Objekte ähnlich wie Tachymeter Modell Soldati spätes 19. Jahrhundert signiert La Filotecnica Milano
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Tachymeter Modell Soldati spätes 19. Jahrhundert signiert La Filotecnica Milano
1.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Tacheometro Modell Soldati vom Ende des 19. Jahrhunderts signiert La Filotecnica Ing. A Salmoiraghi Mailand Seriennummer 18865.
Baustellenvermessungs- und -verfolgungsinstrument, das zur Berechnung von vertikalen und horizontalen Winkeln und zur indirekte Messung von Entfernungen und Höhenunterschieden.
Guter Zustand.
Abmessungen 17,5x12x18,5 Zoll 6,9x4,7x7,3
Das letzte Foto zeigt die Geschenkverpackung.
Das Unternehmen wurde 1865 in Mailand von Ignazio Porro (1801-1875) unter dem Namen Filotecnica gegründet.
Ignazio Porro gelang es, eine enorme Erneuerung der Messinstrumente herbeizuführen, die ihre Entwicklung in allen zivilisierten und zivilisatorischen Ländern prägte und beherrschte, zum Nutzen aller Bauwerke, vom Grundbuch bis zu Straßen, Eisenbahnen, Landgewinnung usw.
Porro kann als Begründer der modernen Topographie angesehen werden, er war ein geschickter und hochentwickelter Konstrukteur auf dem Gebiet der Feinmechanik und der Optik sowie ein produktiver Erfinder, so sehr, dass er seiner Zeit manchmal voraus war: man denke nur an seine Erfindung des anallaktischen Fernrohrs, d.h. eines Systems von Linsen mit variabler Brennweite (das heute als Zoom bekannt ist); oder man erinnere sich an den "Porro-Wagen", eine Anordnung von Prismen zur Begradigung von Bildern in Fernrohren und Ferngläsern.
Nach Aufenthalten und Tätigkeiten an verschiedenen Orten in Piemont, Paris und Florenz ließ sich Porro in Mailand nieder und begann, am Politecnico zu unterrichten.
Hier hatte er den jungen Angelo Salmoiraghi als Schüler, der einige Jahre später das Unternehmen in eine Industrie umwandeln sollte, wobei er auch die ursprüngliche Lehrtätigkeit beibehielt.
Im Jahr 1871 wurde Salmoiraghi Teilhaber von Porro, 1877 kaufte er die Fabrik und baute sie aus: 1890 waren dort etwa 150 Arbeiter beschäftigt und die Fabrik umfasste eine Fläche von 1500 Quadratmetern.
Von 1906 bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs nimmt das Unternehmen den Namen Filotecnica Salmoiraghi an und erweitert seine Produktpalette: Neben topografischen Instrumenten werden auch mathematische Instrumente für das Zeichnen, die Astronomie, die Meteorologie und die Navigation hergestellt, und der Katalog umfasst mehr als 300 Artikel; die hergestellten Instrumente sind von hervorragender Qualität und erzielen zahlreiche Erfolge auf internationalen Ausstellungen.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Unternehmen als Kriegsziel betrachtet und die Fabriken wurden bombardiert, aber nach dem Ende des Konflikts gelang es dem Unternehmen, sich sofort wieder zu erholen.
- Maße:Höhe: 18,55 cm (7,3 in)Breite: 17,53 cm (6,9 in)Tiefe: 11,94 cm (4,7 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU1020244612672
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
397 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSextant aus Messing signiert B. Cooke & Son Hull aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Sextant aus Messing signiert B. Cooke & Son Hull, aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in der originalen Mahagonischachtel mit Messinggriff, Scharnieren und Schließhaken, kom...
Kategorie
Antik, 1870s, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Sextant aus Messing signiert Imray & Son 89 & 102 Minories London Mitte des 19
Sextant aus Messing, signiert Imray & Son 89 & 102 Minories London, datierbar um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Instrument befindet sich in der originalen Mahagonibox, die wie d...
Kategorie
Antik, Mid-19th Century, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Sextant aus Messing signiert H. Hughes & Son Ltd Nr. 32890 aus den 1930er Jahren
Sextant aus Messing signiert H. Hughes & Son Ltd Nr. 32890 aus den 1930er Jahren; das Instrument ist komplett mit Optik und in seiner original-Mahagoniholzkiste mit Schließhaken und...
Kategorie
Vintage, 1930s, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Sextant aus brüniertem Messing D. Mc Lean & Co Lta 113 Französischurch St. London 1890
Sextant aus brüniertem Messing D. Mc Lean & Co Lta 113 Französischurch St. London, datierbar auf das Ende des 19. Jahrhunderts, Instrument komplett mit Optik und untergebracht in s...
Kategorie
Antik, 1890s, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Gregorianischer Messingrefraktor um 1750, James Short zugeschrieben
Antiker gregorianischer Refraktor aus Messing aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, höchstwahrscheinlich von James Short (1710-1768) hergestellt. Guter Zustand, ersetztes Okular und fe...
Kategorie
Antik, Mid-18th Century, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Peloro in ottone firmato HEATH & C Ltd London N 93 seconda metà del XIX secolo
Peloro in ottone firmato HEATH & C Ltd London N. 93 della seconda metà del XIX sec., azienda costruttrice di strumenti scientifici fondata nel 1845 e attiva fino al 1937.
Lo stru...
Kategorie
Antik, 1870s, Nautische Instrumente
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dekorative Alidade:: Metall:: 20. Jahrhundert
Es hat eine Abdeckung zum Schutz der Linse, die aus demselben goldenen Metall besteht wie der Rest des Instruments. Die reinen und sauberen Linien sind die Protagonisten und machen ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Sonstiges
Vintage Surveyor's Level, Messing, wissenschaftliches Instrument, Ingenieurwesen, um 1950
Dies ist ein altes Vermessungsnivellier. Ein englisches wissenschaftliches Instrument aus Messing mit emaillierter Oberfläche, aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1950.
Ansprec...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Teleskop mit Stativ, Metall, Deko-Objekt
Teleskop mit Stativ. Goldmetallic-Antik-Finish
Dekorative Verwendung, nicht funktional.
Teleskop aus vergoldetem Metall, verziert mit einem dunklen Band, steht auf einem dreibeinig...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Sonstiges
Feines Theodolite von Troughton und Simms in seinem Originalgehäuse
Ein sehr gutes Exemplar eines Theodoliten aus lackiertem Messing mit Halbkreiseinstellung, Silberskalen und dem originalen Mahagonikasten. Unterzeichnet Troughton und Simms, London. ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Dancer Field Microscope in gutem Zustand
Ein sehr sauberes und komplettes Dancer-Feldmikroskop, das in einen kleinen Koffer für den Einsatz im Feld passt.
Dieses Exemplar ist mit der Nummer 38 versehen und hat ein Wenham-P...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Großes antikes Bibliotheks Teleskop, englisch, Starboy, Astronomisch, Broadhurst & Co
Dies ist ein antikes Bibliotheksteleskop. Ein englischer, messingmontierter 'Starboy' astronomischer Refraktor von Broadhurst, Clarkson & Co, aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1920....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing