Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Arnold & Son Veterinary Operation Schlüsseltisch „Kaninchentisch“ aus dem 19. Jahrhundert

4.893,64 €
6.990,07 €29 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Ein wunderbarer Operationstisch aus dem späten 19. Jahrhundert, auch bekannt als "Hundetisch". Hergestellt von Arnold & Son, die 1819 als Apotheker und Drogist gegründet wurden (J. & S. Arnold, 59 Barbican). 1829 wandte sich James Arnold der Herstellung von chirurgischen Instrumenten zu. 1866 trat sein Sohn in das Unternehmen ein und machte es zu einem Familienbetrieb. Sie befanden sich im Herzen Londons in 30, 31 West Smithfields. Dieser Tisch stammt aus dem Jahr 1890, da die gegossenen Messingschlüssel mit dem Stempel von Arnold & Son versehen sind und der Tisch von einem bestimmten Designer entworfen wurde. Professor Sir Frederic Hobday, ein innovativer Tierarzt, der auch als Präsident des Royal Veterinary College fungierte und der offizielle Tierarzt von Königin Alexandra war Wir haben auch Bilder der Tabelle im jährlichen Almanach von Arnold & Son Der Tisch ist von insgesamt einfacher Konstruktion mit einer dreistufigen Platte mit zahlreichen Schlüssellöchern für die "hobbles" Schlüssel zu versenken in für die Zurückhaltung des Tieres Der Tisch ist aus Eichenholz, die Tasten sind aus Messing gegossen und haben den Stempel des Herstellers auf dem Rohling, ein sehr seltenes Stück Maße: 75cm in der Tiefe 152,5 cm in der Breite 77cm Höhe.
  • Schöpfer*in:
    Arnold & Son (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 152,5 cm (60,04 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)
  • Stil:
    Spätviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Tisch ist von solider Konstruktion, altersbedingte Abnutzung an der Platte, einige kleinere Verwerfungen an der dreifach geplankten Platte, eine ältere Eisenmarke ist sichtbar. Irgendwann hat jemand versucht, stützende Streben an der Basis anzubringen, die aber entfernt wurden.
  • Anbieterstandort:
    Lowestoft, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4612114477432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chemist Apotheker Drogen Apotheker Schubladen Bratley Pontefract aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine wirklich wunderbare Serie von Apothekerschubladen, die ursprünglich für Bratley Chemist, Pontefract, hergestellt und dort untergebracht wurden. Kieferkorpus mit feinem Mahago...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Kommoden

Materialien

Glas, Kiefernholz

Ungewöhnliches Aesthetic Movement des späten 19. Jahrhunderts Bemalter Schreibtisch für Büroangestellte
Nur die wunderbare kleine gemalt kompakten Schreibtisch und Bank von Schubladen, die Hälfte Scharnier oben Öffnung zurück zu einem unterteilten Innenraum mit Fächern, die vordere fau...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Schreibtische

Materialien

Kiefernholz

1840 19. Jahrhundert Schwarz lackierter Chinoiserie Dreibein-Wein-Beistelltisch
Ein besonders schön abgenutzter frühviktorianischer, schwarz lackierter Beistell-/Weintisch. Um 1840 Ungewöhnlich zurückhaltende Verzierung auf der Oberseite, stark abgenutzt vom...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

Frühes 20. Jahrhundert Handwerker Muster Schnallenbretter Haberdashery Shop
Ein Paar Schnallenmustertafeln aus dem frühen 20. Jahrhundert, dicker Karton mit kordelgenähten Stahlschnallen und handnummeriert in Graphit. Verblasstes grünes Trägerpapier mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Stahl

Englische Zoologische Zeichnungen des 19. Jahrhunderts Taxidermie Curio Volkskunst
Die Annehmlichkeit der visuellen Symmetrie, eine wunderbare Sammlung von fünf sehr ungewöhnlichen handgezeichneten Tierdarstellungen auf Papier, untergebracht in verglasten Ahornrahm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Art brut und naive Kunst

Materialien

Vogelaugenahorn, Papier

19. Jahrhundert Wachs F.Ziegler Anatomische Modelle Studien Embryo Pflanze Wissenschaftliche Medizin
Ein seltenes Paar von Wachsstudien von F. Ziegler nach den Bildern von F. Keibel Wir glauben, dass das größere der beiden Modelle von einem menschlichen Embryo und das andere von ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Juwelieren-Arbeitstisch aus dem 19. Jahrhundert
Ein seltener Arbeitstisch für Juweliere aus Eiche und Schmiedeeisen. Robustes, genietetes, schmiedeeisernes Gestell auf Eichenholz-Schlittenfüßen, die dicke Eichenholzplatte ist aus...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Werkbänke

Materialien

Schmiedeeisen

Britischer Campaigner-Stil, klappbarer Tisch oder Sessel aus Eisen, Mitte 19.
Ein vielseitiger Eisentisch im britischen Campaigner-Stil, der sich in einen Stuhl verwandeln lässt. Mitte 19. Jh.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Kampagne, Beistelltische

Materialien

Eisen

Antique British Folding Desk mit Klöppelbeinen, Anfang 20. Jahrhundert
Dieser charmante britische Schreibtisch zeigt eine raffinierte Schlichtheit und Handwerkskunst, die im edwardianischen Design des frühen 20. Jahrhunderts verwurzelt ist. Der aus Eich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schreibtische

Materialien

Birke

Französischer Nähtisch, nach Art von Alphonse Giroux Paris, 19. Jahrhundert
Von Alphonse Giroux et Cie
Französischer Nähtisch, nach Art von Alphonse Giroux, Paris, 19. Dieser hübsche kleine Nähtisch hat ein wunderschönes Vogelaugenahornfurnier und se...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neoklassisch, Werkbänke

Materialien

Vogelaugenahorn

Ende 19. Jh. Workbench des amerikanischen Carpenters, um 1900
ÜBER Eine wunderschön abgenutzte Werkbank aus massivem Ahornholz mit einer großen Einlegeplatte, die zur Unterbringung größerer Werkzeuge und Schwalbenschwanzverbindungen dient. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Industriell, Werkbänke

Materialien

Ahornholz, Holz

19. Jahrhundert Französisch Elm Cobblers Bank Konsole
um 1890 19. Jahrhundert Französisch Elm Cobblers Bank Konsole sku 1759 W201 x D51 x H69 cm Gewicht 75 kg
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Werkbänke

Materialien

Ulmenholz