Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Viktorianischer Monumentaler versilberter Paradeschild aus dem 19. Jahrhundert, Elkington um 1880

3.994,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker viktorianischer versilberter Elkington-Paradeschild aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt nach dem Original von 1552 von Jorg Sigman. Dieser Schild ist ein Kunstwerk, das eher zum Ausstellen als zum Kämpfen gedacht ist. Im 16. Jahrhundert diente die Rüstung nicht nur zum Schutz bei Kriegen und Turnieren, sondern war auch ein Prestigesymbol, das bei Paraden, königlichen Umzügen und anderen feierlichen Anlässen getragen wurde, um den Reichtum, den Status und die Grandeur der Adelsfamilien zu demonstrieren. Dieser Schild ist mit Szenen aus der römischen Geschichte verziert und zeigt in der Mitte ein Hochrelief des Kopfes der Medusa. Der Legende nach erschlug Perseus die furchterregende Medusa, deren Blick Feinde in Stein verwandeln konnte, und schenkte ihren abgetrennten Kopf Athene, der Göttin des Krieges. Athene befestigte es so an ihrem Schild, dass es ihren Feinden zugewandt war. Jörg Sigman (ca. 1527-1601) war der bekannteste deutsche Goldschmied, der für die Verzierung von Rüstungen bekannt war. In jungen Jahren wurde Sigman von dem berühmten Waffenschmied Desiderius Colman Helmschmid angeworben, um an einer Rüstung für Prinz Philipp, den späteren Philipp II. von Spanien, zu arbeiten - ein frühes Zeichen für sein außergewöhnliches Talent. Als Feuerwaffen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in der Kriegsführung an Bedeutung gewannen, konzentrierten sich die Waffenschmiede auf die Entwicklung stärkerer, praktischerer Körperpanzer, die nur die lebenswichtigen Bereiche - Kopf und Rumpf - schützten. Im Gegensatz dazu wurden die Paraderüstungen immer mehr zur Zierde und dienten mehr der Zurschaustellung von Kunstfertigkeit als der funktionalen Verteidigung. Dieser Schild ist ein Beispiel für diesen Wandel: Er ist zwar ästhetisch beeindruckend, aber seine künstlerischen Elemente beeinträchtigen seine Wirksamkeit als eigentliche Rüstung. Der ursprüngliche Schild könnte Teil einer Rustkammer gewesen sein, die von Fürsten im 16. Jahrhundert eingerichtet wurde, um ihren Reichtum und ihre geistigen Fähigkeiten zur Schau zu stellen. Diese Rüstkammern waren die Vorläufer der modernen Museen. Bemerkenswerte Beispiele sind das Schloss Ambras in Innsbruck und die Real Armería in Madrid, die Philips II. 1565 zu Ehren seines Vaters, Kaiser Karl V., gründete, um das militärische Erbe zu präsentieren. CONDIT In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos. GRÖSSE Durchmesser: 80 cm // 31.50 in Tiefe: 12 cm // 4.72 in
  • Schöpfer*in:
    Elkington & Co. (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Durchmesser: 80 cm (31,5 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A101971stDibs: LU1348241887102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
silbernes Tablett aus georgischem Silber des 18. Jahrhunderts:: Arthur Annesley:: um 1760
Von Arthur Annesley 1
Antike Mitte des 18. Jahrhunderts georgianischen seltenen und außergewöhnlichen massiven Silbersalver mit gegossenen Grenze, beeindruckend große Größe und extrem schweres Maß, von ge...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

19. Jahrhundert Regency Massivsilber Prächtiges Tablett, J Hayne, um 1827
Von Jonathan Hayne
Antikes, seltenes und außergewöhnliches Tablett aus massivem Silber von Georg IV. mit gegossener Umrandung, großes Format und extrem schweres Gewicht, kreisförmige Form mit aufgelegt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Sterlingsilber

Georgianisches Salvertablett aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts:: J E Terrey:: um 1825
Beschreibung: Antike 19. Jahrhundert seltene und außergewöhnliche George IV massivem Silber Salver mit gegossenen Rand, beeindruckend große Größe und extrem schweres Maß, von gefo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianische versilberte Shakespeare-Platte aus dem 19. Jahrhundert, Elkington um 1850
Von Elkington & Co.
Antikes viktorianisches galvanisiertes Ladegerät aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einer Darstellung von William Shakespeare, geboren am 23. April 1561 - gestorben am 23. April ...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Sonstiges, Wandskulpturen

Materialien

Versilberung

Antikes versilbertes Serviertablett des 20. Jahrhunderts, James Dixon & Sons, um 1900
Von James Dixon & Sons
Antikes versilbertes großes ovales Serviertablett aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem Rand aus griechischen Schlüsseln und kunstvoll gedrechselten Griffen. Sie wurde von der ren...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Sonstiges, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Versilberung

19. Jahrhundert Französisch massivem Silber & Niello Serviertablett:: um 1870
Antike 19. Jahrhundert Französisch sehr seltene und außergewöhnliche Qualität massivem Silber & Niello Serviertablett, von geformten längliche Form, die boarder schön mit Lorbeerblät...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine Elektrotypie aus dem 19. Jahrhundert eines italienischen Schildes aus dem 16. Jahrhundert von Elkington & Co.
Von Elkington & Co.
Ein runder Schild, auf dem klassische Schlachtszenen dargestellt sind. Ein weiteres ähnliches Exemplar befindet sich im Metropolitan Museum of Art, Zugangsnummer: 07.102.7. Biograph...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neorenaissance, Waren aus Old Sheffiel...

Materialien

Versilberung

Ein Elkington-Schilfrohr
Von Elkington & Co.
Ein Schild von Elkington & Co, verziert mit klassischen Szenen. Das Zentrum ist mit klassischen Frauenfiguren verziert, die Musikinstrumente spielen. Das musikalische Motiv wird am R...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafe...

Materialien

Versilberung

Großer versilberter Platzteller mit mythologischen und schlachtenhaften Szenen
Von Elkington & Co.
Großes versilbertes Ladegerät mit mythologischen und Schlachtszenen Englisch, 19. Jahrhundert Höhe 4cm, Durchmesser 68cm Auf diesem versilberten Ladegerät sind Kampfszenen zwi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Großer, sehr feiner und einzigartiger indischer Sportschild aus vergoldetem Metall und Silber
Großer, sehr feiner und einzigartiger indischer Sportschild aus vergoldetem Metall und Silber Indianer, ca. 1927 Tiefe 13cm, Durchmesser 68,5cm Dieses fantastische Stück, das als Po...
Kategorie

Vintage, 1920er, Indisch, Anglo-indisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Silber

Großes antikes englisches versilbertes rundes Tablett von Elkington, 1875
Von Elkington & Co.
Ein atemberaubendes, großes, antikes, englisches, rundes Getränketablett aus Silberblech von der erstklassigen Silberschmiede Elkington and Co. ist auf der Unterseite vollständig mar...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Viktorianisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Italienisches Renaissance-Schild aus vergoldetem Metall
Goldbemaltes Metallschild im Stil der italienischen Renaissance (19./20. Jahrhundert) mit klassischem Kopf in der Mitte, umgeben von Figuren der Renaissance.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall