Zum Hauptinhalt wechseln
1 von 4

Sundial-Ring aus Bronze aus dem frühen 18. Jahrhundert

Preis:959 $

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gutes Sundial aus Bronze aus dem 18. Jahrhundert von Miller And Adie, Edinburgh
Eine fein gravierte Bronze-Sonnenuhr aus dem 18. Jahrhundert mit 15 Zoll Durchmesser, signiert Miller & Adie, Edinburgh, mit guter Patina und dem originalen Gnomon.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schottisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Sundial mit Kompass und Etui, Bronze, Bion, Nicholas, Paris, 18. Jahrhundert
Von Nicholas Bion
Sonnenuhr mit Kompass und Etui. Bronze. BION, Nikolaus. Paris, 18. Jahrhundert. Polygonale Sonnenuhr mit einem vogelförmigen Gnomon und einem eingravierten dreieckigen Stück, das a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wissenschaftliche Ins...

Materialien

Bronze, Sonstiges

EARLY 19th CENTURY MARBLE SUNDIAL
Antike Sonnenuhr aus gemeißeltem weißem Marmor, die aus einem historischen Florentiner Palast stammt. Auf der Sonnenuhr ist oben rechts die berühmte Florentiner Lilie eingemeißelt, w...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, Italian, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Marmor, Eisen

EARLY 19th CENTURY MARBLE SUNDIAL
5.126 $
H 20,48 in B 25,4 in T 0,79 in
Ein elfenbeinfarbener Dyptich-Sofa, Deutschland, 17. Jahrhundert.
Diptychon-Sonnenuhr aus Elfenbein für den 48. Breitengrad mit senkrechtem und waagerechtem Zifferblatt, Stiftgnomon für italienische Stunden und Mondvolte. Kompassnadel und Glasabde...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Elfenbein

Ein Modellfeldkanonen aus dem 18. Jahrhundert mit Bronzefass
Bronzemodell einer Feldkanone aus dem 18. Jahrhundert, montiert auf einem in Messing gefassten Eichengestell Die Kanone mit Delphingriffen und guter Patiation. Möglicherweise ursprün...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Messing, Bronze

Bronze-Pax. aus dem 18. Jahrhundert
BRONZE PAX. Die Platte, die dieses Element bildet, das früher in der Messe verwendet wurde, um den Friedensosculus mit dem Dekorum zu geben, wurde mit verschiedenen Reliefs verziert:...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Rokoko, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Bronze-Pax. aus dem 18. Jahrhundert
299 $
H 5,71 in B 4,14 in T 0,2 in
Gewicht in Bronze, 18. Jahrhundert
Gewicht des 18. Jahrhunderts. Bronze. Bronzegewicht, unvollständig, mit dem Behälterglas und zwei der kleinsten Gefäße, alle kalt mit eingeschnittenen und gemusterten Motiven verzie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Wissenschaftliche Inst...

Materialien

Bronze

Gewicht in Bronze, 18. Jahrhundert
899 $
H 4,73 in B 4,73 in T 4,34 in
Bronze-Aspergillum, 18. Jahrhundert
Ysop. Bronze, 18. Jahrhundert. Tupfer aus Bronze, der den üblichen runden Teil bildet, gefolgt von einem mit Leisten verzierten Schaft, der einen röhrenförmigen Teil von einem ande...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Bronze-Aspergillum, 18. Jahrhundert
419 $
H 2,37 in B 10,63 in T 2,37 in
Antikes Diptychon-Porträt Sundial und Kompass aus dem 18. Jahrhundert von Beringer
Von David Beringer
Antike Diptychon Sonnenuhr und Kompass aus dem 18. Jahrhundert eine tragbare hölzerne Sonnenuhr mit Kompass, deutscher Herkunft, von David Beringer, Nürnberg, aus der Zeit um 1780, i...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Wissenschaftliche In...

Materialien

Metall

Seltene äquatoriale Sonnenuhr und Kompass von Johann Nepomuk Schrettegger aus dem 18.
"Seltene äquatoriale Sonnenuhr und Kompass aus dem 18. Jahrhundert von Johann Nepomuk Schrettegger". Seltene Equinoctial Sonnenuhr & Kompass von Johann Nepomuk Schrettegger, Augsburg...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen