Objekte ähnlich wie Ende der 1940er Jahre vom französischen Geografen J. Forest entworfener Erdglobus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Ende der 1940er Jahre vom französischen Geografen J. Forest entworfener Erdglobus
Angaben zum Objekt
Gezeichneter Globus am Ende der 1940er Jahre von dem französischen Geographen J. Forest, die Kartusche lautet Dressé par J. FOREST Géographe - Girard, Barrèere & Thomas Editeurs 17 - 19 Rue de Buci. Paris. Neben der sehr gut gezeichneten räumlichen Karte sind auch die Meeresströmungen und die wichtigsten Handelsrouten der damaligen Zeit dargestellt. Guter Zustand, gute Lesbarkeit. Gedrechselter Holzsockel und aluminiumkugel mit bedrucktem Papier überzogen. Höhe 39 cm - Zoll 15,4, Kugeldurchmesser 23 cm - Zoll 9.
Girard et Barrère war ein 1934 gegründeter kartografischer Verlag, der die Produktion von Henry Barrère (1890-1930) und PH Barrère (1931-1933) übernahm. Er arbeitete zwischen 1946 und 1959 unter dem Namen Girard, Barrère et Thomas.
J. Forest stellte Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts eine Vielzahl von Globen her, die vor allem für Schulen, aber auch für den Hausgebrauch bestimmt waren. Sein umfangreiches Werk umfasste Tischgloben, einige auf gedrechselten und ebonisierten Holzsockeln, Bodengloben und innovative Globen, wie Erdgloben auf mechanisch drehbaren Sockeln oder Globen mit Feuerzeugen. Im 20. Jahrhundert stellte Forest Leuchtkugeln mit modernen Aluminiumsockeln her. Die Waldgloben waren meist in französischer Sprache, einige für den Export auch in Englisch und Spanisch. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Forest offensichtlich von dem geografischen Verlag Girard & Barrère abgelöst, der die Forest-Globen weiterhin unter der gleichen Adresse in Paris, Rue de Buci, anbot, die auch Forest benutzte. Zu Beginn und in der Mitte des 20. Jahrhunderts produzierte das Unternehmen auch Globen und geografische Publikationen wie Girard, Barrère et Thomas. Möglicherweise gab es eine Unternehmensfusion mit dem Globenhersteller G. Thomas aus dem 19.
Der Mensch wollte schon immer die Welt, in der er lebt, kennenlernen und hat alle verfügbaren Mittel eingesetzt, um den ihn umgebenden Raum zu vermessen und sein Wissen zu erweitern. Die Bedingungen, die es dem Menschen ermöglichten, Modelle der Welt und des Raums zu entwickeln, entstanden wahrscheinlich erst, nachdem das Denken ein Stadium erreicht hatte, in dem man erkannte, dass natürliche Prozesse durch ein Modell dargestellt werden können. Bereits in der griechischen Antike hatten die Naturforscher die Kugelgestalt der Erde und ihre Position im Raum erkannt. Der älteste bekannte Globus ist derjenige, den der Historiker und Geograf Strabo dem Griechen Kratetes von Mallo (ca. 150 v. Chr.) zuschreibt. Die ersten Globen zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden unter dem Eindruck der großen geografischen Entdeckungen gebaut und fanden sofort Verwendung für Bildungszwecke an Fürstenhöfen, Klöstern und Hochschulen; später eroberte der Globus die Universitäten und Gymnasien. Mit dem neunzehnten Jahrhundert, das von großem Handel und Verkehr geprägt war und in dem die Schulpflicht eingeführt wurde, wuchs der Wunsch, ferne Länder kennen zu lernen, so dass die alte Methode des Globusaufbaus nicht mehr ausreichte. Von gestochenen Platten gedruckte Spindeln reichen nicht mehr aus, und die einzige wirkliche Ressource ist die Lithografie, mit der Karten gedruckt und zeitnah aktualisiert werden können, die mit der zunehmenden Zahl geografischer Entdeckungen in den verschiedenen Ländern immer schneller veralten.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
397 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnde des 19. Jahrhunderts vom französischen Geografen J. Forest veröffentlichter Erdglobus
Ein Ende des 19. Jahrhunderts von dem französischen Geographen J. Forest veröffentlichter Erdglobus, auf dem neben der Landkarte auch die Meeresströmungen und die wichtigsten Handels...
