Objekte ähnlich wie Ein dekoratives Paar seltener Tischkugeln in gutem Zustand.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Ein dekoratives Paar seltener Tischkugeln in gutem Zustand.
41.250 €
55.000 €25 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Dieses Paar Globen, datiert 1730, ist original und in gutem Zustand.
Titel:
Globus terrestris novus Loca Terrae insigniora sec. praestant Astron. et Geogr. observationes sistens opera Ioh. Gabr. Doppelmaieri P.M.P. concinne traditus à Ioh. Georg Puschnero chalcographo Norib. A.I.C. 1730. Globus coelestis novus Loca stellarum fixarum sec. cel. Ioh. Hevelium ad annum 1730 exhibens opera I.G. DOPPELMAIERI M.P.P. exacte concinnatus a Ioh. Geor. Puschnero Chalcographo Norib. A.I.C. 1730. Nürnberg, Johann Georg Puschner, 1730.
Beschreibung:
Handkolorierte Kupferstiche, Papiermaché, Meridianring aus Messing, viersäuliger gedrechselter Holzrahmen mit achteckigem oder rundem Horizontring. Erdkugel mit Kartusche: "Meridianus primus per insulam Fer. quae inter Canarias occidentalissima, ductus est, à quo Parisiensis 20. Gradibus, Noribergensis autem 28. Grad. 40 Minutis distat.". H. 30, T. 20 cm. D. (mit Ständer) 28 cm.
Der Nürnberger Mathematiker, Physiker und Astronom Johann Gabriel Doppelmayr (1677 - 1750), einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler seiner Zeit, ist der Schöpfer dieses Globenpaares. In keiner naturwissenschaftlichen Sammlung mit universellem Anspruch, wie etwa einer Wunderkammer oder einer prächtigen barocken Fürstenbibliothek, darf ein solches Paar aus Erd- und Himmelsglobus fehlen. Gegen Ende seines Studiums an der Universität Halle von 1700 bis 1702 unternahm Doppelmayr eine Studienreise nach England und in die Niederlande, wo er seine astronomischen und linsenschleiftechnischen Kenntnisse vertiefte. Großen internationalen Ruhm erlangte er durch seine mathematischen und astronomischen Schriften sowie durch die Erd- und Himmelsgloben, die er in Collaboration mit dem Kupferstecher Johann Georg Puschner (1680 - 1749) zwischen 1718 und 1736 veröffentlichte. Seine wissenschaftlichen und publizistischen Leistungen wurden durch die Mitgliedschaft in der Royal Society in London und in den Akademien von Berlin und St. Petersburg gewürdigt.
- Schöpfer*in:Johann Gabriel Doppelmayr (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Durchmesser: 20,07 cm (7,9 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1730
- Zustand:Repariert: Originallackierung der beiden Kugeln. Diese wurden jedoch gereinigt. Die obere runde Achse des Himmelsglobus wurde retuschiert. Die Original-Horizontalringe der Sitze wurden gereinigt und an einigen Stellen zusätzlich eingefärbt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Paar Globen, datiert 1730, ist in einem guten Zustand.
- Anbieterstandort:ZWIJNDRECHT, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: Jacob B. de Roo, owner since 2004 from Antiquariaat De Roo1stDibs: LU9419237405502
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: ZWIJNDRECHT, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZwei äußerst seltene Valk-Tischkugeln aus Valk
Von Gerard and Leonard Valk
Titel auf den Globen:
VALK, Gerard und Leonard. [Erdglobus:Cosmotheore, caelesti nostro globo, par, et plane novus, hic terrestris ut existeret, certo scias, errore veterum sublato, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Globen
Materialien
Sonstiges
220.000 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Hübsches Paar englischer Miniatur-Globen auf geschnitzten hölzernen Ständern
Von Newton and Son
"NEWTON'S NEW & IMPROVED TERRESTRIAL and CELESTIAL GLOBES".
VERÖFFENTLICHT VON NEWTON & SON,
66 CHANCERY LANE, LONDON".
Kein Datum, aber ca. 1820-1830.
Durchmesser Kugeln 2,75 Zoll ...
