Objekte ähnlich wie Gedeckte Truhe aus Eiche und Eisen aus der Zeit Ludwigs XIV., Nordosten Frankreichs, um 1700
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Gedeckte Truhe aus Eiche und Eisen aus der Zeit Ludwigs XIV., Nordosten Frankreichs, um 1700
Angaben zum Objekt
Ein fantastisches Beispiel für eine Truhe aus der Zeit Ludwigs XIV. Der Korpus aus Eichenholz mit gewölbtem Oberteil ist mit verzierten Eisenbändern verbunden. Die Truhe stammt aus dem Nordosten Frankreichs und wurde um 1700, gegen Ende der Regierungszeit Ludwigs XIV, handgefertigt.
Von der Rückseite des Deckels bis zum Sockel der Vorderfront verlaufen fünf durchbrochene, blattförmige Bänder, die mit zahlreichen kleinen Rosetten versehen sind. Der mittlere Riemen wird auf der Vorderseite von einem Wappenschild unterbrochen, das mit einer kunstvollen Darstellung einer Fleur de lys margent inmitten von durchbrochenen Blattkräuseln und einem runden Zug verziert ist. Jede Seite ist unten mit einem gezackten Band versehen, während der gewölbte Teil des Deckels mit einer zinnenbewehrten Bordüre verziert ist. Ein dicker, eiförmiger Griff mit einer gedrehten Noix und geätzten Nagelkopfanschlüssen ist an jeder Seite über eine große, mit Blattwerk versehene Halterung befestigt, die in ein zusätzliches, mit Blattwerk versehenes Band eingefasst ist. Die Griffe verleihen der Truhe, die auf vier sechs Zoll dicken, abgeflachten Füßen steht, eine gewisse Portabilität (die Füße gehören nicht zur Truhe, sondern wurden von einem Möbelstück aus dem frühen 17. Jahrhundert geborgen). Dicke Scharniere ermöglichen ein weites Öffnen des Deckels, während ein Paar Verriegelungsarme im Innenraum verhindert, dass der Kofferraum bei voller Öffnung umkippt. Unsere beeindruckende Louis XIV-Kuppeltruhe aus Eiche und Eisen ist das perfekte Accessoire für Decken im Schlafzimmer oder überall dort, wo Stauraum benötigt wird, z. B. im Wohn- oder Spielzimmer.
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 90,81 cm (35,75 in)Tiefe: 56,52 cm (22,25 in)
- Stil:Louis XIV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1700–1709
- Herstellungsjahr:CIRCA 1700
- Zustand:Ersetzungen vorgenommen: Die Stummelfüße sind nicht original am Kofferraum. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Starker antiker Zustand mit kleinen Schrammen, Abnutzungen und Anhaftungen. Die Füße sind nicht original (von einem anderen Stück aus dem 18. Jh.). Sehr leichte Verluste und Ausbleichungen am Riemenwerk mit einigen fehlenden Rosetten, aber das Eisen ist noch fest angebracht. Kein Schlüssel.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 423-1281stDibs: LU906335222692
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
838 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLouis XIV Buffet aus Eiche mit Streifen aus Frankreich, um 1700
Dieses fabelhafte Buffet aus der Zeit Ludwigs XIV. (des Sonnenkönigs) wurde aus europäischer Eiche gefertigt und irgendwann in seiner Geschichte entlackt. Während der Herrschaft Ludw...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Buffetschränke
Materialien
Eichenholz
Louis-XIV-Spiegel aus Giltwood aus der Provence, Frankreich, um 1700
Dieser Spiegel aus der Zeit Ludwigs XIV. weist einige der elegantesten geschnitzten Motive auf. Es handelt sich um Motive wie den Lambrequin, das Akanthusblatt, martialische Attribut...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Französisch, Louis XIV., Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Holz, Vergoldetes Holz
Lange Eichenholztruhe im gotischen Stil, um 1800 aus Frankreich
Dies ist ein ungewöhnlich langer Baumstamm im gotischen Stil aus Frankreich, der fast 6,5 Fuß lang ist. Er ist aus dicken Eichenbohlen geschnitzt und stammt aus der Zeit um 1800. Die...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Truhen
Materialien
Eichenholz
Außergewöhnliches französisches Buffet Deux Corps aus Eiche, um 1700
Dieses außergewöhnliche Buffet deux corps aus Eiche wurde um 1700 in Frankreich handgeschnitzt und bietet mit acht Türen, zwei Schubladen und einem ausziehbaren Tablett reichlich Sta...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Französisch, Louis XIV., Sideboards
Materialien
Eisen
Französisches 4-türiges Enfilade-Buffet aus gebleichter Eiche im Louis XIV.-Stil, ca. 1940er Jahre
Ein längliches französisches Buffet mit mehr als zwei Türen wird als Enfilade bezeichnet. Diese gebleichte viertürige Enfilade (aus den 1940er Jahren) wurde von Hand im Stil von Loui...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Louis XIV., Buffetschränke
Materialien
Metall, Eisen
Spektakulärer bemalter sechsteiliger Wappen-Barockschirm mit Wappen aus Italien, um 1700
Dieser italienische Paravent mit sechs Tafeln stammt aus der Barockzeit um 1700. Die vier mittleren Tafeln sind auf einem klappbaren Rahmen befestigt, während die beiden äußeren Tafe...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Raumteiler
Materialien
Holz, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große französische Pirate-Korsair-Kommode – sicher – Louis XIV.-Periode – Frankreich XVII.
Außergewöhnliche und extrem seltene Freibeuter-/Piraten-Truhe aus massiver Eiche.
Das Holz ist reichlich mit Rosetten beschnitzt.
Der Boden der Truhe ist mit Löchern versehen, die es...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Gepäckstücke
Materialien
Schmiedeeisen
Kofferraum. Holz, Leder, Eisen, Holz. Spanische Schule, um 1700.
Kofferraum. Holz, Leder, Eisen, Holz. Spanische Schule, um 1700.
Holzkoffer mit gewölbtem Deckel und rechteckiger Form, außen mit Leder überzogen, mit Beschlägen, Griffen, Nieten un...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Gepäckstücke
Materialien
Sonstiges
John P. Shriner & Co. Domed Steamer-Dampfer-Truhe
Eine farbenfrohe John P. Shriner & Co. Dampftruhe in klassischer gewölbter Form mit lebhaft getäfeltem schwarzem und orangerotem Leder, das sich zwischen Metallbändern mit dekorative...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Rustikal, Gepäckstücke
Materialien
Metall
Louis Vuitton-Truhe, Frankreich, 1940er-Jahre
Von Louis Vuitton
Individuell gestalteter Vintage-Koffer von Louis Vuitton aus den 1940er Jahren. Wunderschönes Ausstellungsstück mit unregelmäßiger Form/Öffnung. Ideal für die Aufbewahrung von Papier...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gepäck...
Materialien
Messing
Französische Stage Coach Messenger Box mit Pferdehaar und Eisen, Französisch 1700er Jahre
Dieses skurril-charmante 18. Die französische Kurierbox ist ein einzigartiger Fund. Die Außenseite ist mit Pferdehaut überzogen, wobei ein Teil der Haare noch intakt ist. Das Leder w...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, George II., Gepäckstücke
Materialien
Bronze, Eisen
19. Jahrhundert Viktorianische Periode Kiefer Eisen gebundene Reisetruhe
Dieser englische Schiffsrumpf aus Kiefer und Eisen aus dem 19. Jahrhundert stammt aus der Mitte der viktorianischen Epoche, etwa aus dem Jahr 1870. Es zeichnet sich durch eine hervor...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gepäckstücke
Materialien
Eisen