Kategorie
Antik, Late 19th Century, Globen
Materialien
Papier
Erdglobus der frühen 1950er Jahre von den französischen Geographen und Verlegern Girard et Barrère
Gezeichneter Globus in den frühen 1950er Jahren von den französischen Verlagsgeographen Girard et Barrère 17 Rue de l'Ancienne Comédie Paris. Zusätzlich zu der sehr gut gezeichneten...
Kategorie
Vintage, 1950s, Globen
Materialien
Papier
Erdglobus, veröffentlicht um 1930 vom französischen Kartographen J. Forest
Erdglobus, herausgegeben um 1930 vom französischen Kartographen J. Forest im Auftrag des Bildungsministeriums. Neben der räumlichen Karte werden auch die Meeresströmungen und die wic...
Kategorie
Vintage, 1930s, Globen
Materialien
Papier
Antiker Terrestrial Globe, veröffentlicht in den 1940er Jahren von Girard Barrre et Thomas, Paris
Erdglobus, veröffentlicht in den 1940er Jahren von Girard Barrère et Thomas 17, Rue de Buci Paris. Gedrechselter Holzsockel, Kugel aus Pappmaché, überzogen mit Papier, das durch Grav...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz, Papier
Kompletter Globus mit 8-Tage-Aufzugsuhr und Mondphase Ende des 19
Komplette Weltkugel mit Mondphasenuhr, deren Kugel sich über 24 Stunden dreht und deren Zeit durch einen Messingzeiger angezeigt wird, mit acht Tagen Aufladung. Französische Herstell...
Kategorie
Antik, Late 19th Century, Globen
Materialien
Messing
Deutscher Kolumbus Erdglobus des Kartografen Paul Oestergaard 1950er Jahre
Deutscher Erdglobus Columbus Erdglobus, herausgegeben vom deutschen Kartografen Paul Oestergaard in den 1950er Jahren. Pappmaché-Kugel mit sockel a...
Kategorie
Mid-20th Century, Globen
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Globus von Girard, Barrere & Thomas, ca. 1940er Jahre
Vintage Französisch Girard, Barrere & Thomas 10" Globus Terrestre, ca. 1940er Jahre
Eine schöne Vintage 10 "Globus auf dem Stand für Ihren Schreibtisch oder Bücherregal
Der Glo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Globen
Materialien
Holz, Papier
Französischer Terrestrial-Schreibtisch des späten 19. Jahrhunderts Kleiner J. FOREST Globe
VERSANDPOLITIK:
Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren).
Kleiner Studien...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Globen
Materialien
Papier
Französischer Terrestrial-Schreibtisch des späten 19. Jahrhunderts Kleiner J. FOREST Globe
VERSANDPOLITIK:
Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren).
Studie Globus
P...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Globen
Materialien
Papier
Goyard-Truhe, Frankreich, 1940er-Jahre
Von Goyard
Klassischer Goyard-Koffer im Vintage-Stil. Holzrahmen mit dem kultigen Goyard Leinwanddruck, Sattelleder und Messingbeschlägen. Unglaubliche Patina und Färbung auf Leder und Leinwand...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gepäck...
Materialien
Messing
Erdglobus von 1930 Deutschland
Erdglobus von 1930 Deutschland schwarzer Holzsockel mit kleinem Kompass, original
Kategorie
Vintage, 1930er, Globen
Materialien
Holz
Doctors Bag aus Leder, 1940er-Jahre, Frankreich
Von Jacques Adnet
Robuste Tasche aus Rindsleder mit Messingbeschlägen und -verschluss. Verwendet eine Reisetasche für Ärzte, in der sie ihre Werkzeuge und Rezepte aufbewahren können. Perfekt für die H...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Colonial Revival, Gepäckstücke
Materialien
Messing