Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Feldebene Nr. 148 von Pasquale Cittelli. Italien erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.

2.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Feldlibelle Nr. 148, Instrument für Architekten oder Ingenieure, aus Messing und Glas. Komplett mit Original-Eichenkasten. Beinhaltet ein faltbares und ausziehbares Eichenholzstativ und eine Tasche aus Segeltuch mit Metallteilen. Abmessungen der Schachtel: 22 cm 8.5" x 31 cm 12.25" x 7 cm 2,75". Rohr mit geschlossenem Stativ Abmessungen: 85 cm 33,25" Länge, x 18 cm 7" Durchmesser. Nivellier auf einem verlängerten Stativ montiert, Maße: 153 cm 60" Höhe, x 28 cm 11" Breite, x 11 cm 4.25" Tiefe. Hergestellt und signiert von Pasquale Cittelli (1777-1838). Mailand, Italien, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Pasquale Cittelli (1777-1838). Mailand, Italien, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU917146649582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Anatomisches Modell: ein unwiderstehliches Auge, Italien Ende des 19. Jahrhunderts.
Seltenes anatomisches Modell für den Schulgebrauch, das einen zerlegbaren Augapfel darstellt, komplett in allen Teilen, aus Gips, Glas und bemaltem Pappmaché, Metallhaken. Italien um...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Paar Lava- und Goldohrringe, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts.
Ohrringe aus Gold und Lava. Die ovalen Kameen aus hellem Lavagestein stellen zwei Profilbüsten junger Frauen mit klassischen Frisuren auf einem glatten Hintergrund dar. Die Fassung a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Sammlerschmuck

Materialien

Lava, Gold

Seltener dekorativer Obstkorb aus Wachs. Italien, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Eine Komposition, die einen vasenförmigen Weidenkorb mit einem dekorativen Fruchttriumph aus Wachs darstellt. Der elegante Weidenkorb enthält ein Arrangement aus farbigen Wachsfrücht...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Draht

Anatomisches Modell: Sektion der menschlichen Büste einer Frau. Italien Ende des 19. Jahrhunderts.
Seltenes anatomisches Modell für den Unterricht, das die Dissektion einer weiblichen menschlichen Büste mit allen herausnehmbaren Organen zeigt, komplett in allen Teilen. Hergestellt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips, Holz

Militärisches Meter für den nationalen Dienst, Italien, 19. Jahrhundert
Das militärische Messgerät wurde während der Kampagne der Wehrpflichtbesuche für den nationalen Militärdienst in Italien verwendet. Der Sockel aus Gusseisen ist reich verziert, unter...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Eisen

Ein Zahnarztaufzug aus dem 19. Jahrhundert.
Ein zahnärztliches Instrument. Ein Eisenaufzug aus dem 19. Jahrhundert. Ein balusterförmig gedrehter Schaft mit Doppelkralle, ausgestattet mit einem Horngriff und einem Schraubenzieh...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bankes Obelisk, England, Ashford, schwarzer Marmor, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Sogenannter Bankes-Obelisk aus schwarzem Marmor ("Ashford Black"), nach dem Obelisken von Philae, den William John Bankes kurz nach seiner Entdeckung auf derselben Insel im Jahr 1815...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Architektonische Mo...

Materialien

Marmor

Feiner Borneo Dayak-Kliau oder Schild aus Jelutong-Holz, Borneo-Schilfrohr, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein feines Dayak Kliau oder Schild aus Jelutong-Holz Indonesien, Borneo, Kalimantan, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Maße: H. 126 x B. 36 cm Das Kliau oder Klebit ist das ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Ein Feldkanonenmodell im Stil des späten 19. Jahrhunderts
Ein maßstabsgetreues Modell einer Feldkanone aus dem späten 19. Jahrhundert, das Rohr mit ausgestellter Mündung auf einem Eichenholzgestell mit zwölfspeichigen Stahlrädern und stahlm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Stahl

Wasserwaage mit Kompass aus Messing aus dem frühen 19.
Eine Vermessungslibelle aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Fernrohr, Kompass und Wasserwaage. Mit original messingmontiertem Kieferkasten. Teleskoplänge: 18 1/4 Zoll. - 46,5 cm. B...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Child Jesus – Kind Jesus – Umbrien, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts
Jesuskind Polychromes und vergoldetes Holz Umbrien, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts H 40 cm Das völlig nackte Kind steht aufrecht und stützt sich auf das linke Bein, das rechte B...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Halbmode des Dampfschiffes New York
Ein fabelhaftes Halbmodell des Dampfschiffs "New York" aus dem 19. mit dem Namen "City of New York", gebaut von den Briten für die Inman-Linie, lief am 15. März 1888 vom Stapel. Ci...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Walnuss