Objekte ähnlich wie Modell aus Pappmaché und Gips aus den 1930er Jahren zur Darstellung eines gebärenden Babys
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Modell aus Pappmaché und Gips aus den 1930er Jahren zur Darstellung eines gebärenden Babys
1.250 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Pädagogisches Modell aus Pappmaché und Gips, das ein gebärendes Kind entziffert. 1930er-1940er Jahre, verkauft vom Hygiene-Museum in Dresden. Sehr guter Zustand. Maße des Brettes cm 45x35 - Zoll 17.72x13.77.
Die Gründung des Deutschen Hygiene-Museums (1912) geht auf die Bemühungen des Dresdner Industriellen Karl August Lingner zurück, der zu den Protagonisten der Ersten Internationalen Hygiene-Ausstellung von 1911 gehörte, zu der mehr als fünf Millionen Besucher nach Dresden gekommen waren. Nach der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg konnte das Museumspersonal seinen Wohlstand durch die Herstellung und den Verkauf von anatomischen Modellen und Lehrmaterialien wieder aufbauen. 1930 zog das Museum in das von Wilhelm Kreis entworfene Gebäude ein. Auf der Zweiten Internationalen Hygiene-Ausstellung 1930/1931 war die größte Attraktion der Gläserne Mensch, der zum Symbol des Deutschen Hygiene-Museums wurde und eines seiner prominentesten Exponate blieb. Ein Luftangriff auf Dresden im Februar 1945 zerstörte einen Großteil des Museumsgebäudes und die wertvolle Sammlung. Nach 1991 wurde das Deutsche Hygiene-Museum als Museum des Menschen völlig neu konzipiert und knüpfte an den innovativen Ansatz der Anfangsjahre an.
Die Schifffahrt ist bei Lloyd's London versichert.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
397 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBildungsmodell aus den 1930er Jahren, das den Bauch der Frau unmittelbar nach der Geburt darstellt
Lehrmodell, das den Bauch der Frau unmittelbar nach der Geburt mit einem Teil der Plazenta darstellt. 1930er Jahre, verkauft vom Hygiene-Museum in Dresden. Sehr guter Zustand. Höhe 4...
Kategorie
Vintage, 1930er, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Antikes Anatomisches Modell des menschlichen Ohrens aus bemaltem Gips von Somso, 1950er Jahre
Von Somso
Didaktisches Modell des menschlichen Ohrs, bemalter Gips, hergestellt in den 1950er Jahren von Somso, einem deutschen Unternehmen, das seit der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhun...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Antikes wissenschaftlich-didaktisches Modell des Eibensamens, Deutschland in den zwanziger Jahren hergestellt
Taxus baccata, vergrößertes und abnehmbares didaktisches Modell der Eibe, sehr als Hecke verwendeter Baum, der zur Ordnung der Koniferen gehört. Deutsche Manufaktur der zwanziger Jah...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Anatomisches Lehrmodell in normaler Größe aus den 1950er Jahren mit flachem Fuß, „Pes Planus“
Anatomisches Lehrmodell in normaler Größe zur Darstellung des Plattfußes "pes planus". Das Modell verdeutlicht die Veränderung des Fußes, die durch Valgus und ein reduziertes plantar...
Kategorie
Vintage, 1950er, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Kunststoff
Durchsichtige Laborretorte aus geblasenem Glas aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Eine durchsichtige Laborretorte aus geblasenem Glas aus dem frühen 19. Jahrhundert, die für die Destillation verwendet wurde. Sie hat einen birnenförmigen Körper und einen langen, na...
Kategorie
Antik, 1820s, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Glas
Educational Human Anatomical Ohr des späten 19. Jahrhunderts Deutsche Herstellung in Deutschland
Anatomisches Ohrmodell aus Gips und Pappmaché, handbemalt, mit Darstellung des Innen- und Außenohrs und der Cochlea. Deutsche Manufaktur vom Ende des 19. Jahrhunderts. Guter Zustand,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes, medizinisches Interesse, Anatomisches Wachsmodell eines Foetus
Ein seltenes und sehr interessantes antikes, montiertes anatomisches Wachsmodell eines Fötus aus dem 19. Jahrhundert. Möglicherweise ein medizinisches Lehrmittel, zeigt diese wunderb...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Montierte Objekte
Materialien
Metall
Frühes 19. Jahrhundert Medizinische Lehr device – Schaukästen gewachst Wachs Fetus Modelle um 1800-1850
ÜBER
Zwei britische Wachsmodelle aus dem frühen 19. Jahrhundert eines Fötus mit angehängter Plazenta. Wird als medizinisches Lehrmittel verwendet. Nummeriert und auf einem Samthinte...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Model...
Materialien
Holz, Samt
2.276 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Jesuskind aus Gips und antikes Buch Skulpturenkunstwerk, um 1950
Jesuskind-Plattenfigur und antike Buchvorlage. Hergestellt in einem traditionellen katalanischen Atelier in Olot, Spanien, um 1950. Olot hat eine lange Tradition in der Herstel...
Kategorie
Vintage, 1950er, Spanisch, Moderne, Religiöse Gegenstände
Materialien
Gips, Holz
326 € Angebotspreis
70 % Rabatt
Keramik-Baby-Skulptur Maquette
Eine wunderbare Skulptur des Gesichts oder des Kopfes eines schlafenden Babys. Das von der Bildhauerin Lee Collette geschaffene Bild regt zum Nachdenken an und ist gut gemacht. Urspr...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Büsten
Materialien
Ton
417 € Angebotspreis
51 % Rabatt
Religiöses Jesuskind aus Gips Traditionelle Figur, um 1950
Traditionelle religiöse Gipsfigur des Jesuskindes. Hergestellt in einem traditionellen katalanischen Atelier in Olot, Spanien, um 1950. Originaler Zustand mit geringen alters- ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Spanisch, Moderne, Religiöse Gegenstände
Materialien
Gips
Frühe Papiermaché-Volkskunst-Geschäftsausstellung „Schildkröte und Baby“
Frühes Pappmaché-Volkskunstladen-Display "Storch und Baby". Charmante Darstellung stilisierten Storch und Baby, behält ursprünglichen Farbe, leichte Beschädigung des Schnabels. Storc...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Papier