Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antike Louis Vuitton-Truhe „Malle Haute“ des 20. Jahrhunderts aus Damier-Leinwand, Frankreich um 1900

18.800,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Damier "malle haute" (großer Koffer) von Louis Vuitton, Anfang des 20. Diese Truhe war ein Muss für jeden Elitereisenden. Mit dem weltberühmten LV-Damier-Stoff (oder Schachbrettmuster) überzogen, strahlt er Stil und Eleganz aus. Ein fantastischer Gesprächsgegenstand, großartig für einen Couchtisch oder einfach als Einzelstück für jede Einrichtung geeignet. Dieses besondere Exemplar stammt aus der Zeit um 1900 und ist ein großartiges Beispiel für die Damier-Koffer von Louis Vuitton aus dieser Zeit. Mit seinen Messingnieten, der Stahlverzierung, den Stahlschließen und dem Messingschloss zeigt er immer noch die gleiche Eleganz wie vor über 100 Jahren und ist ein Beweis für die Langlebigkeit des besten Kofferherstellers der Welt. Heute ist er ein wunderschönes Stück Innenarchitektur, das sowohl dekorativ als auch nützlich ist. Eine kurze Geschichte der Louis Vuitton-Koffer: Louis Vuitton wurde 1821 als Sohn eines Landwirts und einer Hutmacherin geboren und stammte aus einer alteingesessenen Arbeiterfamilie im Osten Frankreichs. Vuitton wuchs mit dem Wissen um die Auswirkungen von Beharrlichkeit und einer starken Arbeitsmoral auf, da er seine Familie beobachtete. Im Alter von 16 Jahren fasste er den Entschluss, 292 Meilen von seiner Heimatstadt nach Paris zu laufen, um sich ein neues Leben aufzubauen. Als er ankam, befand sich die Stadt mitten in der Industrialisierung, und die heutigen Verkehrsmittel entwickelten sich rasch weiter und ermöglichten längere Fahrten. Daraus ergab sich der Bedarf an robusten Reisestücken. Vuitton wurde als Lehrling bei einem erfolgreichen Schachtelhersteller und Verpacker namens Monsieur Marechal eingestellt. Er lernte, wie man haltbare Behälter herstellt und wie man sie richtig verpackt - ein angesehener Beruf zu jener Zeit. Im Jahr 1854, Jahre nachdem er sein Handwerk beherrschte und sich einen Namen gemacht hatte, wagte Vuitton den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete ein Geschäft in der Rue Neuve des Capucines. Hier begann er, sich als Kofferhersteller zu etablieren. Im Jahr 1858 entwarf Vuitton dann den ersten Louis Vuitton-Dampfkoffer. Damals waren die Kisten oben abgerundet, damit das Wasser abfließen konnte, aber das war für das Verstauen nicht gerade praktisch. Vuitton führte einen flachen, aber wasserdichten Koffer ein, der leicht stapelbar war. Die ersten Koffer waren mit einem grauen Segeltuch, dem so genannten Trianon, ausgestattet - das charakteristische Monogramm sollte erst Jahrzehnte später eingeführt werden. Angesichts des aufblühenden Geschäfts zog Vuitton mit seiner Familie und seinem Arbeitsplatz nach Asniere um, wo er zwanzig Arbeiter für die Herstellung seiner Koffer beschäftigte. Im Jahr 1900 beschäftigte er bereits 100 Mitarbeiter, und 1914 hatte sich die Größe des Unternehmens mehr als verdoppelt. Nach Jahren des Erfolgs begann Vuitton, mit dem Design seines Gepäcks zu experimentieren, indem er ein neues gestreiftes Segeltuchmuster (1876) und später den noch heute bekannten Damier-Druck (1888) einführte. Die handgemalten Muster wurden entwickelt, um Fälschungen zu verhindern. Selbst in den späten 1800er Jahren war Louis Vuitton ein Statussymbol, das Fälschungen rechtfertigte. 1886 erfand und patentierte sein Sohn George ein ausgeklügeltes Verschlusssystem, das es unmöglich machte, das Schloss der Koffer zu knacken. Dieses Schloss wird auch heute noch verwendet. Das Jahr 1892 sollte für die Familie eine Zeit der Trauer werden, da Louis Vuitton im Alter von 70 Jahren verstarb. Sein Sohn, Georges Vuitton, wurde der neue Chef des Luxushauses. Der Tod von Louis Vuitton veranlasste seinen Sohn, den Aufdruck des Reisegepäcks erneut zu ändern. 1896 wurde zu Ehren seines Vaters das charakteristische LV-Monogramm eingeführt, das mit LVs, Vierblättern und Blumen gemustert war. Unter seiner Leitung stellte sich der Erfolg ein, und das ikonische Monogram erlangte bei einer Eliteklientel Berühmtheit. CONDIT Flecken auf der Innenseite, außen in gutem Zustand. Fehlender Schlüssel und fehlende Innenfächer. Die seitlich am Innenraum angebrachten Metalllaschen, die ein Überdehnen des Deckels verhindern, wurden später durch Stofflaschen ersetzt, funktionieren aber einwandfrei. Bitte beachten Sie die Fotos GRÖSSE Höhe: 70 cm // 27.6 in Breite: 110 cm // 43.3 in Tiefe: 62 cm // 24.4 in
  • Schöpfer*in:
    Louis Vuitton (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 62 cm (24,41 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Flecken auf der Innenseite, außen in gutem Zustand. Fehlender Schlüssel und fehlende Innenfächer. Die seitlich am Innenraum angebrachten Metalllaschen, die ein Überdehnen des Deckels verhindern, wurden später durch Stofflaschen ersetzt, funktionieren aber einwandfrei. Siehe Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B10758dwi1stDibs: LU1348241563242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Louis Vuitton-Truhe „Malle Haute“ des 20. Jahrhunderts aus Damier-Leinwand, Frankreich um 1900
Von Louis Vuitton
Ein Damier "malle haute" (großer Koffer) von Louis Vuitton, Anfang des 20. Diese Truhe war ein Muss für jeden Elitereisenden. Dieser Koffer ist mit dem weltberühmten Damier-Canvas (S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Antike Louis Vuitton-Truhe „Malle Haute“ aus gewebtem Segeltuch aus dem 20. Jahrhundert, Frankreich um 1900
Von Louis Vuitton
Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hatte sich Louis Vuitton als Marktführer in der Kofferherstellung etabliert und musste seine inzwischen berühmte Marke von den Nachahmern und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Antike Louis Vuitton-Truhe „Malle Haute“ aus gewebtem Segeltuch aus dem 20. Jahrhundert, Frankreich um 1900
Von Louis Vuitton
Around the turn of the 19th and 20th century Louis Vuitton had established himself as a market leader in trunk making and needed to set his now famous brand apart from the imitators ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Metall

