Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Torricellisches Barometer Französische Herstellung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Torricellianisches Quecksilberbarometer, französische Herstellung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aus Mahagonifurnier mit Zedernholzeinfassung, komplett mit seltenem Thermometer spirale mit Alkohol. Zifferblatt aus bedrucktem Karton mit Wetterangaben auf Französisch und Doppelzeiger, wobei der erste direkt mit dem Barometerrohr verbunden ist und die Entwicklung des atmosphärischen Drucks anzeigt, während der zweite auf dem Glas angebracht ist wird direkt über eine Einstellschraube betätigt und dient als Ablese-Nonius zur Überprüfung der zeitlichen Veränderung des Luftdrucks. Zur Sicherheit während des Transports wird das Barometer ohne Quecksilber versandt. Das Quecksilber wird in einem versiegelten Behälter zusammen mit dem Barometer in die Verpackung gelegt. Guter Zustand, voll funktionsfähig. Abmessungen 26x7x94 cm - Zoll 10,3x2,8x37. Evangelista Torricelli (1608-1647), Mathematiker und Physiker, ein Schüler Galileis, baute 1643 als erster ein Messgerät, das in der Lage war, Luftdruckänderungen festzustellen. Seit dem Altertum hat der Mensch als Landwirt und Seefahrer das Wetter beobachtet und versucht, es vorherzusagen. Die wissenschaftliche Untersuchung der Veränderungen in der Atmosphäre begann Mitte des 17. Jahrhunderts im Zusammenhang mit Experimenten, die die Existenz eines Vakuums beweisen sollten, was die alten Philosophen verneinten, weil "die Natur ein Vakuum verabscheut!
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 26,17 cm (10,3 in)Tiefe: 7,12 cm (2,8 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1020245009342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Leidener Flasche aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts enthält elektrische Ladungen
Leidener Flasche aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das ist ein elektrisches Bauteil, das eine elektrische Hochspannungsladung mit Hilfe einer externen Quelle speichert un...
Kategorie

Antik, 1880s, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas

Torricellianisches Mahagoni-Barometer signiert Corton Lincoln Mitte 19.
Torricellianisches Quecksilberbarometer aus Mahagoni, signiert Corton Lincoln der Mitte 19. Jahrhundert, komplett mit Ablese-Nonius zur Überprüfung von Druckschwankungen, Alkoholt...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Französische antike Schildpatt-Ohrbrille von Französischsamano, zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Fassamano (aus dem Französischen face-a-main) Brillen mit Bügel, der sich in ein Etui verwandelt, das wie die Gläser geformt ist; dunkle Schildpattbrille, ovale Gläser, die bei Nicht...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bakelit

Französische antike Schildkröten-Ohrbrille, Zweite Hälfte, vonsamano 19. Jahrhundert
Fassamano (aus dem Französischen face-a-main) Brillen mit Bügel, der sich in ein Etui verwandelt, das wie die Gläser geformt ist; dunkle schildpattfarbene Brillen, ovale Gläser, die ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bakelit

Leidener Flasche zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts speichert elektrische Ladungen
Leidener Flasche aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts es handelt sich um ein elektrisches Bauteil, das eine elektrische Hochspannungsladung mit Hilfe einer externen Quelle s...
Kategorie

Antik, 1880s, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Glas

Metronom-System Paquet 1815 und Johan Maelzel 1846 zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Metronom-System Paquet 1815 und Johan Maelzel 1846 aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es handelt sich dabei um ein Instrument zur Messung des Tempos von Musik, wobei das Ge...
Kategorie

Antik, 1870s, Musikinstrumente

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modell mit Nasrid-Gipsmotiv aus Granada in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Gussform mit nasridischem Stuckmotiv. Granada, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gips. Es hat leichte Mängel an den Rändern. Abmessungen: 28 x 41 x 2 m. Diese Gipsform mit Gipsmoti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Architektonische Modelle

Materialien

Gips

Barometer, 19. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
Französisch 19. gemalt und vergoldet Barometer und Thermometer. Es ist ein erkennbares wissenschaftliches Instrument in Form eines Banjos mit allen geschnitzten Details in Gold vergo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Wissenschaftliche Instru...

Materialien

Glas, Farbe, Vergoldetes Holz, Holz

Paar französische Barometer des 19. Jahrhunderts
Dieses Paar französischer Barometer aus dem 19. Jahrhundert ist wunderschön aus polychromem Holz gefertigt und zeigt die für die damalige Zeit typische Kunstfertigkeit. Die Barometer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Nautische Instrumente

Materialien

Glas, Holz

Paar französische Barometer des 19. Jahrhunderts
1.197 $ Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Französisches Giltwood-Barometer aus dem 19.
Französisches Goldholzbarometer des 19. Jahrhunderts mit funktionierendem Thermometer. Gut ausgeführte Schnitzereien von Schriftrollen, Schwänzen und Bountys, die alle mit Gold vergo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Vergoldetes Holz

Französisches Barometer aus dem späten 19
Von Selon Torricelli
Französisches Barometer aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Wissenschaftliche In...

Materialien

Bronze

Französisches Barometer des frühen 19. Jahrhunderts
Dieses elegante französische Barometer aus dem 19. Jahrhundert ist ein wunderschön gearbeitetes antikes Wetterinstrument in einem achteckigen Rahmen aus Goldholz. Die gealterte Patin...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen