Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ein Paar Buchstützen aus Muranoglas von Luciano Gaspari für Salviati

3.823,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar schwerer grüner und blauer Murano-Glasbuchdeckel des Meisters Luciano Gaspari, um 1950. Geboren 1913 in Venedig. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Venedig und Bologna und war Schüler von Virgilio Guidi und Giorgio Morandi. Er nahm an einer Reihe von Biennalen teil. Luciano Gaspari ist ein Maler, der eine Symbiose mit der Glasproduktion eingeht, die Collection'S studiert, die Techniken wissenschaftlich überprüft und eine tiefe Beziehung zu großen Meistern wie Alfredo Barbini, Luciano Vistosi, Paolo Martinuzzi, vor allem Livio Seguso und später Pino Signoretto aufbaut. Seit 1955 ist er künstlerischer Leiter von Salviati und übt diese Funktion mit unermüdlichem Engagement und Strenge aus. Kennzeichnend für seinen Ansatz ist die totale Beherrschung und der innovative Einsatz traditioneller Techniken, die Fähigkeit, auf die Vergangenheit zurückzublicken, um die Zukunft zu erfinden, aber auch, mit Mut und Fantasie Neues zu verwenden oder den gewöhnlichen Gebrauch zu "erzwingen", indem er z. B. einfache Flaschen in Skulpturen verwandelt. Er produziert Serien, "Unikate", Skulpturen, aber auch Objekte wie Teller (darunter ganz außergewöhnliche, die auf der Biennale '66 präsentiert wurden), Vasen, Becher, Flaschen: in jeder Kreation offenbart die Qualität der Farben, das Gleichgewicht zwischen Helligkeit, Transparenz, Leuchten und Schatten die intensive Beziehung zwischen der Sensibilität und der Fantasie des Malers und einem perfekten Verständnis für das Potenzial von Glas. 1913. Geboren am 22. März in Venedig in einer Familie von Dekorateuren. 1931. Nach dem Besuch des Kunstinstituts debütierte er bei der Kollektivausstellung der Opera Bevilacqua La Masa. 1932. Auf der XVII. Biennale von Venedig erhält er den Preis für den jüngsten Maler. 1933. Schüler von Virgilio Guidi an der Akademie der Schönen Künste. 1935. Er folgt Guidi in Bologna. Hier besucht er den Kurs für Gravurtechniken von Giorgio Morandi, mit dem er lange Zeit in Korrespondenz bleiben wird. 1936. Teilnahme an der Quadriennale in Rom und der Biennale in Venedig. 1937. Nach Abschluss seines Studiums in Bologna kehrt er nach Venedig zurück. 1938. Teilnahme an der Biennale von Venedig. 1940. Teilnahme an der Biennale von Venedig; wird Assistent von Giuseppe Cesetti, Professor für Figuren an der Akademie der Schönen Künste in Venedig, der den Lehrstuhl bis 1983 innehat. 1943 heiratet er die Malerin Bruna Gasparini. Seine erste private Ausstellung fand in der Galleria del Milione in Mailand zusammen mit Armando Pizzinato statt. 1944. Er stellt dreizehn Werke in einer Einzelausstellung in Venedig aus, in der Galleria del Cavallino von Carlo Cardazzo, einem Bezugspunkt des venezianischen Spatialismus, der - obwohl er nicht zu dieser Bewegung gehört - seiner Inspiration nahe steht. 1947. nimmt an der Vierjahreskonferenz in Rom teil. Er begann seine Tätigkeit als Designer in der Glashütte Salviati Murano. 1948. Nimmt mit drei Gemälden an der 24. Biennale teil: Dormiente, gekauft von der Gallery of Modern Art von Ca 'Pesaro, Figur und Composition. Nehmen Sie im Palazzo Re Enzo in Bologna an der ersten nationalen Ausstellung zeitgenössischer Kunst teil, die von der Allianz zur Verteidigung der Kultur gefördert wird (über vierzig Auftritte, darunter neben ihm Afro, Cagli, Consagra, Guttuso, Leoncillo, Mafai, Turcato, ...), die die Notwendigkeit der künstlerischen Auseinandersetzung mit den Erfahrungen der europäischen Avantgarde fordert.
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 15,88 cm (6,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950's
  • Zustand:
    Keine Probleme.
  • Anbieterstandort:
    Hanover, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: U11071288661013

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische modernistische Flches-Buchstützen
Buchstützen aus Gusseisen (geschwärzt und vergoldet) im modernistischen neoklassizistischen Stil von Arbus, Poillerat und Royere.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Buchst...

