Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Kleiner Reiseglobus, signiert Klinger, Nürnberg 1820.

Angaben zum Objekt

Auf einem dreibeinigen Sockel mit elfenbeinernen Stielen erhebt sich ein Bein mit gewelltem Profil. Der Halbmeridian aus Messing ist mit ihm verbunden, der an seinen Enden die Achse des kleinen Globus trägt. Der Sockel ist aus dunkelbraunem Mahagoniholz gefertigt. Der Globus ist aus Pappmaché gefertigt. Klinger, Nürnberg, Deutschland, Anfang des 19. Jahrhunderts. (VERSAND NUR IN DIE EU)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Elfenbein,Holz
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU917138757632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein kleiner unterirdischer Globus von Newton, London 1820.
Über einen runden Fuß, der sich mit einem zentralen Element mit bewegtem Profil erhebt, ist der Halbmeridian aus Messing verbunden, der an den Enden die Metallaxt der kleinen Weltkug...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen

Materialien

Metall, Messing

Ein kleiner didaktischer Terrestrial-Kugel von Columbus, Deutschland 1920.
Auf einem gedrechselten Holzsockel mit rundem Fuß, gewelltem Profil und hohem Bein, mit originaler Patina, befindet sich ein kleiner Globus, herausgegeben von Columbus, Berlin. Die W...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Globen

Materialien

Strass, Holz, Papier

Ein Erdglobus von Földgömb, Ungarn, um 1930.
Mittelgroßer Erdglobus aus Pappmaché auf einem gedrechselten Ahornholzsockel. Der Globus ist kippbar und durch einen Metallständer mit dem Sockel verbunden. Veröffentlicht von Földgö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ungarisch, Globen

Materialien

Metall

Großer Erdkugel mit Holzsockel von Pini-Gussoni, Italien 1880.
Großer Erdglobus (Durchmesser 19,75"), aus Pappmaché auf einer Holzstruktur. Der große gedrechselte Sockel ist aus schwarz lackiertem Nussbaumholz gefertigt. Kartographie zusammenges...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Globen

Materialien

Holz

Ein Paar obelisken aus Holz, Grand Tour-Obelisken, Marmor nachempfunden, Italien 1870.
Ein Paar Grand-Tour-Obelisken aus lackiertem Holz, das schwarzen belgischen Marmor und vergoldete Messingelemente nachahmt. Vier vergoldete Messingkugeln sind die Füße, dann ein par...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Obelisken

Materialien

Messing

Ein Paar Obelisken der Grand Tour, Italien, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein Paar Grand Tour Obelisken. Hergestellt aus rotem Levanto-Marmor und schwarzem belgischem Marmor. Italien zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Obelisken

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Griotte-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutscher Globus von C. Abel-Klinger, Nürnberg, um 1860
Von C. Abel-Klinger
Terrestrischer Globus Künstlerische Leitung C. Abel - Klinger Nürnberg, um 1860 H cm 31 x 22 cm (12.20 x 8.66 in); Kugel 14 cm (5.51 in) im Durchmesser lb 2.30 (kg 1.04) Zustand der ...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz, Papier

Antiker französischer Miniatur-Globus aus dem 19. Jahrhundert von C. Abel-Klinger
Von C. Abel-Klinger
Eine feine antike Französisch Edition Miniatur-Globus. Von C. Abel-Klinger. Auf einem gedrechselten Holzständer mit einem unkalibrierten Halbmeridian aus Messing. Der Globu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Landkarten

Materialien

Papier

Paar Tischkugeln von J & W Newton, datiert 1820, Paar
Von John & William Newton
Ein Paar 12-Zoll-Tischgloben von J & W Newton, datiert 1820, jeweils mit 12 handkolorierten Gores, abgestuften Meridianringen, in ebonisierten Ständern mit drei gedrechselten Beinen. Der Erdglobus mit der Bezeichnung "Newton's New & Improved Terrestrial Globe embracing every recent Discovery to the present time. Hergestellt von J & W Newton, 66 Chancery Lane's, London. Veröffentlicht im Juli 1820" und der Himmelsglobus mit der Aufschrift "Newton's New & Improved Celestial Globe...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Globen

Materialien

Holz

Britische Kampagne Royalty Leder-Reisetruhe der britischen Kampagne, um 1820
Britische Campaigner wasserdicht Leder Reisetasche mit Leder ausgestattet Innenraum, Messing-Band montiert, königliche Wappen Messingplatte, Messing Seitengriffe, und behält die ursp...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Kampagne, Gepäckstücke

Ein Terrestrial-Kugel aus dem 19. Jahrhundert, signiert C.M.C. Paris Papier Mach-Kugel
Kleiner Erdglobus signiert C.M.C. Paris, Ende des XIX Jahrhunderts. Kugel aus Pappmaché und gedrechselter und ebonisierter Holzsockel. Höhe cm 13 - Zoll 5.1, Durchmesser der Kugel cm...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Globen

Materialien

Papier

Feines Paar Bodenkugeln von J & G Cary, datiert 1820 und 1833, Paar
Von George & John Cary
Ein schönes Paar von 15-Zoll-Boden-Globen von J & G Cary, datiert 1820 und 1833, jeweils in einem Mahagoni-Ständer mit einer vasenförmigen Unterstützung und drei Beinen auf einem Kom...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Globen

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen