Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Eine seltene Sammlung von zwölf handgeschnitzten Kampffiguren des Zweiten Weltkriegs aus der Mitte des 20.

916,80 €

Angaben zum Objekt

Eine seltene Sammlung von zwölf handgeschnitzten Kampffiguren des Zweiten Weltkriegs aus der Mitte des 20. Diese seltene Sammlung wurde in militärischen Schlachtplänen verwendet, um Soldaten auf dem Schlachtfeld zu positionieren. Jede Figur ist von Hand aus Holz geschnitzt und wie abgebildet mit naiven Details handbemalt. Auf Sockeln aus Kiefernholz mit altersbedingten Abnutzungserscheinungen. 12 Figuren insgesamt als Teil dieser Sammlung. Abmessungen des Rahmens: H 7" x B 6" x T 2,5" bis H 3" x B 7" x T 2" Alter: Mitte des 20. Jahrhunderts Herkunft: EU Zustand: Gealtert Insgesamt sehr vorzeigbarer, guter und solider Zustand mit vielen natürlichen Abnutzungserscheinungen in Form von fehlenden Details (Stiefel), verblasster Bemalung sowie Abplatzungen und Schrammen auf den Oberflächen. Diese Artikel sind gut genutzt und gealtert, so erwarten Sie bitte diese in den Zustand der einzelnen Figur. Wir empfehlen dringend, alle Fotos, die als Teil dieser Anzeige zur Verfügung gestellt werden, zu überprüfen und Fragen vorzuschlagen, wenn Abschnitte unklar sind, um Enttäuschungen beim Kauf zu vermeiden. Eine Direktnachricht wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Seit mehreren Jahren haben wir antike Gegenstände weltweit verkauft, bitte erwarten Sie, dass unsere Artikel relevantes Alter und natürliche Abnutzung zeigen, Artikel nur aufgrund von Brüchen und größeren Verlusten restauriert, und wir legen dies immer in unserem Zustandsbericht fest.
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Stil:
    Spätviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4304244980442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes Modell deutscher Künstler-Skulpturenstudios des 19. Jahrhunderts
Seltenes Modell deutscher Künstler-Skulpturenstudios des 19. Jahrhunderts So etwas habe ich noch nie in einem solchen Originalzustand gesehen. Eine sehr dekorative und skulpturale F...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Frühviktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Gelenkige Laienfigur aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Gelenkige Laienfigur aus dem frühen 20. Jahrhundert. Ein gutes Beispiel für eine artikulierte Künstler-Laienfigur des frühen 20. Jahrhunderts. Mit Messing- und Federgelenken, die e...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spätviktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

19. Jahrhundert Folk Art Branch Figur
19. Jahrhundert Folk Art Branch Figur Dieses ungewöhnliche skulpturale Objekt besteht aus Abschnitten von Astholz, die so zusammengefügt wurden, dass ein Mann auf einem galoppierend...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Unbekannt, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzer...

Materialien

Holz

Italienische bewegliche Holzfigur des 19. Jahrhunderts
Gelenkige Holzfigur aus dem 19. Wir sind stolz darauf, ein seltenes Überbleibsel aus dem 19. Jahrhundert in Form einer handgeschnitzten Soldatenfigur aus Kiefernholz anbieten zu kö...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Frühviktorianisch, Spielsachen und Puppen

Materialien

Kiefernholz

Handgeschnitzte Ludovic Gavioli Orgelfigur aus dem 19.
Handgeschnitzte Ludovic Gavioli Orgelfigur aus dem 19. Sie ist ganz einfach schön und anmutig. Dieses erstaunliche Beispiel einer handgeschnitzten Orgelfigur aus Kiefernholz aus dem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Frühviktorianisch, Skulpturen und S...

Materialien

Kiefernholz

19. Jahrhundert Hand geschnitzt Italienisch Santos Prozessionsfigur
19. Jahrhundert Hand geschnitzt Italienisch Santos Prozessionsfigur Eine handgeschnitzte Figur eines Santos aus dem 19. Jahrhundert, mit Glasaugen und verstellbaren Armen aus Meta...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Edwardian, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großplastik Designer Bedřich Neužil, Soldaten, um 1950
- Hergestellt in der Tschechoslowakei. - Hergestellt aus Keramik. - Markiert-Neuzil. - Guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Keramik

Kollektion von 17 kleinen Bleisoldaten aus französischen und englischen Regimenten
Diese Sammlung enthält Soldaten und Wachen sowie andere englische und französische Regimenter in verschiedenen Posen, mit Waffen und unterschiedlichen Uniformen. Alle Figuren sind ha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Spielzeug

Materialien

Blei

Vintage-Kollektion von sieben kleinen Blei-Marine-Soldaten
Diese Sammlung enthält sieben Marinesoldaten in verschiedenen Posen mit typischen Uniformen. Alle Figuren sind handbemalt und stehen auf ihrem eigenen Sockel. Ca. 1940.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Spielzeug

Materialien

Blei

Marching Military Soldiers Mechanisches Spielzeug
Antikes mechanisches Spielzeug, das mit einem Metallmechanismus ausgestattet ist, der durch eine Kurbel auf der Rückseite bewegt wird und die a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Kampagne, Spielsachen und Puppen

Materialien

Metall

Polychromierte Schnitzereien, die Soldaten der jüngsten Geschichte darstellen, Spanien, 1940er Jahre
Polychromierte Holzschnitzereien, die spanische und französische Soldaten in der jüngeren Geschichte darstellen, Spanien, 1940er Jahre. Satz von 4 polychromierten Holzfiguren, die ve...
Kategorie

Vintage, 1940er, Spanisch, Arts and Crafts, Modelle und Miniaturen

Materialien

Gips, Holz, Farbe

Französischer Soldat Patinierte Bronze-Skulptur
Französischer Soldat, patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, die Figur in tropischer Uniform, ein Gewehr an der Backbordwaffe tragend, signiert auf Sockel "A. auberg (?)"...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze