Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Memento Mori von Callum Campbell

Angaben zum Objekt

Memento Mori von Callum Campbell Objekte für die Self Collection'S Unterzeichnet Abmessungen B 3,5 x H 9,3 cm MATERIALIEN: Messing Ausführung: Poliert Graviert mit dem Namen und dem Geburtsdatum des Kunden Das eigene Alter wird oft als ein negativer Teil der Existenz angesehen. Der Einzelne neigt dazu, sich auf die flüchtigen Aspekte des Lebens zu konzentrieren, anstatt die vergangene oder noch zu lebende Zeit zu feiern. Die lateinische Redewendung "Memento Mori" bedeutet direkt übersetzt "erinnere dich, dass du sterben musst". Wenn wir schon sterben müssen, warum sollten wir dann nicht das beste Leben führen, das wir können. Dieses Gerät zählt die Anzahl der Tage, die ein einzelner Nutzer lebt. Die antiken Ursprünge des Namens sind der Grund für die etwas artefaktische Ästhetik des Werks. Im Laufe eines jeden Tages werden die numerischen Scheiben physisch gedreht um die ganze Zahl einzustellen, die durch die beiden parallelen Rillen an beiden Enden definiert ist. Ihre Komplexität erfordert die Aufmerksamkeit des Einzelnen, der sich bewusst auf das Ritual konzentriert, das darin besteht, die Zahl jeden Tag zu ändern. Diese häufige und konsequente Anerkennung des Alters soll verhindern, dass der Geist selbstgefällig wird und die Ziele und Errungenschaften des Lebens vergisst. Der physische Akt des Änderns der Zahlen soll den Benutzer in den gegenwärtigen Moment versetzen, seine Gedanken auf den aktuellen Tag konzentrieren und hoffentlich den vergangenen Tag feiern. Es ist manchmal schwierig, unsere wahren Gefühle zu verstehen, zu artikulieren und auszudrücken. Gefühle der Verwirrung und des Missverständnisses trüben regelmäßig unsere Interaktionen mit anderen, was oft zu Konflikten oder Rückzug führt. Honne setzt an diesem Punkt an, indem es den emotionalen Zustand eines einzelnen Benutzers durch die Manipulation seiner Lichtleistung verkörpert. Der obere Teil wird nach oben oder unten gedreht, um die Stärke des Lichts zu regulieren, das in die Umgebung strahlt und die emotionale Energie des Benutzers zu diesem Zeitpunkt symbolisiert. Die minimalistische Form von Honne ist der Schlüssel zur Definition seines Zwecks. Der negative Raum zwischen der nach innen gewölbten Basis und dem Diffusor symbolisiert, wie zurückgezogen oder sozial der Benutzer sich gerade fühlt. Durch den Akt seiner Funktion fungiert Honne als Werkzeug für emotionales Verständnis. Damit es richtig funktioniert, muss der emotionale Zustand des Benutzers bewusst berücksichtigt werden. Das Stück dient auch als soziales Zeichen, das die emotionale Transparenz fördern und zu zielgerichteten Gesprächen mit anderen in Zeiten der Not oder des Konflikts anregen soll. Objects for Self befasst sich mit dem Konzept des Selbstbewusstseins und ist eine Reaktion auf die zunehmende Diskussion in Australien über die Bedeutung des Verständnisses von Fragen der psychischen Gesundheit. Inspiriert und motiviert durch Callums eigene seelische Turbulenzen, setzt sich die Kollektion mit drei alltäglichen, aber zutiefst belastenden Problemen auseinander, mit denen die meisten Menschen konfrontiert sind. Schwankendes körperliches Selbstwertgefühl; Ausdruck von Emotionen; und Bedauern oder Ängste im Zusammenhang mit dem Alter. Durch eine ritualisierte tägliche Selbstreflexion ermutigt Objects for Self den Einzelnen dazu, sich selbst zu erkennen und zu verstehen. ihren geistigen Zustand. Jedes der drei Objekte ist so konzipiert, dass es sich auf die Kausalität der Emotionen konzentriert, die sich aus diesen Themen ergeben, und hilft, sie zu akzeptieren und zu verarbeiten. ermutigt proaktiv zu positiven mentalen Veränderungen. Ausdruck Verständnis Anerkennung. Der in Perth, Westaustralien, ansässige Callum arbeitet beruflich seit die Gründung seines Studios im Jahr 2016. Seine Arbeit wird am besten als eine Reflexion seines Geistes beschrieben, die sich in durchdacht gestalteten Objekten ausdrückt und durch emotionale Antriebe motiviert ist, die sich auf abstrakte Konzepte in Bezug auf die physische und sentimentale Materialität von Besitztümern beziehen. Dem Eigenwert einzigartiger Materialien und Verfahren wird große Bedeutung beigemessen. Komplexe minimalistische Sensibilität ist der Eckpfeiler seiner Designprinzipien, die seine Ästhetik mit ehrlichen und originellen Ausdrucksformen prägen. Alle Arbeiten von Callum werden in Perth, Westaustralien, entworfen und als Prototypen hergestellt. Beziehungen zur lokalen Fertigungsindustrie aufgebaut. Er studierte 3D Design am Central Institute of Technology und schloss 2013 ab. Die Kollektion Objects For Self gewann den Preis in der Kategorie "Best in State" auf dem Auszeichnungen des Design Institute of Australia WA 2018.
  • Maße:
    Höhe: 9,3 cm (3,67 in)Breite: 3,5 cm (1,38 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2020
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    7–8 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219234633762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Honne von Callum Campbell
Honne von Callum Campbell Objekte zur Selbstabholung Signiert und nummeriert Abmessungen: B 9,5 x H 19- 25 cm MATERIALIEN: Messing, LED Ausführung: Poliert Hinweis: 220-240 W austra...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Honne von Callum Campbell
11.358 $ / Objekt
Render von Callum Campbell
Render von Callum Campbell Objekte zum Selbstsammeln Signiert und nummeriert Abmessungen: B 24 x T 8,8 H 36 cm MATERIALIEN: Messing, rostfreier Stahl Ausführung: Poliert Das ...
Kategorie

2010er, Australisch, Moderne, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing, Edelstahl

Memento Mori-Spiegel von Boldizar Senteski
Memento Mori Spiegel von Boldizar Senteski Abmessungen: 45 B x 52 T x H 180 cm MATERIALIEN: Stahl, verblassender oxidierter Spiegel. Boldizar Senteski wuchs in Budapest auf und wurd...
Kategorie

2010er, Ungarisch, Moderne, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

Materialien

Stahl

Memento Mori-Schreibtisch 02 von Boldizar Senteski
Memento Mori Schreibtisch 02 von Boldizar Senteski Abmessungen: 180 B x 45 T x H 72 cm MATERIAL: Rohstahl, oxidierter Spiegel. Boldizar Senteski wuchs in Budapest auf und wurde von ...
Kategorie

2010er, Ungarisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Stahl

Memento Mori-Schreibtisch 01 von Boldizar Senteski
Memento Mori Schreibtisch 01 von Boldizar Senteski Abmessungen: 180 B x 45 T x H 72 cm MATERIALIEN: Rohstahl, Oxidierter Spiegel. Boldizar Senteski wuchs in Budapest auf und wurde v...
Kategorie

2010er, Ungarisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Stahl

Memento, Barhocker von Jesse Sanderson
Von Jesse Sanderson
Barhocker Memento - Jesse Sanderson, WDSTCK Studio Original signierter Stuhl von Jesse Sanderson. Abmessungen: 106 x 40 x 45 cm. Sitzhöhe: 70 cm. Mit einem robusten Schulstuhl ...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

Memento Mori, Holzschädel aus Innsbruck, Österreich
Einzigartiger geschnitzter Holzschädel aus Innsbruck, Österreich, aus der Zeit um 1920, äußerst feines, kunsthandwerklich gearbeitetes Stück, sieht wie ein echter Schädel aus, sc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Obstholz

Paar italienische Memento Mori-Sessel aus dem 16. Jahrhundert
Ein wirklich außergewöhnliches Paar von Memento Mori "erinnere dich, dass du sterben musst", gemalt auf Karton, diese stammen aus dem 16. Jahrhundert und waren ursprünglich in einem ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kiefernholz

Meershaum und Silberpfeife mit einer Vanitas-Memento Mori-Darstellung, Wien, Österreich 1880
Seltene und ungewöhnliche Pfeife, die ein Vanitas-Memento Mori in Meerschaum darstellt. Das lange Mundstück ist aus hellem und dunklem Ochsenhorn geschnitzt und geschnitzt. Die sich ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tabakzubehör

Materialien

Silber

Memento mori: eine Schnupftabakdose aus blondem Schildkrötenpanzer, Gold, weißem Achat. Frankreich 1820
Rund Zylindrische Schnupftabakdose, regelmäßig, bestehend aus einem Sockel und einem abnehmbaren, verschließbaren Deckel. Auf dem Deckel ein Ring aus glattem Roségold, der eine Glasl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Tabakzubehör

Materialien

Achat, Gold

1817 Sgraffitoed Latein Memento Mori Zinn und Bleiglas Totenkopf Tanker
Ein interessanter kontinentaler Zinn- und Bleiglasbehälter, datiert 1817, mit den Initialen "I B" im Deckel eingeritzt. Das Tankschiff ist mit einem lateinischen Verso, Kartuschen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Hartzinn

Funerary Hatchment Sir Henry Oglander Memento Mori Curio, 19. Jahrhundert
Grabbeilage des 19. Jahrhunderts für Sir Henry Oglander, 7. Baronet of Nunwell Azurblauer Grund: ein Storch zwischen drei gekreuzten Fitches oder mit Red Hand of Ulster Canton eines...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Leinwand, Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen