Objekte ähnlich wie Odiot Französisches Empire Silber-vergoldetes Reisekommodeetui
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Odiot Französisches Empire Silber-vergoldetes Reisekommodeetui
Angaben zum Objekt
Französisches Empire Silber-vergoldetes Reise-Kleidungsetui
Jean-Baptiste-Claude Odiot
CIRCA 1835
Dieses außergewöhnliche Nécessaire de voyage aus vergoldetem Silber stellt den Höhepunkt der französischen Silberschmiedekunst des frühen 19. Jahrhunderts dar. Dieses außergewöhnliche 18-teilige Set wurde von Jean-Baptiste-Claude Odiot, dem offiziellen Silberschmied von Napoleon und Ludwig XVIII, für die Viscountess Deerhurst, Harriet Anne Cockerell (1812-1842), in Auftrag gegeben. Die exquisite Kunstfertigkeit des Sets war so bemerkenswert, dass zahlreiche Zeitungen darüber berichteten und es fälschlicherweise für massives Gold gehalten wurde.
Der prächtige Palisanderkoffer, der mit dem königlichen Coronet und den Initialen der Viscountess verziert ist, beherbergt eine spektakuläre Auswahl an Ankleideutensilien. Jedes Stück zeugt von erhabener Kunstfertigkeit mit aufwändiger Ziselierung und akribischer Liebe zum Detail. Im Mittelpunkt des Sets stehen eine monumentale, 10 Zoll hohe, melonenförmig geriffelte Kanne und ein Becken mit 14 Zoll Durchmesser, die beide Odiots meisterhafte Technik im Empire-Stil veranschaulichen. Zu den weiteren Bestandteilen gehören vier silbervergoldete Parfümflakons aus Glas, verschiedene Toilettenkästen, zylindrische Krüge, eine Kanne mit heißem Wasser und ein Handspiegel, die alle das gleiche außergewöhnliche handwerkliche Niveau aufweisen. Der Koffer selbst enthält ein geniales Designmerkmal: zwei verborgene Schubladen, die vier geheime, verschlossene Fächer offenbaren und die ausgeklügelte Technik unterstreichen, die die ästhetische Brillanz des Sets ergänzt.
Es wäre für ein Mitglied der britischen Aristokratie selten gewesen, ein solch aufwändiges Nécessaire beim offiziellen französischen königlichen Silberschmied in Auftrag zu geben, da es in England zahlreiche große Silberschmiede gab und die Einfuhrsteuern auf im Ausland hergestellte Gegenstände diese außerordentlich teuer gemacht hätten. Wahrscheinlich wurde sie bei Odiot in Auftrag gegeben, weil es im Britischen Empire keinen Silberschmied gab, der ein solches Meisterwerk herstellen konnte.
In ihrem Testament von 1842 vermachte die Viscountess Deerhurst das Nécessaire ihrem Sohn George William, dem späteren 9. Earl of Coventry. Als er später, im Januar 1865, Lady Blanche Craven heiratete, wurde das Service ihr als Hochzeitsgeschenk überreicht und seine Bedeutung landesweit in The Worcestershire Chronicle und The Sporting Gazette erwähnt.
Der wunderbare Koffer dieses Nécessaire enthielt auch skandalöse Familiengeheimnisse. Unter der Kanne und dem Becken, in einem der vier verschlossenen Geheimfächer, wurde mehr als ein Jahrhundert nach der Entstehung des Sets eine unglaubliche Entdeckung gemacht. Darin befand sich ein Brief, in dem eine geheime Beziehung mit dem zukünftigen Grafen beschrieben wurde.
Jean-Baptiste-Claude Odiot (1763-1850) gehört zu den berühmtesten Silberschmieden der Geschichte und ist bekannt für seine Arbeiten während des Empire und der Restaurationszeit. Nachdem er 1785 die Werkstatt seines Großvaters geerbt hatte, stieg Odiot zu einer bedeutenden Persönlichkeit auf und schuf Stücke für den kaiserlichen Haushalt und den europäischen Adel. Seine Ernennung zum offiziellen Silberschmied Napoleons festigte seinen Ruf als Meister seines Fachs, dessen Arbeiten den prächtigen Empire-Stil verkörperten. Odiot setzte seinen Erfolg unter Ludwig XVIII. fort und wurde zu einem der begehrtesten Silberschmiede seiner Zeit. Dieses Nécessaire ist ein seltener Auftrag der britischen Aristokratie an einen königlichen französischen Silberschmied und zeugt von Odiots unübertroffenem Talent, das in einer Zeit komplexer anglo-französischer Beziehungen die nationalen Grenzen überschritt.
