Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Sechsteiliges Bett Positano aus Nussbaumholz von Ico Parisi für MIM Mobili Italiani Moderni (MIM) Roma

7.082,66 €

Angaben zum Objekt

Dieses seltene, sechsteilige Bett stammt aus der Positano-Serie, die von Ico Parisi für MIM Roma (Mobili Italiani Moderni) entworfen wurde. Er ist ein Beispiel für die elegante Funktionalität der italienischen Moderne. Das Design aus furniertem Nussbaumholz mit markanten architektonischen Linien spiegelt die Fähigkeit von Parisi wider, eine rationale Form mit raffinierten Details zu verbinden. Das Set umfasst zwei integrierte Nachttische mit Ablagefächern und Regalen. Sie umrahmen ein zentrales Kopfteil mit gefütterten Paneelen in seinem grünen Originalstoff. Der Lattenrost ist mit den für die damalige Zeit charakteristischen gewebten Gummibändern versehen. Besonders bemerkenswert sind die eingebauten technologischen Elemente, die Parisis zukunftsweisenden Ansatz demonstrieren. Die Original-Radioschalter und die integrierte Beleuchtung sind nahtlos in die Nachttische integriert und bieten sowohl Komfort als auch ein angenehmes Ambiente. Die schwarzen Metallbeine und -beschläge bilden einen subtilen Kontrast zu den warmen Walnussoberflächen und unterstreichen die ausgewogene Geometrie des Ensembles. Dieses Bett verkörpert den Optimismus des italienischen Nachkriegsdesigns, als Wohnmöbel als Teil eines modernen Lebensstils konzipiert wurden. Die Serie Positano ist eine der anspruchsvollsten Kollaborationen von Parisi mit MIM Roma und vereint Handwerkskunst, Innovation und die poetische Modernität, die sein Werk auszeichnet. Das 1957 von den Gebrüdern Fazioli in Rom gegründete Unternehmen MIM Roma wollte industrielle Produktion mit raffiniertem italienischem Design verbinden. Ihr ganzheitlicher Ansatz - von der Konzeption über die Herstellung bis hin zum Einzelhandel - war seiner Zeit weit voraus. Literatur: Luisa und Ico Parisi. Gerhard Westermeier und Markus Winter, Berlin, 2008.
  • Schöpfer*in:
    MIM Roma (Tischler*in),Ico Parisi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 316 cm (124,41 in)Tiefe: 228 cm (89,77 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1958
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Ursprünglicher Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Petershagen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7461stDibs: LU10332246469082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Osvaldo Borsani Bett aus geschnitztem Birnbaumholz
Von Atelier Borsani Varedo, Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani, "Letto Matrimoniale" für Arredamenti Borsani, Varedo, um 1930. Dieses außergewöhnliche Beispiel des frühen italienischen Modernismus wurde von Osvaldo Borsani für A...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Betten und Bettgestelle

Materialien

Birnbaumholz

Niedriger beistelltisch mit schubladen by Ico Parisi
Von Ico Parisi, Fratelli Rizzi
Dieser von Ico Parisi entworfene und von Fratelli Rizzi in Cantù um 1957 hergestellte quadratische Beistelltisch ist ein Unikat. Es hat drei bündige Schubladen auf einer Seite, zwei ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz, Walnuss

Seltene modernistische Kommode der Deutschen Werkstätten Hellerau
Von Deutsche Werkstätten Hellerau, Bruno Paul
Eine seltene modernistische Kommode der Deutschen Werkstätten Hellerau, inspiriert von platonischen Formen, Deutschland, Ende der 1920er Jahre Diese Kommode wurde von den Deutschen ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Kommoden

Materialien

Birke

Wandschrank mit beweglichem Konsolentisch von Francesco Bisacco
Dieses seltene Ensemble besteht aus einem Wandschrank und einem beweglichen Konsolentisch, beide entworfen von Francesco Bisacco. Dieses modernistische Wandsystem weist eine architek...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Schmiedeeisen

Luigi Colani Rappelkiste Multifunktionale Kindereinheit
Von Luigi Colani
Luigi Colani, "Rappelkiste", 1975. Hergestellt von Elbro (August Ellerbrok), Deutschland. Dies ist ein seltenes und frühes Beispiel für Colanis Designethos, das in einer multifunkti...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Organische Moderne, Kinderzimmermöbel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Wiener Neues Wohnen Anrichte mit Intarsienlandschaft, um 1926
Von Rudolf Lorenz Gmbh Vienna
Wiener Neues Wohnen Anrichte mit Intarsienlandschaft, um 1926 Diese seltene nussbaumfurnierte Anrichte, die der Firma Kunst und Wohnung von Rudolf Lorenz zugeschrieben wird, ist ein...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Moderne, Sideboards

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Doppelbett im Vintage-Stil mit Nachttischen, Ico Pairisi zugeschrieben
Von Ico Parisi
In der bezaubernden Umarmung der 1950er Jahre entstand aus den Händen eines Meisters, Ico Pairisi, ein Kunstwerk, das mühelos Funktionalität mit der poetischen Essenz des Designs ver...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...

Materialien

Holz

Seltenes multifunktionales Kopfteil mit Einzelbett - MIM, Italien, 1960er Jahre
Von MIM Roma
Dieses seltene multifunktionale Kopfteil, das von MIM (Mobili Italiani Moderni) in den 1960er Jahren hergestellt wurde, ist ein außergewöhnliches Beispiel für italienisches rationali...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten und ...

Materialien

Metall, Aluminium

Exquisite italienisches Königsbett Sapele aus Messing und Messing Vittorio Dassi, Italien, 1960er Jahre
Von Gio Ponti, Vittorio Dassi
1960er Jahre Exquisite italienische Königin Bett Sapele und Messing Vittorio Dassi Italien Italienische Holz Custom Bettgestell geometrisch gestaltet Mahagoni Sapeli Holz mit Messin...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...

Materialien

Messing

Giuseppe Rivadossi für Officina Rivadossi: Einzelbett aus Nussbaumholz
Von Giuseppe Rivadossi, Officina Rivadossi
Giuseppe Rivadossi für Officina Rivadossi, Bett oder Tagesbett, Nussbaum, Eiche, Italien, 1980er Giuseppe Rivadossi beweist mit diesem Bett einmal mehr sein gutes Auge für Materiali...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Giuseppe Rivadossi für Officina Rivadossi: Einzelbetten aus Nussbaum und Eiche
Von Giuseppe Rivadossi, Officina Rivadossi
Giuseppe Rivadossi für Officina Rivadossi, Betten oder Tagesbetten, Nussbaum, Eiche, Italien, 1980er Giuseppe Rivadossi beweist einmal mehr sein großartiges Auge für Materialisierun...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schlaf...

Materialien

Eichenholz, Walnuss

A MID-CENTURY-MODERN Doppelbett von JOSEPH-ANDRE MOTTE, CHARRON, Frankreich 1950
Von Joseph-André Motte
Ein strenges Doppelbett mit einer außergewöhnlich grafischen Linie, mit seinen abgeschrägten Stützen und seinem großen Kopfteil mit integrierten Nachttischen, mit rationaler Eleganz,...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...

Materialien

Metall