Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Modulares Bett für Prisunic, von Marc Held, Frankreich, um 1970

5.064 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Modulares Doppelbett, ca. 1970. Edition Créateurs et Industriels pour Prisunic Tiefgezogenes, geformtes Polyester und Glasfasern In beide Nachttische integriertes Lichtsystem In den 60er Jahren entwirft Marc Held im Auftrag von Candilis, einem Architekten aus Port-Barcarès (Pyrénées-Orientales), eine Reihe von Möbeln. Sein Ziel war es, Ferienwohnungen, die möbliert verkauft werden, kostengünstig einzurichten. Das Bett, das er für das Projekt entworfen hat, besteht aus glasfaserverstärktem Polyester und wird mit der kostengünstigen Kontaktformtechnik hergestellt. Seine Form mit abgerundeten Ecken ist die eines Pyramidenstumpfes, was das Entformen in einem einzigen Arbeitsgang erleichtert. Das Bett, zwei Nachttische und zwei Lampen sind in einem einzigen, zweiteiligen Objekt vereint. Dieses Bett wurde 1966 von Prisunic veröffentlicht. Es ist typisch für die Prinzipien von Marc Heldly, der alle Möbel ablehnte, die er als "luxuriös" bezeichnete. Marc Heldly entwickelte das für sein Bett perfektionierte Konstruktionsprinzip der doppelten Kunststoffschale weiter und schuf ein Büroprogramm, das aus einem großen Schreibtisch, einem kleinen Schreibtisch, einem Schubladenelement und einem klappbaren Bildschirm besteht. Bibliographie: Anne Bony, Prisunic et le design, Katalog der Ausstellung Via 2008, Alternatives, S.84. Marc Heldly setzte sich dafür ein, die Welt mit seinen Objekten zu verändern: "Das Schöne entsteht aus der Funktion und ist dem Guten ebenbürtig", und 1972 erhielt er für diese Kreation den Prix de l'Esthetique Industrielle. Länge: 215 cm (84,6 Zoll - 7,05 Fuß) Breite: 116 cm X 2 = 232 cm (45,66 Zoll X 2 = 91,34 Zoll) Höhe der Nachttische: 38 cm (15 Zoll) Betthöhe: 20 cm (7,88 Zoll) Biografie Marc Held (Autor des Kunststoffbettes Prisunic und des Sessels Culbuto, erschienen bei Knoll) ist einer der wichtigsten Designer der 70er Jahre. Seine Galerie in der Rue de Seine, L'Echoppe, symbolisiert den Anspruch einer Generation an Lebensstil und Lebensart. Von Teakholz bis zu Vollkunststoff, von Großseglern bis zu Renault-Autos, von Stahlhäusern bis zur volkstümlichen Architektur, von den Salons de l'Élysée bis zu den IBM-Fabriken - die Vielfalt des Werks von Marc Heldly findet ihre Einheit in einem konstanten humanistischen Anliegen und hat wesentlich zur Demokratisierung des Designs beigetragen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Wikipedia-Seite (auf Französisch)

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene große Sitzbank "Trèfle" von Joseph-André Motte Frankreich, 1975
Von Joseph-André Motte
Trèfle " zentrale Sitzbank. Schwarz lackiertes Metall, Schaumstoff und grau-melierter Stoff. Hergestellt für das Rathaus von Grand-Quevilly (Seine-Maritime, Frankreich) im Jahr 1975....
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Stahl

Wand Bücherregal aus weißem, geformtem Propylene, Editions Meurop, Frankreich, 1970
Von Meurop
Wandregal aus weißem, geformtem Propylen. Editions Meurop, 1970, Frankreich. Fünf Einlegeböden mit jeweils einem Fach. In perfektem Zustand. Zwei Stück verfügbar.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Regale

Materialien

Kunststoff

Wanddekorationselemente 'Claustra', Frankreich, um 1960
Wanddekorationselemente (Claustra), aus weiß lackiertem Fiberglas, Frankreich, um 1960. Vier Stück verfügbar.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Archit...

Materialien

Glasfaser, Lack

Kommode aus Ulmenholz, Frankreich, ca. 1970–1980
Kommode in Ulme mit vier Schubladen in sehr gutem Zustand, mit einer schönen Montage und einer ursprünglichen Form.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Kommoden

Materialien

Holz

Italienisches Bücherregal aus den 1990er Jahren von Paolo Palma und Carlo Vannicola
Von Paolo Palma and Carlo Vannicola
1990er Jahre italienisches Bücherregal von Paolo Palma und Carlo Vannicola, herausgegeben von Zericola. Hergestellt mit einer Doppelscheibe aus gehärtetem Glas und mehrfarbigen Gehä...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Bücherregale

Materialien

Holz

Romeo Rega-Regalregal, Italien, 1970
Von Romeo Rega
Regal und/oder Raumteiler von Romeo Rega, Italien, 1970er Jahre. Poliertes Messing und Rauchglas, mit einem Sockel aus schwarz lackiertem Holz auf einem eingelassenen Messingsockel...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Bücherregale

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bett von Marc Held für Prisunic, 1970er-Jahre
Von Prisunic, Marc Held
Weißes Bett aus Fiberglas, entworfen von Marc Held für Prisunic in den 1970er Jahren. Es gibt 2 Nachttische mit Lampen, die in das Bett integriert sind. Es ist möglich, 2 Einzelbette...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...

Materialien

Glasfaser

Marc Held für Prisunic, Bett aus geformtem Fiberglas, um 1966
Von Marc Held, Prisunic
Seien Sie der Neid Ihrer Freunde mit diesem seltenen und begehrten Stück Geschichte der Pop-Art-Bewegung des Pariser Designers Marc Held. 1966 arbeitete Heldly mit Prisunic zusammen,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...

Materialien

Glasfaser

Marc Berthier, 2 Kunststoffbetten um 1970, Modell Ozoo 700
Von Marc Berthier
Marc Berthier, 2 Plastikbetten, um 1970. Ozoo 700 Modell. Emaillierte, glasfaserverstärkte, massive Struktur.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...

Materialien

Glasfaser, Holz

Mid-Century Modern Daybed mit Schubladen von Derk Jan de Vries, 1960er Jahre
Mid-Century Modern Daybed mit Schubladen von Derk Jan de Vries, 1960er Jahre
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Mesa-Bett von Lawson-Fenning, King
Von Lawson-Fenning
Das Mesa Bett ist vollständig gepolstert und verfügt über einen tief eingesetzten Sockel aus amerikanischem Nussbaum oder weißer Eiche. Mit seinen weichen Kurven und dem zurückgesetz...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten und Bet...

Materialien

Walnuss, Polster

Bett von Carlo de Carli für Sormani, 1960er-Jahre
Doppelbett von Carlo de Carli für Sormani, 1960er Jahre. Ich verfüge über offizielle Echtheitsnachweise wie Kataloge aus der Zeit, Designdokumente oder andere literarische Quellen un...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...

Materialien

Messing