Mit den Herstellermarken für Jean-Baptiste-Claude Odiot, Paris
26" hoch x 31" breit x 22 1/5" tief (66,04 x 78,74 x 56,15 cm)
- Schöpfer*in:Jean-Baptiste-Claude Odiot (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 57,15 cm (22,5 in)
- Stil:Regency (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1835
- Zustand:
- Anbieterstandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 32-04461stDibs: LU891145145612
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
106 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWilliam IV Terrestrial And Celestial Bodenkugeln aus der Zeit William IV. von J. W. Cary
Von John & William Cary
Dieses stattliche Paar Erd- und Himmelsgloben William IV. wurde von der angesehenen Landkartenfirma J. & W. Cary's hergestellt und strahlt die Eleganz der späten Regency-Ära aus. Abg...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Globen
Materialien
Mahagoni
Terrestrial Globe von W. & A.K. Johnston
Von W. & A.K. Johnston
Mit einem monumentalen Durchmesser von 30 Zoll wurde dieser beeindruckende Globus von der renommierten Firma W. & A.K. hergestellt. Johnston. Die 1825 gegründete Firma Johnston gilt ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Globen
Materialien
Messing
Victorian Nécessaire de Voyage
Dieser exquisite englische Waschtischkoffer ist ein Werk außergewöhnlicher Handwerkskunst und ein ebenso luxuriöser wie notwendiger Gegenstand. Das als Nécessaire de Voyage bekannte ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schmuckkästchen
Materialien
Samt, Glas, Holz
19.850 $
Achat Grand Tour Obelisken
Diese beeindruckenden Obelisken der Ägyptischen Wiedergeburt sind aus dynamisch gemustertem Achat gefertigt. Die seltenen Modelle aus dem 19. Jahrhundert wurden höchstwahrscheinlich ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neuägyptisch, Naturexemplare
Materialien
Achat
12.850 $
Viktorianisches Necessaire De Voyage
Ein wunderschönes englisches Coromandel-Reiseetui, auch Necessaire de Voyage genannt, enthält Toilettenartikel, die mit viktorianischem Silber, geschliffenem Kristall und Perlmutt ve...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schmuckkästchen
Materialien
Kristall, Silber
Silber-vergoldete Traubenschere von Paul Storr
Von Paul Storr
Eine unglaublich seltene und außergewöhnliche Traubenschere von Paul Storr, einem der angesehensten Silberschmiede der Geschichte. Die mit Weinreben verzierten Griffe dieser kunstvol...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Reisekoffer für Herren aus Leder, in Leder, gut verarbeitet
Französische Reisegarderobe für Herren, aus Leder.
Ein großartiges Stück, das ist definitiv etwas für den Gentleman, der denkt, dass er alles hat
Der Fall ist in schwarzem Leder...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französische Provence, Gepäckstücke
Materialien
Leder
Englischer Reisekleiderkoffer aus dem 19.
Von Edward & John Barnard
Ein Reisekleiderkasten für Damen aus der Mitte des 19.
Das Gehäuse besteht aus fein gezeichnetem Koromandel, mit eingelassenen Messinggriffen und Messingschutzbändern an den Ecken. ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Dekoboxen
Materialien
Silber
Antiker Reisekoffer aus Übersee für Aktentasche
Antiker Koffer Übersee Reisekoffer in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie
Antik, 1880er, Slowakisch, Gepäckstücke
Materialien
Messing
Antiker Reisekoffer aus Übersee für Aktentasche
Antique Suitcase Overseas Travel Case in original vintage condition with signs of use.
Kategorie
Antik, 1880er, Slowakisch, Gepäckstücke
Materialien
Metall
Ein edwardianisches Kommodenetui mit silbernen Accessoires von Walker & Hall, um 1928
Von John Edward Bingham (Walker and Hall)
Ein englischer Zaumzeugkoffer mit vergoldetem Silberzubehör, das mit dem Walker and Hall-Stempel und einem feinen, gedrechselten Muster versehen ist, einschließlich Bürsten, Gläser, ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Britisch, Sonstiges, Gepäckstücke
Materialien
Messing
2.736 $
Kostenloser Versand
19. Jahrhundert Gentleman's Dressing Fall
Schweinsleder und versilberte Herrengarderobe aus dem 19. Jahrhundert, ausgestattet mit einem Glasbehälter für Toilettenartikel und mit grüner Seide gefüttert. Die Vorderseite ist so...
Kategorie