Kategorie
Antik, 1820er, Britisch, Viktorianisch, Globen
Materialien
Holz
14.800 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ein schönes Paar Miniatur-Globen auf Ständern
Von Karl Muller
Ein seltenes Paar von Miniatur Erd- und Himmelsgloben.
von K. Müller, 1822
Karlsruhe, Deutschland
Durchmesser der Kugeln: 7 cm. Gesamthöhe: 14,5 cm.
Jeweils mit 12 handkolorierte...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Internationaler Stil, Globen
Materialien
Hartholz, Papier
Ein riesiges Paar 21 Zoll großer Cruchley-Bibliothekskugeln
Von G.F. Cruchley
G.F. Cruchley (UK, 1796-1880)
London um 1850
Ein prächtiges Paar aus Erd- und Himmelsglobus. Äquatorialer Tisch mit eingravierten Tierkreiszeichen auf 3 Mahagonifüßen, die von einem...
Kategorie
Antik, 1850er, Britisch, Viktorianisch, Globen
Materialien
Sonstiges
112.500 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ein schöner Celestial-Tischkugel, hergestellt von Gerard & Leonard Valk
Von Gerard and Leonard Valk
Ein prächtiger und sehr seltener Himmelsglobus aus dem frühen 18. Jahrhundert, hergestellt von Gerard und Leonard Valk. Das Ende des vorigen Jahrhunderts von Gerard Valk gegründete U...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, ...
Materialien
Sonstiges
160.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Englisches POCKET GLOBE mit Zifferblatt für Zeitzonen
Von Newton and Son
NEWTON & SON (ab 1840-61)
EIN ENGLISCHER TASCHENGLOBUS MIT ZIFFERBLATT FÜR ZEITZONEN, UM 1835
Ein bisher nicht erfasster Ständer für einen englischen Globus aus dem frühen 19.
Ein ...
Kategorie
Antik, 1830er, Britisch, Sonstiges, Globen
Materialien
Mahagoni
10.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein hervorragendes Paar Delamarche-Tischkugeln
Ein wunderschönes Paar Tischgloben aus dem 19. Jahrhundert von Mansion Delamarche Paris, in hervorragendem Originalzustand. Die 12"-Globen in den originalen lackierten und vergoldete...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Globen
34.573 € / Set
Ein Paar englische 9-Zoll- Terrestrial- und Celestial-Tischkugeln von Wm. Bardin
Ein feines Paar englischer 9" Erd- und Himmelsgloben, jeweils mit gravierten Meridianringen, auf Mahagoniständern mit gedrechselten Trägern, beide signiert vom Hersteller Wm. Bardin ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Globen
Materialien
Papier, Mahagoni
Paar englische Terrestrial-/Celestial-Tischmodelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von John & William Cary, George & John Cary
Ein feines Paar englischer 12-Zoll-Tischgloben auf Ständern, hergestellt von G. & J. Cary, der linke Globus mit einer Kartusche mit der Aufschrift "Carey's New Terrestrial Globe, bes...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen
Materialien
Messing
Seltenes Paar Tischkugeln von Cary, jeweils datiert 1816
Von John & William Cary
Ein seltenes Paar 9-Zoll-Tischgloben von Cary's, jeweils datiert 1816. Diese Globen stammen von John und William Cary's und zeigen die geografischen und politischen Grenzen, die nach...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Globen
Materialien
Messing
Paar Tischkugeln von G & J Cary, datiert 1800 und 1821, Paar
Von George & John Cary
Ein Paar 12-Zoll-Tischgloben von G & J Cary's, datiert 1800 und 1821, jeweils mit handgemalten Zwickeln, in Mahagoniständern mit einer gedrehten Stütze, die auf drei Füßen steht, in ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen
Materialien
Mahagoni
Cary Celestial & Terrestrial Tischkugeln aus dem frühen 19. Jahrhundert, Paar
Von George & John Cary, John & William Cary
Ein feines Paar Tischgloben auf Ständern, die linke Hand farbigen Himmelsglobus mit Kartusche, die "Cary's New Celestial Globe, auf dem korrekt niedergelegt sind mehr als 3500 Sterne...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen
Materialien
Mahagoni