Antike Louis Vuitton Malle Haute-Truhe des 20. Jahrhunderts in Monogramm aus Segeltuch, Frankreich um 1910
Von Louis Vuitton
Eine exquisite "Malle haute" (große Truhe) von Louis Vuitton, Anfang des 20. Der Malle Haute ist die größte der Standardgrößen, jede größere Truhe wäre eine Sonderanfertigung gewesen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Antike Louis Vuitton-Truhe „Malle Haute“ aus gewebtem Segeltuch aus dem 20. Jahrhundert, Frankreich um 1900
Von Louis Vuitton
Around the turn of the 19th and 20th century Louis Vuitton had established himself as a market leader in trunk making and needed to set his now famous brand apart from the imitators ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Louis Vuitton-Truhe aus gewebtem Segeltuch des 20. Jahrhunderts, Frankreich um 1900
Von Louis Vuitton
Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hatte sich Louis Vuitton als Marktführer in der Kofferherstellung etabliert und musste seine inzwischen berühmte Marke von den Nachahmern und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Louis Vuitton-Truhe „Malle Haute“ des 20. Jahrhunderts aus Monogramm-Leinwand, Paris um 1910
Von Louis Vuitton
Eine exquisite "malle haute" (große Truhe) von Louis Vuitton, Anfang des 20. Jahrhunderts, hergestellt in Frankreich, Paris. Der Malle Haute ist die größte der Standardgrößen, jede g...
Kategorie

