Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Französisches Mahagoni-Barometer mit Thermometer von „L'Ingenieur Chevallier“

7.602,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beeindruckendes französisches Barometer und Thermometer aus Mahagoni aus der Louis-Philippe-Periode (CIRCA 1840) von Jean Gabriel Augustin Chevalliier. Das Barometer verfügt über einen Pfeil, der durch eine Eichel am Boden des Gehäuses eingestellt wird. Das Zifferblatt ist auf der Unterseite mit "L'Ingenieur Chevallier Opt. - Place du pont neuf, 15 à Paris". Das Gehäuse wurde mit einer Schellackpolitur aufgefrischt und eine neue Quecksilberröhre eingebaut, so dass das Baronet wieder voll funktionstüchtig ist. Jean Gabriel Chevallier wurde am 13. September 1778 in Mantes, Frankreich (in der Nähe von Paris), geboren. Nachdem er bei seinem Großvater Francois Trochon, einem Optiker mit einem Geschäft an der Place de l'Horologe 1, und anderen berühmten Optikern, Astronomen, Mathematikern, Wissenschaftlern und Ingenieuren der damaligen Zeit gelernt hatte, eröffnete Jean Gabriel 1796 ein Geschäft am Quai de l'Horologe 1 und nahm den Ehrennamen Ingenieur Chevallier" an. Er war ein geschickter Handwerker und erhielt zahlreiche Auszeichnungen von der Französischen Republik, Kaiser Napoleon und späteren Königen, darunter den Titel Chevalier" in der französischen Ehrenlegion. Im Jahr 1848 verlegte er sein Geschäft in die Rue de Pont Neuf 15 und verkaufte es an seine Tochter und seinen Schwiegersohn. Jean Gabriel blieb dem Unternehmen bis zu seinem Tod im Jahr 1848 als Berater und Ratgeber verbunden. Danach führten seine Tochter und sein Schwiegersohn das Unternehmen unter dem Namen "Maison de l'Ingenieur Chevallier" weiter. Eine Gravur des ursprünglichen Ladens ist beigefügt. *HINWEIS: Dieses Barometer kann nicht versandt werden.
  • Schöpfer*in:
    Jean Gabriel Augustin Chevallier (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 139,7 cm (55 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Stil:
    Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1842-1848
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Um das Barometer funktionsfähig zu machen, wurde ein neues Quecksilberrohr eingebaut. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt sehr guter Zustand. Das Gehäuse wurde mit Schellackpolitur nachgearbeitet.
  • Anbieterstandort:
    Pembroke, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #20591stDibs: LU838525418142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldetes Barometer aus der Zeit Ludwigs XV. mit Thermometer
Elegantes französisches Barometer aus vergoldetem Holz mit Thermometer (Periode Louis XV, CIRCA 1760). Das Barometer wurde mit einer neuen Quecksilberröhre ausgestattet und ist in e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Louis XV., Wissenschaftl...

Materialien

Vergoldetes Holz, Glas

Cartel-Uhr im Stil Louis XV
Cartel-Uhr im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze mit bemaltem Porzellanzifferblatt. Das Gehäuse wurde neu vergoldet und weist typische Rocaille-Ornamente wie Lorbeerblätter und -be...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Uhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Cartel-Uhr im Stil Louis XV
4.865 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Französisches Empire Kabinett aus geflammtem Mahagoni und vergoldeten Paketen
Auffälliger französischer Flammenmahagonischrank mit fein ziselierten Goldbronzebeschlägen, freistehenden Seitensäulen, mit einer oberen Schublade und zwei unteren Türen (jede Tür mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Erstes Kaiserreich, Schränke

Materialien

Goldbronze

Französischer Mantel- und Umbrella-Ständer aus dem 19.
Eine schöne Qualität 19. Jahrhundert Französisch gemalt Kleiderständer oder "porte manteau", mit dekorativen Messing Kleiderbügel, Schirmhalter und Konsole mit rotem Marmor oben und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Garderoben und K...

Materialien

Marmor, Messing

Reiseschreibtisch für Sekretär aus der französischen Directoire-Periode
Dieser französische Directoire-Reisesekretär ist aus Nussbaumholz gefertigt. Sein großes Format ist ungewöhnlich und würde in einem Arbeitszimmer eine beeindruckende Wirkung haben. D...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Sekretäre

Materialien

Messing, Eisen

Französische Mahagoni-Bücherregal-Bibliotheke im Louis-XVI.-Stil
Französisch Louis XVI-Stil Mahagoni Bücherregal (oder bibliotheque) mit Messing trimmen. Die Türfüllungen sind mit kontrastierendem "Plum Pudding"-Mahagoni eingelegt. Die Türen haben...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bücherregale

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisches Mahagoni-Barometer aus der George-III-Periode von C. Cusack, Southampton
Barometer mit Thermometer aus der Zeit von Georg III., untergebracht in einem fein geformten Mahagonigehäuse mit Satinholz und eingelegten Muschelmotiven. Das versilberte Zifferblatt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Englisches Barometer und Fahrenheit-Thermometer aus dem 19. Jahrhundert im Mahagoni-Koffer
Englisches Barometer und Fahrenheit-Thermometer aus dem 19. Jahrhundert im Mahagoni-Koffer Barometer in einem Mahagoni-Gehäuse aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit einem Fahr...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Sheraton, Nautische Instrumente

Materialien

Glas, Holz, Mahagoni

Antikes englisches Georg III.-Mahagoni-Barometer aus dem 19. Jahrhundert
Von Arval Argenti Valenza
Ein schönes Beispiel für ein Quecksilberradbarometer. Ein Mahagonikoffer. Ein breiteres und tieferes Gehäuse mit einer zu öffnenden Tür für das Thermometer mit langer Skala und versi...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Mahagoni

Barometer aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts F Somalvico, antikes Wettermessgerät
Barometer komplett mit Uhr unterzeichnet F. Somalvico N ° 11 Brook Str. Holborn London datierbar zwischen 1810 und 1820. Fein gearbeitete Mahagoniholzkiste mit Zedernholzkanten. Groß...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Mahagoni

Antike George III Mahagoni und Buchsbaum Intarsien Banjo Barometer
Antik George III Mahagoni und Buchsbaum eingelegt Banjo Barometer mit einer Qualität Schwanenhals Giebel, 10 Zoll versilbert graviert Zifferblatt mit Hygrometer, Thermometer und Wass...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, George III., Mehr Uhren

Materialien

Sonstiges

Englisches Banjo-Barometer aus Mahagoni im Prince of Wales-Stil, um 1820
Englisches Mahagoni-Banjo-Barometer mit vier Zifferblättern, gebrochenem Bogengiebel, graviertem Stahlzifferblatt mit Prince-of-Wales-Motiv und originalem drehbarem Knochenzifferblat...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George III., Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Stahl