Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Silbernes Butterfield-Zifferblatt aus dem 18. Jahrhundert von Langlois Paris

6.470,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schönes Beispiel für eine silberne Butterfield-Sonnenuhr im originalen grünen Chagrin-Gehäuse. Auf dem fein gravierten Zifferblatt ist der Premier cadran (erstes Zifferblatt) mit den Städtenamen und Breitengraden auf der Rückseite eingraviert. Dies ist das einzige Beispiel, das ich in einem grünen Chagrin-Gehäuse mit silbernen Verschlüssen gesehen habe, die beide noch vorhanden sind. Piere Langlois war ein sehr guter Hersteller und dieses Zifferblatt stammt aus der Zeit um 1740
  • Schöpfer*in:
    Pierre Langlois (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 4 cm (1,58 in)Breite: 7 cm (2,76 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1740
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Lincolnshire, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000013361stDibs: LU917641134352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feines Marine-Chronometric des frühen 19. Jahrhunderts von Parkinson und Frodsham
Ein 2-Tage-Marinechronometer aus dem frühen 19. Jahrhundert von Parkinson und Frodsham, London. Nummeriert auf dem messinggebundenen Mahagonikasten mit 3 Etagen, und dem Zifferblatt ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Ein feiner Marinechronometer von Haswell And Sons NO. 2923 mit interessanter Geschichte
Ein Zwei-Tage-Marinechronometer im originalen, messinggebundenen Mahagonikoffer. Von der Admiralität 1895 gekauft, war es der 27. bei der jährlichen Prüfung von Chronometern im Royal...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

2 Tage Marine-Chronometric des frühen 19. Jahrhunderts von James McCabe, Nr. 199
Von James McCabe
Nummer 199, ein Zwei-Tage-Marinechronometer von James McCabe, London, wunderschön signiert und nummeriert auf dem Zifferblatt und dem Uhrwerk, sowie die Nummer auf dem Boden der Scha...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Ungewöhnliche versilberte Skelettuhr aus dem 19. Jahrhundert
Ein super Leier-förmigen Mitte des 19. Jahrhunderts Skelett-Uhr von Haynes of Stamford, mit dem ursprünglichen Mahagoni-Basis mit einer gravierten Hersteller Plakette, mit dem ursprünglichen Glaskuppel. Dies ist eine feine Qualität und ungewöhnliche Uhr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Kaminuhren

Materialien

Silber

Tissot Mitte 20. Jahrhundert Deck Uhr
Eine Tissot Decksuhr aus der Mitte des 20. Jahrhunderts im Originalgehäuse, diese Uhren wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs verwendet und später in den 1970er Jahren verkauft
Kategorie

20. Jahrhundert, Schweizerisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Holz

Bell Top-Armbanduhr von James Evans aus dem 18. Jahrhundert
Eine elegante 8 Tage Spindeluhr aus dem 18. Jahrhundert in einem ebonisierten Gehäuse von James Evans London. Die Rückwand ist wunderschön graviert. Das Uhrwerk wurde vollständig ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Kaminuhren

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene silberne Tasche mit Schnur und Kompass von Michael Butterfield, Paris, um 1700
Von Butterfield Paris
Eine schöne, seltene achteckige anglo-französische Taschensonnenuhr aus massivem Silber mit Kompass von Michael Butterfield, um 1700. Die Sonnenuhr ist für einen Breitengrad von 4...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Reiseuhren

Materialien

Silber

Französische Silber-Tischuhr von Boin-Taburet, Paris, im Originalgehäuse
Von Boin-Taburet
Französisch Silber Schreibtischuhr Uhr sehr hohe Qualität. Zeitraum Napoleon III. Das Gehäuse aus schön gegossenem Silber mit Blatt- und Pfeilverzierung am Sockel und an der Lünette....
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Silber

Kompass mit Taschenschrank, mit Etui, Bronze, Butterfield, Michael 1635-1724
Kompass mit Taschen-Sonnenuhr, mit Etui. Bronze. BUTTERFIELD, Michael (1635-1724). Paris, um 1700. Taschensonnenuhr aus graviertem Metall, mit einem Gnomon in Form eines Vogels mit...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wissenschaftli...

Materialien

Metall, Bronze, Sonstiges

Viktorianische geprägte Silberuhr von Douglas Clock Company
Diese viktorianische Nachttischuhr mit Silberprägung besteht aus einem Messinggehäuse mit Uhrwerk und Ankerhemmung sowie einem Zifferblatt aus massivem Sterlingsilber, das mit dekora...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Viktorianisch, Uhren

Materialien

Silber

Mechanical Equatorial Sundial Sundial, Johann Michael Bergauer, Ante 1745
Von Johann Michael Bergauer
Johann Michael Bergauer (Simonsfeld, 1676 - Innsbruck, ca. 1745) Mechanische Äquatorialsonnenuhr Unterschrieben: Michael Bergauer Insprugg? Innsbruck? Ante 1745 Vergoldetes und v...
Kategorie

Antik, 1730er, Österreichisch, Barock, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Sundial und Kompass mit Etui, Schrettegger, Johan, Augsburg, Deutschland, um 1800
Sonnenuhr und Kompass mit Etui. Bronze. SCHRETTEGGER, Johan. Augsburg, Deutschland, um 1800. Sonnenuhr mit einer polygonalen Form aus Bronze, graviert mit pflanzlichen Elementen auf...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Wissenschaftliche ...

Materialien

Bronze, Sonstiges