Objekte ähnlich wie Ein Paar 3-Zoll-Taschenkugeln aus der George-III-Periode von J & W Cary, eines datiert 1791
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Ein Paar 3-Zoll-Taschenkugeln aus der George-III-Periode von J & W Cary, eines datiert 1791
38.869,04 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Erdglobus ist mit 12 gravierten und handkolorierten Zwickeln versehen und in einer runden Kartusche mit "Cary's Pocket Globe, Agreeable to the Latest Discoveries" signiert. Pubd. by J. & W. Cary's, Strand, April 1791". Er befindet sich in einem mit Scharnieren versehenen Chagrin-Etui, das mit einem Messinghaken verschlossen wird und mit einer handkolorierten, gravierten Karte der "Welt, wie sie zu CÆSARs Zeiten bekannt war, in Übereinstimmung mit D'Anville" und einer "Tabelle der Breiten- und Längengrade von Orten, die nicht auf diesem Globus verzeichnet sind", versehen ist. Der Himmelsglobus hat außerdem 12 handgemalte Zwickel und ist in einem rechteckigen Feld mit "New Celestial Globe by J. & W. Cary's Strand" signiert. Das aufklappbare Chagrin-Gehäuse (rissig) ist mit zwei Haken und Ösen versehen und innen orange lackiert.
Durchmesser der Kugeln: 3 Zoll (78 mm)
Literatur: E. Dekker, Globes at Greenwich, Oxford and Greenwich, 1999, GLB0001 beschreibt einen ähnlichen Globus so: "Cooks drei Reisen sind ausführlich dokumentiert. Die Spur von Constantine Phipps Reise nach Norden (mit dem jungen Horatio Nelson an Bord, der natürlich nicht erwähnt wird) ist beschriftet: Phipps 1773".
Die berühmte Kartographen- und Globenmacherfamilie Cary's produzierte einige der größten spätgeorgianischen Globen. Das Unternehmen wurde im späten 18. Jahrhundert in London von John Cary (ca. 1754-1835) gegründet, einem Graveur und Kartenhändler, der häufig mit seinem Bruder William Cary (ca. 1760-1825), einem Hersteller wissenschaftlicher Instrumente, zusammenarbeitete. John Cary's konzentrierte sich auf geografische Exzellenz und nicht auf Dekoration. Um 1820 zogen die Brüder Cary's mit ihrem Geschäft in die St. James's Street 86 um und überließen das Haus am Strand 181 dem Sohn von John Cary's, George (ca. 1788-1859) und John JR (1791-1852), die bis etwa 1850 als G. & J. Cary's firmierten.
- Maße:Höhe: 7,62 cm (3 in)Durchmesser: 7,62 cm (3 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1790–1799
- Herstellungsjahr:1791
- Zustand:
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973036346532
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar Kugeln von J&W Cary aus der Zeit von George III., datiert 1815 und 1800
Von Cary’s
Ein Paar von George III 21 Zoll Globen von J & W Cary, datiert 1815 und 1800, in Mahagoni steht mit gedrehten urnenförmigen Stützen auf drei überspannten Beinen mit originalen Rollen...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Globen
Materialien
Mahagoni
Regency-Lanes-Taschenkugel, datiert 1818
Von Lane's
Ein 3 ½ Zoll Regency Lane's Taschenglobus, datiert 1818, der Erdglobus mit den Meeren in hellem Grün und den Landmassen in dunklerem Grün umrissen, in einem aufklappbaren schwarzen C...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Globen
Materialien
Holz
Paar Tischkugeln von G & J Cary, datiert 1800 und 1821, Paar
Von George & John Cary
Ein Paar 12-Zoll-Tischgloben von G & J Cary's, datiert 1800 und 1821, jeweils mit handgemalten Zwickeln, in Mahagoniständern mit einer gedrehten Stütze, die auf drei Füßen steht, in ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen
Materialien
Mahagoni
Seltenes Paar Tischkugeln von Cary, jeweils datiert 1816
Von John & William Cary
Ein seltenes Paar 9-Zoll-Tischgloben von Cary's, jeweils datiert 1816. Diese Globen stammen von John und William Cary's und zeigen die geografischen und politischen Grenzen, die nach...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Globen
Materialien
Messing
Ein schönes Paar Cary's Globen, verkauft von Kirk und Mercein aus New York um 1816-1820
Von John Cary
von American Interest-A Fine Pair of Cary's Globes, Retailed by Kirk and Mercein of New York c.1816-1820
Die Globen der himmlischen und der irdischen Form mit ihren ursprünglichen...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen
Materialien
Holz
Feines Paar Bodenkugeln von J & G Cary, datiert 1820 und 1833, Paar
Von George & John Cary
Ein schönes Paar von 15-Zoll-Boden-Globen von J & G Cary, datiert 1820 und 1833, jeweils in einem Mahagoni-Ständer mit einer vasenförmigen Unterstützung und drei Beinen auf einem Kom...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Globen
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englischer Taschenkugel, London, ca. 1775-1798
Von Herman Moll
Taschenglobus
London, zwischen 1775 und 1798
Neuauflage des Globus von Hermann Moll (1678-1732) aus dem Jahr 1719
Der Globus befindet sich in seinem Originalgehäuse, das seinerseit...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Globen
Materialien
Chagrinleder, Papier
Pocket Globe von Nathaniel Hill, London 1754
Nathaniel Hill
Taschenglobus
London, 1754
Der Globus befindet sich in seinem Originalgehäuse, das seinerseits mit Haifischhaut überzogen ist.
Auf der Kugel sind leichte Lücken in de...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, George II., Globen
Materialien
Chagrinleder, Papier
Antike frühe 1800er Jahre Britische, 12-Zoll- Terrestrial Celestial-Kugeln, Set von zwei
Hübsches Paar früher 1800er Antiquitäten Britische, 12-Zoll, terrestrische Himmelsgloben, Satz von zwei!!
Sehr hübsches Paar antiker Himmelsgloben, britisch, 12-Zoll, terrestrisch...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Globen
Materialien
Holz
Ein Paar feine Schreibtischkugeln von J. Cary, 1816 und 1824
Ein Paar Schreibtischgloben von J. Cary
"Cary's New Terrestrial Globe delineated from the best Authorities extant; exhibiting the late discoveries toward the North Pole and every ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Sonstiges
Ein Paar englische 9-Zoll- Terrestrial- und Celestial-Tischkugeln von Wm. Bardin
Ein feines Paar englischer 9" Erd- und Himmelsgloben, jeweils mit gravierten Meridianringen, auf Mahagoniständern mit gedrechselten Trägern, beide signiert vom Hersteller Wm. Bardin ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Globen
Materialien
Mahagoni, Papier
Ein Paar englische 12-Zoll-Kugeln von William Harris, London, 1832 und 1835
Von William Harris
Paar 12-Zoll-Tischkugeln
William Harris
London, 1832 und 1835
Leichte Abschürfungen durch Gebrauch; wenige Risse
lb 11 pro Stück (kg 5)
Die beiden Erd- und Himmelsgloben ruhen in ihren originalen Ständern im holländischen Stil mit vier gedrechselten Holzsäulen.
Jeder misst 12 in der Höhe x 16,5 in im Durchmesser mit dem Durchmesser der Kugeln messen etwa 12 in; 48 cm in der Höhe x 42 cm im Durchmesser x 31 cm Durchmesser der Kugeln.
Das 12-Zoll-Maß wurde von den britischen Herstellern von Globen dieser Zeit am häufigsten verwendet.
Jeder Globus besteht aus zwei Serien von zwölf bedruckten Papierhohlräumen, die auf Gipskugeln ausgerichtet und aufgeklebt sind.
Der Messingkreis des Meridians ist mit Gravuren versehen, die die Breitengrade angeben. Der Kreis am Horizont ist dagegen aus Holz und mit bedrucktem Papier überzogen und zeigt detailliert die Amplitude, die Tage und Monate des Jahres sowie die Namen und Symbole des Zodiacs.
Jeder Globus trägt eine Kartusche mit zwei verschiedenen Inschriften:
Auf dem Erdglobus ist die Kartusche im Nordpazifik angebracht:
HARRIS'S
TERRESTRISCHEN GLOBUS,
die sorgfältig abgegrenzt ist
alle neuen Entdeckungen bis zur Gegenwart
VON W. HARRIS GLOBE MAKER TO THE KING,
N. 22 CORNHILL LONDON.
1832
Auf der himmlischen ist die Kartusche links von der Boreal-Krone angebracht:
HARRIS'S
Neu & Verbessert
HIMMLISCHEN GLOBUS...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, William IV., Globen
Materialien
Papier, Holz