Objekte ähnlich wie Kinora Monochrom-Filmbetrachter
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Kinora Monochrom-Filmbetrachter
5.731,53 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein seltenes Modell eines Kinora Monochrom-Filmbetrachters auf Klappsockel. Linsenhalter und Sockel aus heller Eiche, mit kreisförmigem Kinora-Abzeichen, um 1905.
Die Kinora war ein frühes Filmgerät, das 1895 von den französischen Erfindern Auguste und Louis Lumière entwickelt und im Februar 1896 patentiert wurde. Die britischen Rechte an der Kinora wurden 1898 von der British Mutoscope & Biograph Co. erworben, aber das Gerät wurde im Vereinigten Königreich erst 1902 auf den Markt gebracht.
Für einen ähnlichen Betrachter siehe: Sammlung der Science Museum Group: Die Kodak-Sammlung im National Media Museum, Bradford.
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1905
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1190216742861
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1961
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
235 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1920er Jahre 35 Zeiss-Ikon 35 Karat Kinoprojektor
Von Zeiss Ikon
Ein 35-mm-Zeiss-Ikon-Kinoprojektor aus den späten 1920er Jahren.
Objektiv: Neokino 52.5/110 von Emil Busch A.-G. Rathenow.
Schwarze Originalfarbe.
Das Lampenhaus enthält den...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing, Stahl, Eisen
Offene Barographie im offenen Maßstab von C F Casella & Co aus London
Von Casella
Ein Barograph mit offener Skala von C F Casella & Co aus London, um 1960.
7-Tage-Uhrwerk-Barometerschreiber "Gluck".
Maße: Breite: 32 cm.
Tiefe: 18 cm.
Höhe: 23,5 cm.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Industriell, Wissenschaftliche Ins...
Materialien
Metall
Buchbinder-presse von Robert Ritchie aus Edinburgh
Eine Einklemm- oder Kopierpresse aus dem 19. Jahrhundert von Robert Ritchie aus Edinburgh.
Gezeichnet: PATENT ROBERT RITCHIE EDINBURGH
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schottisch, Viktorianisch, Bücher
Materialien
Eisen
Micro-Barograph von Short & Mason aus London
Von Short & Mason
Ein Mikro-Barograph mit offener Skala von Short & Mason aus London in einem emaillierten Glaskasten.
Nummer: 551/41
Sieben-Tage-Uhrwerk-Antrieb von Horstmann Gear Co Ltd, Bath....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Industriell, Wissenschaftliche Instrum...
Materialien
Metall
Sunshine-Plattenspieler von Casella of London
Ein Campbell-Stokes-Sonnenschein-Rekorder, der Casella & Co. zugeschrieben wird, um 1910.
Auf einem späteren Holzsockel montiert.
Markiert mit Seriennummer am Sockel: 1852.
Die C...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing, Bronze
Mills Novelty Co. Eule strength lifter Mills Perfect Muscle developer Mills
Von Mills Novelty Company
Mills Novelty Co. Eule Kraftheber "Mills Perfect Muscle Developer" Chicago, ca. 1905.
Münzbetrieb mit einem alten Bronzepfennig.
Zifferblatt markiert:
TESTE DEINE KRAFT - DER ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Spiele
Materialien
Messing, Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kinetoscope-Projektor Thomas Edison, datiert auf ca. 1904, USA
Von Edison
Kinetoskop-Projektor Thomas Edison, datiert um 1904,
ist ein Museumsstück.
Filmprojektor Thomas Edison, USA, in ausgezeichnetem Zustand.
Montiert auf einem Tisch, mit einer Hol...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Wissenschaftliche Instrum...
Materialien
Metall
Antike Wickelmaschine, englisch, Fabrik, Baumwolle, John Nesbitt, viktorianisch
Es handelt sich um eine antike Maschine zum Aufwickeln von Rollen. Eine englische Baumwollspulmaschine aus Messing und Gusseisen von John Nesbitt aus Manchester, aus der späten vikto...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Wissenschaftlich...
Materialien
Bronze
Wissenschaftliche „Cyclo-Stormographie“ von Short & Mason Tycos aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Short & Mason
Fabelhaft und scheint völlig intakt zu sein. Short & Mason Tycos Cyclo-Stormograph unter abgeschrägtem Glas und Mahagoni mit einer Schublade, die zusätzliches Millimeterpapier, einen...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Industriell, Wissenschaftliche Instru...
Materialien
Metall
Antike viktorianische Clariona Merritt Gally 14 Reed Pipe Organette Kleine Spieluhr
Antike viktorianische Clariona Merritt Gally 14 Reed Pipe Organette Small Walnut Music Box. CIRCA Spätes 19. Jahrhundert. Abmessungen: 13,5" H x 12" B x 10" T.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Musikinstrumente
Materialien
Walnuss
Georgian Mechanical Fire Bellows, Kaminböcke
Ein georgianischer mechanischer Blasebalg aus Messing und Mahagoni mit einem ungewöhnlichen Drehrad aus Messing mit gewellten Speichen und einer beschlagenen Messingnase.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Messing
Antikes Kent's Knife Cleaning, Polishing & Sharpening Wheel mit Original Etiketten
Diese antike viktorianische Maschine zum Reinigen und Schärfen von Messern wurde um 1880 von Kent's of London England im viktorianischen Stil hergestellt. Die Maschine besteht aus zw...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Historische Samm...
Materialien
Stein, Metall