Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Newton & Sons Bibliotheks Globes aus Terrestrial und Celestial-Mahagoni, Ende George III.

109.199,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Feines Paar von Newton & Sons späten George III 20 Zoll terrestrischen und himmlischen Dreibein Mahagoni Bibliothek Globen, London, zweiten Quartal des 19, der Erdglobus, datiert 1836, repräsentiert die aktuellsten geographischen Erkenntnisse; der Himmelsglobus, datiert 1838, jedoch berechnet auf 1830, zeigt die bekannten Himmelskörper und die Sternbilder; jeder mit einem beschrifteten Meridianring aus Messing und einer Stundenskala an jedem Pol, die sich sowohl innerhalb der Meridiankreislinie als auch im rechten Winkel zu ihr drehen; der zentrale, eingravierte Papierhorizont auf jedem ist in Höhengraden und Azimut (der horizontale Winkel einer Peilung, gemessen im Uhrzeigersinn von Norden) eingeteilt; ebenfalls mit Kompasspeilungen; der Himmelsglobus ist mit einer schematischen Darstellung des scheinbaren Sonnenlaufs durch die Tierkreiszeichen, Tage und Monate versehen, wobei auch die Minuten und die Gesamtzeit vor bzw. nach Sonnenuntergang und Sonnenaufgang angegeben sind; jeder Globus steht auf vier Quadrantenstützen aus Mahagoni, die mit einem gedrechselten Sockel verbunden sind, der auf drei nach unten gebogenen Beinen steht, die in Messingrollen enden. Maße: Höhe bis zum mittleren Ring 32 Zoll, Durchmesser jedes Globus 20 Zoll. Zustandsbericht. Insgesamt guter Zustand mit einigen Restaurierungen an Beinen und Sockeln. Einige gedruckte Lithographie Verschleiß.
  • Schöpfer*in:
    Newton and Son (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Durchmesser: 50,8 cm (20 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1836
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3860111764741

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maison Lalande, Bibliotheksmöbel aus Mahagoni, Paris, 1890-1900
Von Maison Lalande
Feine Suite von Bibliotheksmöbeln aus Mahagoni mit Ormolu-Beschlägen im Empire-Stil, Maison Lalande, Paris, 1890-1900, bestehend aus: ein bure...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Schreibtische

Mahagoni und Amboyna Gueridon aus Goldbronze und patinierter Bronze im Louis-XVI.-Stil
Ein Gueridon aus Mahagoni und Amboyna in Ormolu und patinierter Bronze im Louis XVI-Stil, nach dem Modell von Fontainebleau, Ende des 19. Jahrhunderts. Die kreisförmige Platte aus Ve...
Kategorie

20. Jahrhundert, Guéridons

Materialien

Bronze

Paar feine und groe Mahagoni-Sockel im neoklassischen Stil mit Goldbronze-Montierung
Feines und großes Paar Ormolu-Sockel aus Mahagoni im neoklassischen Stil. jeweils mit rechteckigem Oberteil über einem eiförmig geschnitzten Gesims und einem aufgeworfenen Akanthusb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Podesttische

Materialien

Holz

Gervais-Maximilien-Eugène Durand Table à Écrire:: Paris:: um 1880
Von Gervais Durand
Gervais-Maximilien Durand, (1839-?) Gervais-Maximilien-Eugène Durand table à Écrire, Paris, um 1880. Acajou, alle Seiten mit "écaille de poisson"-Muster furniert, vergoldetes braun...
Kategorie

Antik, 1880er, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Ein Paar Vitrinen von Henry Dasson, Paris
Von Henry Dasson
Ein Paar Vitrinen, von Henry Dasson, Paris, um 1889. Acajou mit Oberteilen aus patinierter Bronze, beide signiert und datiert Henry Dasson & Cie, 1889 auf der rechten, geformten Umr...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Vitrinen

Materialien

Holz

Paar französische messingmontierte Palisanderholzsockel
Ein Paar französischer messingmontierter Palisanderholzsockel Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts Jeweils mit drehbarer quadratischer schwarzer Marmorplatte, die von vier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schreibtische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Newton and Son "New & Improved" 15-Zoll-Globen
Jede dieser Kugeln ist in einen Ständer aus Nussbaumholz eingebettet, dessen Fries aus Wurzelholzfurnier besteht und dessen Stütze aus massivem, gedrechseltem und gadroniertem Nussba...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Globen

Materialien

Walnuss

Großer und extrem seltener Terrestrial-Kugel von Newton
Von Newton Globes - Planer & Newton
Ein großer und äußerst seltener 24-Zoll-Erdglobus von Newton Unsere prächtigsten und seltensten Globen waren ein Paar 24-Zoll-Newton-Globen. Auch diese wurden 1852 (Erdkugel) ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Globen

Materialien

Mahagoni

Ein Paar englische 9-Zoll- Terrestrial- und Celestial-Tischkugeln von Wm. Bardin
Ein feines Paar englischer 9" Erd- und Himmelsgloben, jeweils mit gravierten Meridianringen, auf Mahagoniständern mit gedrechselten Trägern, beide signiert vom Hersteller Wm. Bardin ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Globen

Materialien

Mahagoni, Papier

Cary Celestial & Terrestrial Tischkugeln aus dem frühen 19. Jahrhundert, Paar
Von George & John Cary, John & William Cary
Ein feines Paar Tischgloben auf Ständern, die linke Hand farbigen Himmelsglobus mit Kartusche, die "Cary's New Celestial Globe, auf dem korrekt niedergelegt sind mehr als 3500 Sterne...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen

Materialien

Mahagoni

Paar englische Terrestrial-/Celestial-Tischmodelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von George & John Cary, John & William Cary
Ein feines Paar englischer 12-Zoll-Tischgloben auf Ständern, hergestellt von G. & J. Cary, der linke Globus mit einer Kartusche mit der Aufschrift "Carey's New Terrestrial Globe, bes...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen

Materialien

Messing

Ein Paar Kugeln von J&W Cary aus der Zeit von George III., datiert 1815 und 1800
Von Cary’s
Ein Paar von George III 21 Zoll Globen von J & W Cary, datiert 1815 und 1800, in Mahagoni steht mit gedrehten urnenförmigen Stützen auf drei überspannten Beinen mit originalen Rollen...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Globen

Materialien

Mahagoni