Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Italienischer Nachttisch oder kleines Sideboard im Louis-XVI-Stil, 1780

13.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser raffinierte Nachttisch bzw. diese kleine Anrichte wurde in der Lombardei (Italien) im Neoklassizismus, gegen Ende des 18. Die Holzstruktur ist furniert und mit Intarsien in verschiedenen Essenzen verziert. Die Vorderseite des neoklassizistischen Schranks ist in eine obere Schublade und eine untere Tür unterteilt, die sich öffnen lässt und ein Innenfach verbirgt. Sowohl die Schublade als auch die Tür sind auf der Außenseite mit einem Fischgrätenmuster eingelegt, dann folgen verschiedene Essenzen aufeinander, bis sie den zentralen Rahmen erreichen, der ebenfalls mit hellen Essenzen auf dunklerem Grund eingelegt ist. Die Seiten des Nachttischs aus dem achtzehnten Jahrhundert sind ebenfalls mit Intarsien versehen. Auch hier finden wir in der Mitte blattförmige Elemente, die typisch für die neoklassische Periode sind und von Einlegearbeiten anderer Essenzen umrahmt werden. Die Tür und die obere Schublade haben kleine Bronzegriffe. Die Pfosten sind mit Intarsien mit klassischen Naturelementen verziert. Die pyramidenstumpfförmigen Beine sind ebenfalls mit Intarsien versehen. Dieser Schrank, sehr raffiniert und schwer zu finden auf dem Antiquitätenmarkt aufgrund seiner geringen Größe und vier schlanken Beinen, kann in der Mitte einer kleinen Wand angezeigt werden, zwischen zwei Sofas oder Sesseln, im Schlafzimmer positioniert oder als ein kleines Möbelstück als Unterstützung oder Anrichte entlang eines Korridors, ein Eingang oder ein Wohnzimmer, angenehm sowohl in Kombination mit modernen Möbeln verwendet werden.Red Marmorplatte. Zeitraum: 18. Jahrhundert, 1780 Herkunft: Italien (Lombardei) Einzelheiten: Qualität Das Möbelstück ist in allen Teilen mit feinen Intarsien versehen. Die Qualität der Intarsien und die Seltenheit des Möbels liegen vor allem in der Komplexität der Intarsien auf der Front und den Seiten. Pyramidenstumpfförmige Beine Diese Form des Möbelbeins ist typisch für Louis XVI-Möbel. Er zeichnet sich nämlich durch Formen mit geraden und nicht mit gebogenen Linien wie bei Louis XV aus. Authentizität Das Möbelstück ist völlig intakt und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Seine Unversehrtheit ist auch von der Rückseite aus sichtbar. *Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Werk noch nicht von der Oberaufsichtsbehörde für das kulturelle Erbe die Bescheinigung über die freie Ausfuhr aus Italien erhalten hat. Dieses Dokument bescheinigt, dass das Werk nicht zum italienischen Kulturerbe gehört. Normalerweise beträgt die Frist für die Ausstellung von Bescheinigungen 40 Tage ab dem Datum der Bestellung: Die neue, ab 2021 geltende Gesetzgebung sieht für gemeldete Beträge unter 13.500 Euro kürzere Fristen vor, die im Ermessen der Expertenkommission liegen. Alle Kosten für diese Maßnahme sind inbegriffen.
  • Ähnlich wie:
    Giuseppe Maggiolini (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vicenza, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9729238983802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Louis XVI-Mitteltisch aus Intarsienholz
Außergewöhnlicher Spieltisch aus Holz mit feinen Intarsien auf der Platte, auf der Vorderseite, auf der Rückseite und entlang aller vier pyramidenstumpfen Beine. Das ebenfalls fein ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Spieltische

Materialien

Holz

Venezianische Kommode geformt auf der Vorder- und Seiten, 18. Jahrhundert
Venezianische Kommode mit einer konturierten Form sowohl auf der Vorderseite als auch auf den Seiten, furniert in Nussbaum und Nussbaumwurzel sowohl auf der Vorderseite als auch auf ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Walnuss

Italien, toskanischer Mitteltisch oder Schreibtisch aus dem XVIII. Jahrhundert
Dieser kostbare Mitteltisch aus Nussbaumwurzel mit Ahornholzintarsien auf schwarzem Grund wurde in der Toskana (Italien) um die Mitte des 18. Jahrhunderts hergestellt. Seine rechteck...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Ess- und Wohn...

Materialien

Holz, Walnuss

Italienischer, venezianischer Konsolentisch des XVIII. Jahrhunderts aus vergoldetem Holz
Diese Konsole wurde im XVIII. Jahrhundert in Venedig, Italien, aus geschnitztem und vergoldetem Holz hergestellt. Die vertiefte Platte ist aus rosa Marmor. Die Konsole hat eine Linie...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor

Paar neoklassizistische italienische Kommoden mit Intarsien aus Holz, XVIII. Jahrhundert
Dieses außergewöhnliche Paar italienischer neoklassizistischer Kommoden des 18. Jahrhunderts aus Holz mit reichen Intarsien auf der Vorderseite, den Seiten und den 4 pyramidenstumpfe...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Poltrona veneziana del Settecento
Questa poltrona veneziana del Settecento risale al pieno periodo rococò, con struttura in legno intagliato riccamente decorata da motivi floreali e gambe a zampa di leone. La tappezz...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Italian, Rokoko, Sessel

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beistelltisch im Louis-XVI-Stil des Pariser Schrankherstellers Soubrier mit Marmorplatte
Ein feiner Nachttisch im Louis XVI-Stil des berühmten Pariser Tischlers Soubrier, aus Wurzelholzfurnier mit eingelegtem Blumendekor und simulierten Rillen. Dieser beeindruckende Schr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Nachttische

Materialien

Marmor

Antiker französischer Mahagoni-Nachttisch im Louis-XVI.-Stil
Hochwertiger antiker Pariser Nachttisch mit Marmorplatte aus Mahagoni, um 1890. Exquisit handgefertigt in Frankreich im späten 19. Jahrhundert, außergewöhnlich ausgeführt in raffini...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Nachttische

Materialien

Marmor, Metall, Messing

Original italienischer Nachttisch aus der Louis-XVI-Periode mit Intarsien, spätes 18. Jahrhundert
Dieser seltene italienische Nachttisch aus der Zeit Ludwigs XVI. aus dem späten 18. Jahrhundert ist ein Meisterwerk des neoklassischen Designs und der Intarsienarbeit. Es besteht aus...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Nachttische

Materialien

Walnuss

Französischer Nachttisch aus dem 19. Jahrhundert, um 1800
Ein charmanter Nachttisch im Louis XVI-Stil, der mit komplizierten geometrischen Intarsien und einer floralen Intarsienverzierung auf der Platte verziert ist. Dieses exquisite Stück ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Nachttische

Materialien

Messing

Kleiner Schrank oder Nachttisch, Ende des 18. Jahrhunderts
Diese kleine Kommode oder dieser Nachttisch stammt aus der Zeit um 1790-1800. Es kommt aus Deutschland. Die kleine Kommode steht auf vier schlanken, spitzen Beinen. Es hat zwei Schub...
Kategorie

Antik, 1790er, Deutsch, Louis XVI., Nachttische

Materialien

Walnuss

Louis XVI. Beistelltisch, Deutschland 1780
Dieser schöne Beistelltisch aus der Louis XVI-Periode stammt aus dem Jahr 1780 und kommt aus Süddeutschland. Der Beistelltisch hat zwei Schubladen. Er ist mit einem hübschen Nussbaum...
Kategorie

Antik, 1780er, Europäisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Walnuss