Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Louis Vuitton Courier-Truhe aus gestreiftem Segeltuch des 19. Jahrhunderts, Frankreich um 1885

18.805,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker Louis Vuitton-Koffer aus gestreiftem Segeltuch des 19. Jahrhunderts. Die ersten Louis Vuitton-Koffer waren revolutionär, als sie auf den Markt kamen. Er hatte einen flachen Deckel statt des damals üblichen gewölbten Deckels, so dass er leicht gestapelt werden konnte, und war mit der genialen, mit Klebstoff behandelten und wasserdichten Trianon-Plane des Hauses überzogen. Solche cleveren Funktionen, von denen im Laufe der Jahrzehnte noch einige weitere folgen sollten, haben die Vuitton-Koffer ganz oben auf die Einkaufsliste von Luxusreisenden gesetzt. Nach der einfarbig grauen Trianon kam 1872 die fälschungsgefährdete Rayée (oder gestreifte) Leinwand, die bis zur Einführung des inzwischen weltberühmten LV-Monogramms im Jahr 1896 in Produktion blieb. Die Streifen sind angeblich von Reisen in die Region Deauville inspiriert. Es war sehr modern, das Wasser in Deauville und die Gebäude des Ortes zu nehmen, die vertikal Fachwerk sind. Louis Vuitton wollte gestreifte Leinwände haben, um an diese charmanten Reisen in die gehobenen Urlaubsorte des 19. Jahrhunderts zu erinnern. Diese Kisten wurden nur für einen kurzen Zeitraum produziert. Sie waren zu dieser Zeit sehr beliebt, und dieses Exemplar ist ein wunderbares Beispiel für solche Kisten. Sie wurden hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) in zwei Versionen verkauft: mit Stahlverkleidung oder mit Lederverkleidung. Diese Truhe hat die begehrtere und seltenere Lederausstattung, die mit Messingbeschlägen und zwei wunderschönen Messingschlössern abgeschlossen ist. Die Steppung auf dem Innendeckel ist mit einem "tricolore"-Band versehen, das die französische Flagge darstellt. Schon damals war dieses Modell deutlich teurer als seine stahlgebundene Alternative. All diese Originalmerkmale machen dieses Modell bei Sammlern sehr begehrt. Eine kurze Geschichte der Louis Vuitton-Koffer: Louis Vuitton wurde 1821 als Sohn eines Landwirts und einer Hutmacherin geboren und stammte aus einer alteingesessenen Arbeiterfamilie im Osten Frankreichs. Vuitton wuchs mit dem Wissen um die Auswirkungen von Beharrlichkeit und einer starken Arbeitsmoral auf, da er seine Familie beobachtete. Im Alter von 16 Jahren fasste er den Entschluss, 292 Meilen von seiner Heimatstadt nach Paris zu laufen, um sich ein neues Leben aufzubauen. Als er ankam, befand sich die Stadt mitten in der Industrialisierung, und die heutigen Verkehrsmittel entwickelten sich rasch weiter und ermöglichten längere Fahrten. Daraus ergab sich der Bedarf an robusten Reisestücken. Vuitton wurde als Lehrling bei einem erfolgreichen Schachtelhersteller und Verpacker namens Monsieur Marechal eingestellt. Er lernte, wie man haltbare Behälter herstellt und wie man sie richtig verpackt - ein angesehener Beruf zu dieser Zeit. 1854, Jahre nachdem er sein Handwerk gemeistert hatte und dafür respektiert wurde, wagte Vuitton den Schritt in die Selbständigkeit und eröffnete ein Geschäft in der Rue Neuve des Capucines. Hier begann er, sich als Kofferhersteller zu etablieren. Im Jahr 1858 entwarf Vuitton dann den ersten Louis Vuitton-Dampfkoffer. Damals waren die Kisten oben abgerundet, damit das Wasser abfließen konnte, aber das war für das Verstauen nicht gerade praktisch. Vuitton führte einen flachen, aber wasserdichten Koffer ein, der leicht stapelbar war. Die ersten Koffer waren mit einem grauen Segeltuch, dem so genannten Trianon, ausgestattet - das charakteristische Monogramm sollte erst Jahrzehnte später eingeführt werden. Angesichts des aufblühenden Geschäfts zog Vuitton mit seiner Familie und seinem Arbeitsplatz nach Asniere um, wo er zwanzig Arbeiter für die Herstellung seiner Koffer beschäftigte. Im Jahr 1900 beschäftigte er bereits 100 Mitarbeiter, und 1914 hatte sich die Größe des Unternehmens mehr als verdoppelt. Nach Jahren des Erfolgs begann Vuitton, mit dem Design seines Gepäcks zu experimentieren, indem er ein neues gestreiftes Segeltuchmuster (1876) und später den noch heute bekannten Damier-Druck (1888) einführte. Die handgemalten Muster wurden entwickelt, um Fälschungen zu verhindern. Selbst in den späten 1800er Jahren war Louis Vuitton ein Statussymbol, das Fälschungen rechtfertigte. 1886 erfand und patentierte sein Sohn George ein ausgeklügeltes Verschlusssystem, das es unmöglich machte, das Schloss der Koffer zu knacken. Dieses Schloss wird noch heute verwendet. Das Jahr 1892 sollte für die Familie eine Zeit der Trauer werden, da Louis Vuitton im Alter von 70 Jahren verstarb. Sein Sohn, Georges Vuitton, wurde der neue Chef des Luxushauses. Der Tod von Louis Vuitton veranlasste seinen Sohn, den Aufdruck des Reisegepäcks erneut zu ändern. 1896 wurde zu Ehren seines Vaters das charakteristische LV-Monogramm eingeführt, das mit LVs, Vierblättern und Blumen gemustert war. Unter seiner Leitung stellte sich der Erfolg ein, und das ikonische Monogram erlangte bei einer Eliteklientel Berühmtheit. CONDIT In gutem Zustand - Nur kleine Dellen und Schrammen an der Leinwand und Lederausstattung. Fehlende Schlüssel und Innenfächer. Bitte beachten Sie die Fotos. GRÖSSE Höhe: 70 cm // 27.6 in Breite: 92 cm // 36.2 in Tiefe: 59 cm // 23.2 in
  • Schöpfer*in:
    Louis Vuitton (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 92 cm (36,23 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1885
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In gutem Zustand - Nur kleinere Dellen und Schrammen an der Leinwand und der Lederausstattung. Fehlende Schlüssel und Innenfächer. Bitte beachten Sie die Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B10741w1stDibs: LU1348241273572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike 20. Jahrhundert Louis Vuitton Kurier Koffer in natürlichen Kuhfell, Frankreich c.1900
Von Louis Vuitton
Ein sehr seltener Louis Vuitton-Kurierkoffer mit Lederbezug. Es stammt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ist nicht mit dem weltberühmten (aber häufigeren) Monogram-Canva...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Antiker Louis Vuitton-Kurierkoffer aus gewebtem Segeltuch, Frankreich, 19. Jahrhundert, ca. 1896
Von Louis Vuitton
Dieser außergewöhnliche Louis Vuitton-Kurierkoffer, der um 1896 in Frankreich gefertigt wurde, ist mit dem allerersten gewebten Monogram-Leinwand verziert, der nur für kurze Zeit End...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Antiker Louis Vuitton-Schuhkoffer des 20. Jahrhunderts aus natürlichem Kuhfell, Frankreich um 1910
Von Louis Vuitton
Ein sehr seltener Schuhkoffer von Louis Vuitton aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (ca. 1900/1910). Sie stammt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ist nicht mit de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Antike Louis Vuitton-Truhe des 20. Jahrhunderts aus gewebtem Segeltuch, Frankreich um 1900
Von Louis Vuitton
Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hatte sich Louis Vuitton als Marktführer in der Kofferherstellung etabliert und musste seine inzwischen berühmte Marke von den Nachahmern und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Metall, Messing

Antike Louis Vuitton-Truhe „Malle Haute“ des 20. Jahrhunderts aus Damier-Leinwand, Frankreich um 1900
Von Louis Vuitton
Ein Damier "malle haute" (großer Koffer) von Louis Vuitton, Anfang des 20. Diese Truhe war ein Muss für jeden Elitereisenden. Dieser Koffer ist mit dem weltberühmten Damier-Canvas (S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Louis Vuitton Courier-Truhe des 20. Jahrhunderts aus Monogramm-Leinwand, Frankreich um 1910
Von Louis Vuitton
Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hatte sich Louis Vuitton als Marktführer in der Kofferherstellung etabliert und musste seine inzwischen berühmte Marke von den Nachahmern und...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Louis Vuitton Courrier-Truhe aus Damier Canvas in Damier 90 cm, Vuitton Dampfer-Truhe
Von Louis Vuitton
Diese Vuitton-Truhe ist eine der selteneren Louis Vuitton-Truhen, die derzeit angeboten werden. Es ist nämlich mit dem weltberühmten und begehrten Damastgewebe (Schachbrettmuster) au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Koffer Louis Vuitton Malle Cabine Tissé Frankreich XX secolo Paris 1870 circa
Von Louis Vuitton
Baule Louis Vuitton, elegant und exklusiv, eine Reise-Ikone der Maison. Die sofistische Kreation im kompatiblen Design war für den Transport im Auto gedacht, aber dieses Modell, das ...
Kategorie

Late 20th Century, French, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Louis Vuitton Courrier-Truhe aus Damier Canvas in Damier 100 cm, Vuitton Dampfer-Truhe
Von Louis Vuitton
Diese Vuitton-Truhe ist eine der selteneren Louis Vuitton-Truhen, die derzeit angeboten werden. Es ist nämlich mit dem weltberühmten und begehrten Damastgewebe (Schachbrettmuster) au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Leder-Kabinenkoffer von Louis Vuitton, um 1930
Von Louis Vuitton
Ein gut proportionierter, mit Naturleder bezogener Louis Vuitton-Kabinenkoffer, der mit dem Alter eine attraktive Patina entwickelt hat. Verfügt über originale Ledergriffe und Messin...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Louis Vuitton Koffer aus den 1920er Jahren mit Monogramm, Louis Vuitton Dampferkoffer 100 cm
Von Louis Vuitton
Diese prächtige Louis Vuitton-Dampftruhe verfügt über schabloniertes Monogram-Canvas, honigfarbene Lozine-Besätze, LV-geprägte Schlösser und Nieten aus massivem Messing sowie seitlic...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Gepäckstücke

Materialien

Messing

Louis Vuitton Cabine Koffer mit Monogramm aus den 1930er Jahren zur Restaurierung
Von Louis Vuitton
Ein gut abgenutzter Vuitton-Kabinenkoffer aus dem Goldenen Zeitalter des Reisens, der die Spuren, Risse und Verluste eines viel gereisten Stücks aufweist. Abgenutztes Label im Innere...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Hollywood Regency, Gepäckstücke

Materialien

Messing