Materialien

Eisen

Paar Max Ingrand für Fontana Arte #2368 Wandleuchter aus gemeißeltem Glas und Nickel
Von Fontana Arte, Max Ingrand
Max Ingrand Modell 2368. Beeindruckend schöne Wandleuchten von Max Ingrand für Fontana Arte, ca. 1963. Jede Leuchte besteht aus einer vertikalen Struktur aus hochglanzpoliertem, ver...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Messing, Nickel

Zwei G.C.M.E.-Stücke Italienische Wandleuchter aus geschwungenem Glas mit Diamantengravur
Absolut die schönsten italienischen Vintage 1950's Paar Diamant graviert gebogenen Glas italienischen Wandleuchten von GCME. Gebogener, abgeschrägter Glasschild mit eingraviertem ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Ein Paar italienische Wandleuchter aus gestapeltem Glas von Cristal Arte
Von Cristal Arte
Ein Paar modernistischer Applikationen aus Italien um 1960 von der Firma CristalArte, die drei facettierte Schliffe aus aquamarinfarbenem Kristall mit verchromten Elementen und Besch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Wandleuchten

Materialien

Chrom, Stahl

Ein Paar abstrakt glasierte Keramik-Türgriffe von Fausto Melotti
Von Fausto Melotti
Ein Paar blau-weiß glasierte Keramik-Türgriffe, die Fausto Melotti (1901-1986) zugeschrieben werden. Siehe seine Maniglie für Casa Fornaroli. Unterschrift nicht entzifferbar. Jeweils...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Türen ...

Materialien

Keramik, Majolika

Paar italienische Wandleuchter aus Chrom und Rauchglas
Wunderschönes Paar italienischer Vintage-Wandleuchten aus gebogenem Rauchglas mit verchromten Beschlägen, die jeweils 2 Leuchten tragen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Wandleuchten

Materialien

Muranoglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar große abstrakte Sommerso-Buchstützen von Luciano Gaspari für Murano-Glas
Von Luciano Gaspari, Murano Glass Sommerso
Wunderschönes Paar großer abstrakter Sommerso-Buchstützen von Luciano Gaspari für Murano Glas, ca. 1960er Jahre. Das Paar ist in sehr gutem Vintage-Zustand, ohne Chips oder Risse u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Geblasenes Glas

Mitte des 20. Jahrhunderts Murano-Glas Buchstützen von Luciano Gaspari - auffallendes Paar
Von Luciano Gaspari
Diese einzigartigen Stücke sind ein Zeugnis italienischer Handwerkskunst und der zeitlosen Schönheit des Designs dieser Epoche und fangen die Essenz des charakteristischen Stils von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst

Paar Buchstützen aus Glas und Holz im Stil von Fontana Arte Italien 1950er Jahre
Von Fontana Arte
Paar Buchstützen aus aquamarinfarbenem Glas und Holz im Stil von Fontana Arte. Hergestellt in Italien in den 1950er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Buchst...

Materialien

Glas, Holz

Handgefertigte Buchstützen aus Glas von Blenko – ein Paar
Von Blenko Glass
Ein Paar handgefertigte Glas-Buchstützen mit glatter Oberseite und strukturierten Seiten von Blenko Glass, USA, ca. 1980er Jahre. Maße für jeden Block: b3.5" d4" h3.75"
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Buchstützen

Materialien

Glas

Vintage Murano Glas Buchstützen
Ein Paar Murano-Glas-Buchstützen, unmarkiert, Klarglas mit Braunglas. Der eine ist ein Würfel mit einer Hohlraumblase, der andere eine rechteckige Platte. Maße: 4,75" B x 4,75" T x 4...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Kristall-Buchstützen Modell 1977 von Max Ingrand für Fontana Arte
Von Max Ingrand
Ein Paar leuchtende türkisfarbene Kristall-Buchstützen 1977 von Max Ingrand für Fontana Arte, ca. 1960er Jahre. Die Herstellermarke ist an der Basis einer der Buchstützen sichtbar. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kristall