Early 20th Century, French, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Französische Louis Vuitton-Truhe des 20. Jahrhunderts aus Monogrammiertem Segeltuch
Von Louis Vuitton
LOUIS VUITTON Monogram Kabinenkoffer aus Segeltuch mit Schablone, um 1920. Er hat dunkelbraune Lozine-Bordüren, einen Zentralverschluss aus Messing, Seitenschlösser aus Messing, Gr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Gepäckstücke

Materialien

Leinwand

Louis Vuitton Courrier-Truhe aus Damier Canvas in Damier 90 cm, Vuitton Dampfer-Truhe
Von Louis Vuitton
Diese Vuitton-Truhe ist eine der selteneren Louis Vuitton-Truhen, die derzeit angeboten werden. Es ist nämlich mit dem weltberühmten und begehrten Damastgewebe (Schachbrettmuster) au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Louis Vuitton Courrier-Truhe aus Damier Canvas in Damier 100 cm, Vuitton Dampfer-Truhe
Von Louis Vuitton
Diese Vuitton-Truhe ist eine der selteneren Louis Vuitton-Truhen, die derzeit angeboten werden. Es ist nämlich mit dem weltberühmten und begehrten Damastgewebe (Schachbrettmuster) au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Louis Vuitton-Truhe aus gewebtem Segeltuch, 75 cm, Louis Vuitton-Dampfer
Von Louis Vuitton
Antike Ende des 19. Jahrhunderts echte und hervorragende Louis Vuitton "Malle Courrier" oder Dampfer Koffer, mittlere Größe, seltene und gesuchte Tissé Monogramm Leinwand, schwarzes ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gepäckstücke

Materialien

Messing, Stahl

Louis Vuitton Courier-Koffer aus Damier-Leinwand von 1880
Von Louis Vuitton
Entdecken Sie den Inbegriff von zeitlosem Luxus mit dieser exquisiten Louis Vuitton Courier Trunk, einem seltenen Schmuckstück aus den 1880er Jahren, das das Erbe und die erlesene Handwerkskunst der Kultmarke verkörpert. Dieses außergewöhnliche Stück ist eine Hommage an die Ära der großen Reisen. Es wurde sorgfältig gefertigt und mit dem unverwechselbaren Damier-Canvas veredelt, einem charakteristischen Muster, das zum Synonym für den beständigen Stil und die Raffinesse von Louis Vuitton geworden ist. Das Äußere des Koffers besticht durch sein tadelloses Design, das mit hochwertigen Stahlbeschlägen verziert ist und seine klassische Ästhetik ergänzt. Das robuste Messingschloss in der Mitte ist nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein Symbol für die geschichtsträchtige Vergangenheit des Koffers, das sowohl Sicherheit als auch einen Hauch von Vintage-Eleganz bietet. Die Stahlverkleidung um den Kofferraum herum sorgt für zusätzliche Langlebigkeit und ein raffiniertes Finish, so dass dieses Möbelstück den Test der Zeit übersteht und gleichzeitig seine luxuriöse Ausstrahlung behält. Mit den Initialen "G.D." an den Seiten ist diese Truhe elegant personalisiert und vermittelt ein Gefühl von Individualität und Geschichte, was sie zu einem wirklich einzigartigen Sammlerstück macht. Diese maßgeschneiderten Details verleihen dem Fahrzeug eine persönliche Note, die seinen Wert und seine Anziehungskraft steigert und Sie einlädt, Teil seiner geschichtsträchtigen Reise zu werden. Wenn man diesen prächtigen Kofferraum öffnet, kommt ein Innenraum zum Vorschein, der ebenso atemberaubend ist wie sein Äußeres. Das einzigartige Innenfutter und das originale Innenetikett bestätigen die Echtheit und die luxuriöse Abstammung. Das Innere ist in einem tadellosen Zustand, was die Pflege und Erhaltung widerspiegelt, die es im Laufe der Jahrzehnte erfahren hat. Bemerkenswert ist, dass auch der Boden des Koffers mit dem charakteristischen Damier-Canvas überzogen ist, was aus jedem Blickwinkel ein einheitliches und luxuriöses Erscheinungsbild gewährleistet. Diese Liebe zum Detail unterstreicht den Status des Koffers als erstklassiges Stück der Louis Vuitton Geschichte...
Kategorie

1880er, Französisch, Koffer und Truhen