Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

19. Jahrhundert, Barockes Vollbett, Originales spanisches Bett mit vier kannelierten Postern

6.043,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Barockes Bett aus dem 19. Jahrhundert, original spanisches Bett. Dieses Himmelbett für Damen ist handgeschnitzt und mit aufwendigen Details versehen: geriffelte, gedrechselte Pfosten, offene 3D-Spiralspindeln und maurische Details, die durch die Wiederholung von Bögen dargestellt werden. Es ist aus massivem Erlenholz geschnitzt und gedrechselt, das für seine natürlichen Macken und Eigenschaften bekannt ist. Dieses Bett ist eine aktuelle Darstellung indo-portugiesischer Möbel. Eine längst vergangene und fast verlorene Ära. Indo-portugiesische Anfänge Die maurische Architektur ist eine Variante der islamischen Architektur. Sie entwickelte sich, als sich eine Gruppe von Personen islamischen Glaubens vom Nahen Osten bis zum Maghreb ausbreitete, einem Gebiet, das Teile Nordafrikas und Spaniens umfasste. Ihre Architektur zeichnete sich durch einzigartige Merkmale aus, die aus den verflochtenen Einflüssen von Kultur und Religion resultierten. Einige der bedeutendsten Beispiele maurischer Architektur finden sich in Spanien, die meisten wurden zwischen dem Beginn des 12. und dem Ende des 16. Jahrhunderts erbaut. Mit diesem neuen kulturellen Einfluss kam es vor allem in Nordindien zu einem Aufschwung der ornamentalen Kunst. Das Ergebnis sind geschnitzte Möbel, die von den Stilen und der Mode der arabischen Staaten, der Türkei und Persiens beeinflusst sind. Die Herstellung von Möbeln und Schränken erlebte in dieser Zeit einen Wendepunkt. Vorgestellt werden kunstvoll geschnitztes Holz und eine Truhe mit Einlegearbeiten, Messingecken, Metallrosetten und Knöpfen. Das Konzept nützlicherer Möbel wie des Frisiertisches wurde in dieser Zeit in Indien entdeckt. Die Portugiesen waren die Meister der Schifffahrt und der Eroberung und gründeten Siedlungen an der Westküste Indiens. Eines davon war Goa im Jahr 1510, das 1530 zur Hauptstadt des portugiesischen Ostreiches wurde. In Goa lernten die Portugiesen die Schmiedekunst, die Schnitzerei und das Tischlerhandwerk kennen. Auch die Inder fuhren nach Lissabon und lernten die Techniken der Portugiesen, und das war der Beginn der indo-portugiesischen Möbel. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts hatten die Goaner indische Einflüsse mit der Architektur der westlichen Ära vermischt. Die Einheimischen hatten den Wunsch nach künstlerischen Möbeln. Tische, Bänke, Stühle, Schaukelstühle, Sessel, Hocker, Sofas, Betten, Tagesbetten, Schränke und Truhen kamen in Mode und sind heute als INDO-portugiesische Möbel bekannt. Mit der Zunahme des Handels verbreitete sich diese Art von Möbeln in ganz Europa. Als das 20. Jahrhundert kam, wurden viele zu einfacheren Linien hingezogen, und dieser Stil fiel in Ungnade, und viele der Handwerker, die diese Techniken von Generation zu Generation weitergegeben hatten, gab es nicht mehr. Heute gibt es nur noch wenige Kunsthandwerker, die dieses Handwerk ausüben. Dieses Himmelbett in Queen-Größe ist handgeschnitzt, mit aufwendigen Details, spiralförmig gedrehten Pfosten, offenen 3D-Spiralspindeln und maurischen Details, die durch die Wiederholung der Bögen dargestellt werden. Es ist aus massivem Erlenholz geschnitzt und gedrechselt, das für seine natürlichen Macken und Eigenschaften bekannt ist. Dieses Bett ist eine aktuelle Darstellung indo-portugiesischer Möbel. Eine längst vergangene und fast verlorene Ära. Indo-portugiesische Anfänge Die maurische Architektur ist eine Variante der islamischen Architektur. Sie entstand, als sich eine Gruppe von Menschen islamischen Glaubens vom Nahen Osten bis zum Maghreb ausbreitete, einem Gebiet, das Teile Nordafrikas und Spaniens umfasste. Ihre Architektur zeichnete sich durch einzigartige Merkmale aus, die aus den verflochtenen Einflüssen von Kultur und Religion resultierten. Einige der bedeutendsten Beispiele maurischer Architektur finden sich in Spanien, die meisten wurden zwischen dem Beginn des 12. und dem Ende des 16. Jahrhunderts erbaut. Mit diesem neuen kulturellen Einfluss kam es vor allem in Nordindien zu einem Aufschwung der ornamentalen Kunst. Das Ergebnis sind geschnitzte Möbel, die von den Stilen und der Mode der arabischen Staaten, der Türkei und Persiens beeinflusst sind. Der Möbelbau erlebte in dieser Zeit einen Wendepunkt. Vorgestellt werden kunstvoll geschnitztes Holz und eine Truhe mit Einlegearbeiten, Messingecken, Metallrosetten und Knöpfen. Das Konzept nützlicherer Möbel wie des Frisiertisches wurde in dieser Zeit in Indien entdeckt. Die Portugiesen waren die Meister der Schifffahrt und der Eroberung und gründeten Siedlungen an der Westküste Indiens. Eines davon war Goa im Jahr 1510, das 1530 zur Hauptstadt des portugiesischen Ostreiches wurde. In Goa lernten die Portugiesen die Schmiedekunst, die Schnitzerei und das Tischlerhandwerk kennen. Ebenso setzten die Inder nach Lissabon über und lernten die Techniken der Portugiesen, und das war der Beginn der indo-portugiesischen Möbel. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts hatten die Goaner indische Einflüsse mit der Architektur der westlichen Ära vermischt. Die Einheimischen hatten den Wunsch nach künstlerischen Möbeln. Tische, Bänke, Stühle, Schaukelstühle, Sessel, Hocker, Sofas, Betten, Tagesbetten, Schränke und Truhen kamen in Mode und sind heute als INDO-portugiesische Möbel bekannt. Mit der Zunahme des Handels verbreitete sich diese Art von Möbeln in ganz Europa. Als das 20. Jahrhundert kam, wurden viele zu einfacheren Linien hingezogen, und dieser Stil fiel in Ungnade, und viele der Handwerker, die diese Techniken von Generation zu Generation weitergegeben hatten, gab es nicht mehr. Heute gibt es nur noch wenige Kunsthandwerker, die dieses Handwerk ausüben. Dieses Bett ist eine aktuelle Darstellung einer längst vergangenen Epoche und eines längst vergangenen Handwerkers.
  • Maße:
    Höhe: 168 cm (66,15 in)Breite: 139 cm (54,73 in)Tiefe: 200 cm (78,75 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1726232659112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vollbett des 20. Jahrhunderts, Original, vier geriffeltes Originalplakat, spanisches Bett mit Holzböden
Barockes Bett aus dem 20. Jahrhundert, original spanisches Bett. Dieses Queen-Size-Himmelbett ist von Hand geschnitzt, mit aufwendigen Details, k...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Betten und Bettgestelle

Materialien

Walnuss

Barockes Queen-Bett des 19. Jahrhunderts, Original Vier-Poster Lissabon-Bett
Barockbett aus dem 19. Jahrhundert, original Lissabonner Bett Dieses Himmelbett in Queen-Größe ist von Hand geschnitzt, mit aufwändigen Details, spiralförmig gedrehten Pfosten, offe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Betten und Bettges...

Materialien

Walnuss

Geschnitztes Medaillons-Bett mit Medaillons aus dem frühen 20. Jahrhundert, Original-Poster Lisbon Bed
Barockbett aus dem 19. Jahrhundert, original Lissabonner Bett Dieses Himmelbett in Queen-Größe ist von Hand geschnitzt, mit aufwändigen Details, spiralförmig gedrehten Pfosten, offe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Betten und Bettgestelle

Materialien

Walnuss

Antike Französisch Louis XVI Stil voller Größe Rosenholz geschnitzt Bettgestell Barock
Eine exquisite antike Französisch Louis XVI voller Größe Bett. Aus Palisanderholz mit blattgeschnitztem Band und Wappen mit Mittelkartusche, eichelförmigen Endstücken, kannelierten u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Betten und Bettgestelle

Materialien

Walnuss

Antike Französisch Louis XVI Stil voller Größe Rosenholz geschnitzt Bettgestell Barock
Eine exquisite antike Französisch Louis XVI voller Größe Bett. Aus Palisanderholz mit blattgeschnitztem Band und Wappen mit Mittelkartusche, eichelförmigen Endstücken, kannelierten u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Betten und Bettgestelle

Materialien

Walnuss

20. Jahrhundert Barock Stil Queen Größe Kopfteil in geschnitztem Holz
Kopfteil aus geschnitztem Holz im Barockstil des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neobarock, Betten und Bettgestelle

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Stil 4 Poster Bett
4-Himmelbett im antiken Stil Moderne Reproduktion eines Himmelbetts mit geschnitzten, gedrechselten Pfosten. Schöne Intarsien in Kirsche. Maße 90".
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Viktorianisch, Betten und Bettgest...

Materialien

Mahagoni

Antike Stil 4 Poster Bett
2.736 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes französisches oder spanisches Kolonialbett, umgewandelt in ein amerikanisches Bett in Königsgröße
Antikes spanisches Kolonialbett Queen Size. Ja, das könnte ein Widerspruch in sich sein, denn wie könnte ein spanisches Kolonialbett aus dem 17. Jahrhundert eine amerikanische Standa...
Kategorie

Antik, 1720er, Spanisch, Spanisch Kolonial, Betten und Bettgestelle

Materialien

Eichenholz

Antikes Postbett mit vier Pfosten, Frankreich, 19. Jahrhundert
Antikes französisches Himmelbett, spätes 19. Jahrhundert. Ein handwerklich gefertigtes Bett, wunderschön aus Eichenholz geschnitzt, mit hohen gedrechselten Pfosten an jeder Ecke und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Betten und Bettgestelle

Materialien

Eichenholz

Seltenes spanisches Kolonial-Bischofbett des 19. Jahrhunderts
Dieses Bett im spanischen Kolonialstil aus dem 19. Jahrhundert ist ein großartiges Beispiel für antike Handwerkskunst und spiegelt die reiche Tradition des kolonialen Möbeldesigns wi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Peruanisch, Spanisch Kolonial, Betten ...

Materialien

Holz

Feines amerikanisches klassisches 4-Post-Bett des 19. Jahrhunderts, das in Königin oder Königin umgewandelt werden kann
Wunderschöne und feine 19. Jahrhundert American Classical 4 Post Mahagoni-Bett mit unglaublich geschnitzt Urne mit Ernte gefüllt. Die Pfosten sind gedreht und mit Blättern beschnitzt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Betten und Bettgestelle

Materialien

Mahagoni

PORTUGIESISCHES BETT D. JOSÉ 18. Jahrhundert
PORTUGIESISCHES BETT D. JOSÉ 18. Jahrhundert aus Palisanderholz mit Schnitzereien. Rückenlehne mit zentralem Medaillon, gepolstert mit Damaststoff. Kleine Mängel. Abmessung: 194 x...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Renaissance, Nachttische

Materialien

Holz