Objekte ähnlich wie Antikes englisches Georg III.-Mahagoni-Barometer aus dem 19. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Antikes englisches Georg III.-Mahagoni-Barometer aus dem 19. Jahrhundert
1.739,88 €Einschließlich MwSt.
2.174,85 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein schönes Beispiel für ein Quecksilberradbarometer. Ein Mahagonikoffer. Ein breiteres und tieferes Gehäuse mit einer zu öffnenden Tür für das Thermometer mit langer Skala und versilbertem Zifferblatt.
Ein versilbertes, graviertes Zifferblatt mit der Unterschrift "J.B.Sala, Holborn". Circa 1820.
Das Banjo-Barometer ist auch als Radbarometer bekannt. Sie wurde 1663 von Robert Hooke erfunden. Er stellt fest, dass das Barometer das Wetter vorhersagen und vorwarnen kann, wodurch viele Gefahren vermieden und das Wohl der Menschheit gefördert wird. Er stellt fest, dass er sich bei der Vorhersage von Regen- und Wolkenwetter am sichersten fühlt, wenn es tief fällt, und von klarem Wetter, wenn es hoch steigt.
Wenn die beiden Quecksilberoberflächen in einem solchen Barometer flächenmäßig gleich groß sind, wird eine gegebene Höhenänderung der Quecksilbersäule gleichmäßig auf die beiden Enden verteilt, so dass die Bewegung einer der beiden Oberflächen etwa halb so groß ist wie die des Quecksilbers in der Torricellischen Röhre. Um die Bewegung des Quecksilbers zu vergrößern, hat das Barometer einen großen Kolben auf der Oberseite, so dass sich die Bewegung auf den unteren, exponierten Arm konzentriert. Ein Schwimmer, der auf der freiliegenden Quecksilberoberfläche im offenen Arm ruht, und eine Leine, die von ihm über die Umlenkrolle geführt wird und in einem Gegengewicht endet. Der Zeiger auf der Welle der Riemenscheibe bewegt sich über eine Skala, die die Bewegung des Quecksilbers stark vergrößert und somit eine bessere Ablesbarkeit ermöglicht.
- Schöpfer*in:Arval Argenti Valenza (Einzelhändler*in)
- Maße:Höhe: 91 cm (35,83 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800
- Zustand:
- Anbieterstandort:VALENZA, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2619331977462
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
157 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: VALENZA, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen20. Jahrhundert Italienische Sterling Silber Art Deco Stil Tischuhr
Von Arval Argenti Valenza
Massive Sterling Silber Art Deco Tischuhr.
Die Uhr hat die Form einer Mondsichel und ist völlig glatt, mit Ausnahme des Sockels und des Rahmens, die aus zwei Linien bestehen und im G...
Kategorie
Early 2000s, Italian, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Sterlingsilber
Silberne Tischuhr 800
Von Arval Argenti Valenza
800 silberner Tischwecker.
Die Uhr hat ein rechteckiges Gehäuse und ein guillochiertes Design mit einem weiteren Parallelepiped als Sockel, der poliert ist und ihr Eleganz und Stabil...
Kategorie
Vintage, 1980s, Italian, Sonstiges, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Samt
Italienische silberne Gotik-Tischuhr des 20. Jahrhunderts. Guss und Meißel
Von Argenteria Marchetti
Massives Silber 800 Silber neugotische silberne Tischuhr. Die Uhr wurde im Guss- und Ziselierverfahren hergestellt.
Mechanischer Mechanismus
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Neugotik, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber
7.095 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Italienische Tischuhr aus Silber des 20. Jahrhunderts Barocco Revive
Von Argenterie di Milano
Diese Tischuhr im italienischen Barockstil ist aus geprägtem Silberblech mit typischen Barockwirbeln gefertigt. Gegossene Details zieren seine vier Seiten und die Krone.
Das Zifferbl...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Barock, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber
Silber-Tischuhr im italienischen Gotikstil des 20. Jahrhunderts
Von Argenteria Marchetti
Tischuhr aus massivem Silber 800, hergestellt in Italien in Mailand Ende des 20. Jahrhunderts. Die Uhr wurde im neugotischen Stil mit der Gusstechnik hergestellt und in allen Teilen ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Neugotik, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber
6.123 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Italienische Sterlingsilber-Tischuhr mit Emaille und Lapilazuli, Schweizer Uhrwerk
Von Salimbeni
20. Jahrhundert Tischuhr aus Sterlingsilber 925/1000 mit Lapislazuli-Feueremail, Schweizer Quarzwerk "Nepro".
Hergestellt in Italien.
Die Miniaturen sind auf einem meist weißen, hom...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Sonstiges, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
3.985 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Barometer aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts F Somalvico, antikes Wettermessgerät
Barometer komplett mit Uhr unterzeichnet F. Somalvico N ° 11 Brook Str. Holborn London datierbar zwischen 1810 und 1820. Fein gearbeitete Mahagoniholzkiste mit Zedernholzkanten. Groß...
Kategorie
Antik, 1810er, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Mahagoni
Antikes Banjo-Barometer aus Mahagoni in George-III-Qualität
Antike George III Qualität Mahagoni Banjo Barometer mit einem Schwanenhals Giebel, original Thermometer und einem gravierten kreisförmigen versilbertes Zifferblatt mit Original-Zeige...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Mahagoni
1.302 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englisches Barometer und Fahrenheit-Thermometer aus dem 19. Jahrhundert im Mahagoni-Koffer
Englisches Barometer und Fahrenheit-Thermometer aus dem 19. Jahrhundert im Mahagoni-Koffer
Barometer in einem Mahagoni-Gehäuse aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit einem Fahr...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Sheraton, Nautische Instrumente
Materialien
Glas, Holz, Mahagoni
Englisches Mahagoni-Barometer aus der George-III-Periode von C. Cusack, Southampton
Barometer mit Thermometer aus der Zeit von Georg III., untergebracht in einem fein geformten Mahagonigehäuse mit Satinholz und eingelegten Muschelmotiven. Das versilberte Zifferblatt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Englisches Banjo-Barometer aus Mahagoni im Prince of Wales-Stil, um 1820
Englisches Mahagoni-Banjo-Barometer mit vier Zifferblättern, gebrochenem Bogengiebel, graviertem Stahlzifferblatt mit Prince-of-Wales-Motiv und originalem drehbarem Knochenzifferblat...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, George III., Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Stahl
Barometer aus Mahagoni mit Intarsien und versilbertem Zifferblatt, signiert Vecchio & Co
Ein Barometer aus Mahagoni mit Intarsien aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit 8" versilbertem Zifferblatt, signiert Vecchio & Co, Shaftsbury, und rotem Alkoholthermometer.
Thermome...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Mahagoni