Objekte ähnlich wie Französisches geschnitztes Schwarzwälder Jagdbarometer und Thermometer aus dem frühen 20. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Französisches geschnitztes Schwarzwälder Jagdbarometer und Thermometer aus dem frühen 20. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Eine erstaunliche frühen 20. Jahrhundert Französisch Schwarzwald Barometer mit Thermometer, um 1900. Diese antike Wetterstation, die in einem Jagdhaus in Lyon gefunden wurde, besteht aus einem wunderschön handgeschnitzten Rahmen aus Nussbaumholz, auf dem Waldblätter und Äste dargestellt sind. Oben befindet sich ein geschnitzter Kopf eines Jagdhundes und unten ein Paar Jagdgewehre, deren Läufe sich kreuzen, als wären sie um den Hals des Hundes gebunden. In der Mitte befindet sich das Barometer, ein so genanntes Aneroidbarometer, ein Instrument zur Druckmessung ohne Flüssigkeit, das der französische Wissenschaftler Lucien Vidi in den 1840er Jahren erfand. Eine geschnitzte Jagdtasche aus Leder mit Fransen ist an der Unterseite des Stücks angebracht. Die Details sind wunderbar ausgeführt, und mit seinem beliebten Motiv und der dunklen Patina verleiht dieses hübsch geschnitzte Schwarzwaldbarometer jeder Einrichtung einen Hauch von rustikaler Authentizität, besonders wenn es in einer Berghütte, einem Landhaus oder einer Jagdhütte aufgestellt wird. Ein fantastisches Beispiel für das meisterliche Handwerk der Region. Funktioniert einwandfrei.
Der Schwarzwald befindet sich in einem Dreieck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz und erstreckt sich entlang des Rheins. Die Holzschnitzerei ist seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein traditionelles Gewerbe in der Region. Schwarzwälder Schnitzereien wurden in Europa zu einem Symbol für Luxus und Reichtum.
Abmessungen:
H - 29.5"
W - 14.5"
D - 3"
Lolo Französische Antiquitäten
4300 1st Avenue South
Birmingham, AL 35222.
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Stil:Schwarzwald (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Birmingham, AL
- Referenznummer:Anbieter*in: LOP9191stDibs: LU1156230662462
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
268 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Birmingham, AL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische, handgeschnitzte Jardiniére oder Pflanzgefäß aus Walnussholz, Schwarzwald, 19. Jahrhundert
Eine Schwarzwälder Jardiniere des 19. Jahrhunderts, handgeschnitzt aus massivem Nussbaumholz im Elsass, ca. 1870er Jahre. Die detaillierten, aufwendig geschnitzten Holz Pflanzgefäß v...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Schwarzwald, Übertöpfe und Blumenkästen
Materialien
Walnuss
Italienische handgeschnitzte Alabaster-Skulptur des frühen 20. Jahrhunderts
Italienische, handgeschnitzte Alabasterskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine Kissenschlacht zwischen zwei verspielten Putten darstellt. Die Skulptur ist fein gemeißelt un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
3.300 $ Angebotspreis
21 % Rabatt
Französisch Barock Stil Hand geschnitzt Giltwood Prozessionskreuz
Antike französische Barockstil handgeschnitzt vergoldet baton de ceremonies oder Prozessionskreuze in einem Dorf Kathedrale in Südfrankreich verwendet, ca. 1850s. Diese außergewöhnli...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall
1.560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer französischer Doppel Billot de Boucher- oder Butcher-Block aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein hervorragender französischer Doppel-Billot de Boucher oder Butching-Block des frühen 20. Jahrhunderts, um 1920, handgefertigt aus gemischten Hölzern in Paris. Die große Schneidef...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Messerblöcke
Materialien
Stahl
Französische Kommode mit vier Schubladen im Louis-XVI-Stil aus gebleichtem Nussbaum, Anfang 20.
Eine auffallende Kommode im französischen Louis-XVI-Stil des frühen 20. Jahrhunderts, handgefertigt aus Nussbaumholz von geschickten Handwerkern in Narbonne, einer historischen mitte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Bronze
Antike Scourtin-Kunstwerkzeuge oder Oliven-Öl Filter des frühen 20. Jahrhunderts
Frühes 20. Jahrhundert, antike französische Scourtins, um 1900 bis 1930. Diese groben, runden Matten aus den Fasern von Kokosnussschalen wurden früher in den Olivenpressen der Proven...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst
Materialien
Kokosnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches Barometer und Thermometer aus geschnitzter Eiche mit Hundemotiv aus dem 19. Jahrhundert
Dieses elegante, antike Wandbarometer und Thermometer wurde um 1890 in Frankreich hergestellt. Der geschnitzte Wetter- und Temperaturanzeiger aus Eichenholz weist beeindruckende, hoc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schwarzwald, Wissenschaftlic...
Materialien
Eichenholz
Französisches Black Forest Barometer aus dem 19.
Französisches Schwarzwaldbarometer aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schwarzwald, Wissenschaftlic...
Materialien
Mahagoni
Eklektisches niederländisches Barometer mit Thermometer aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eklektisches niederländisches Barometer mit Thermometer aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein originales Barometer und Thermometer in einem Eichenholzrahmen. Das Thermometer ist sowohl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Art déco, Wissenschaftliche Inst...
Materialien
Holz, Eichenholz
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI geschnitzt gemalt und vergoldet Barometer Thermometer
Dekorieren Sie einen Eingangsbereich oder eine Bibliothek mit diesem auffälligen antiken französischen Barometer und Thermometer, das um 1880 hergestellt wurde. Dieses aus Holz gesch...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wissenschaftlich...
Materialien
Vergoldetes Holz
Barometer mit Nussbaumgehäuse aus dem frühen 20.
Barometer mit Nussbaumgehäuse aus dem frühen 20.
Schönes Barometer. Abmessungen 43" lang x 13" breit x 5,5" an der Krone x 5" am Boden.
Die Tür auf der Rückseite gibt den Blick...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Edwardian, Wissenschaftliche Instr...
Materialien
Walnuss
Französisches Louis-XVI-Wandbarometer und Thermometer aus geschnitztem vergoldetem Holz, 18. Jahrhundert
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem eleganten, antiken Barometer mit aufgesetztem Thermometer. Das sechseckige wissenschaftliche Instrument wurde um 1760 in Paris, Frankreich, herges...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wissenschaftlich...
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Pergamentpapier