Objekte ähnlich wie Paar seltene Himmels- und Erdkugeln aus dem 17. Jahrhundert, Vincenzo Coronelli
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Paar seltene Himmels- und Erdkugeln aus dem 17. Jahrhundert, Vincenzo Coronelli
32.400 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Paar himmlische und irdische Tischgloben, Holzglobus mit gravierten und veredelten Papierspindeln. Bronzemontierung mit zwei Ringen, die eine Horizonttafel mit eingravierter Zodiac-Skala und Kalenderskala sowie einen gedrehten Säulensockel aufweisen.
Spindeln: Italien, Venedig, Vincenzo Coronelli, 1697
Provenienz: Ehemalige Sammlung Pierre Samuel Du Pont de Nemours (1870-1954), 1920 in London nach Familientradition erworben. Ehemalige Belin-Sammlung im Evermay Estate, Washington DC District.
Inschriften: Auctore / P. / Cosmographo / Coronelli / Venetijs / 1697 in einer Kartusche unter Australien und Illustris: / D. D. / Ant de V. Comitib, / G. P. / N Comi in einem Schild neben dem ERIDAN.
Ein ähnliches Paar befindet sich in den Sammlungen des Musée du Louvre und stammt aus der Sammlung Nicolas Landau (Inv. Nr. OA 10683 A und B). Die Spindeln stammen aus dem Libro dei globi (einem 1697 von Coronelli herausgegebenen Atlas), wurden aber erst später auf die Globen montiert.
Ein zweites identisches Paar, signiert Willem Jansz Blaue und datiert 1616, befindet sich in den Sammlungen der Hispanic Society of America in New York.
Vincenzo Coronelli, ein Franziskanerminor aus dem Kloster San Niccolo della Lattuca, wurde 1650 in Venedig geboren und starb 1718. Als Doktor der Theologie, aber auch als Wissenschaftler, lehrte er am Collège Saint-Bonaventure in Rom und verfolgte gleichzeitig eine Karriere als Geograph. Er veröffentlichte mehr als 400 geographische Karten, die dank der von ihm gesammelten Informationen von Seefahrern und Missionaren aktualisiert wurden. Er perfektionierte die Herstellung von Erdgloben, von den kleinsten bis zu den größten. Nachdem er 1678 zwei Globen mit einem Durchmesser von 1,75 m für den Herzog von Parma angefertigt hatte, wurde er von Kardinal d'Estrées, dem Botschafter Ludwigs XIV. am römischen Hof, gebeten, zwei noch größere Globen für den König von Frankreich anzufertigen. Da er diese Werke nicht transportieren konnte, fertigte Coronelli sie in Paris an, wo er sich zwei Jahre lang (1681-1683) aufhielt und die gemalten Illustrationen Jean-Baptiste Corneille anvertraute. Diese Globen befinden sich im Besitz der Bibliothèque nationale (inv n° Ge A 499 500). Von 1696 an verbrachte er zwei Jahre in Deutschland, Holland und England, wo er 1697 an der Universität Oxford aufgenommen wurde.
- Schöpfer*in:Vincenzo Coronelli (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 13 cm (5,12 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1690–1699
- Herstellungsjahr:1697
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kleine Unfälle und Risse, hintere Befestigung.
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 34891stDibs: LU2065342229102
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
323 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montesson, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDekorative Bronze-Würfel im Renaissance-Stil, Paar
Paar dekorative Ewer aus Bronze mit zwei Patinas im Renaissance-Stil. Die Griffe haben die Form von Büsten nackter Frauen mit Diademen, die aus Akanthusblättern hervorgehen und in ei...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Vasen
Materialien
Bronze
6.868 € / Set
Paar Kandelaber aus vergoldeter Bronze
Von Henry Cahieux and Ferdinand Barbedienne
Paar Kandelaber aus Bronze und Bronze signiert Henry Cahieux (1825-1854) und Ferdinand Barbedienne. Der Schaft in Form einer Vase mit zwei Henkeln ist mit Vögeln zwischen Zweigen ver...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Kandelaber
Materialien
Bronze
8.964 € / Set
Paar abgedeckte Vasen aus ziselierter Bronze mit reicher Dekoration
Paar Deckelvasen aus fein ziselierter Bronze mit reichem Drehdekor, die einen Puttenreigen nach Claude Michel (1738 -1814 in Paris), bekannt als CLODION, darstellen, die stilisierten...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Vasen
Materialien
Bronze
Paar Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze aus dem frühen 19
Paar dreifach verzweigte Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze. Sie zeigen jeweils einen geflügelten, patinierten Bronze-Amor, der auf einer Kugel steht und eine Fackel m...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kandelaber
Materialien
Bronze, Goldbronze
19. Jahrhundert Paar Napoleon-III-Andirons aus patinierter Bronze
Beeindruckendes Paar Feuerböcke aus patinierter Bronze im Renaissance-Stil. Sie sind abwechselnd mit Blumenvasen verziert, die von geflügelten Amoretten gekrönt werden. Die unteren T...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Kamine und Kami...
Materialien
Bronze
Ein Paar Vasen aus Marmor und vergoldeter Bronze aus dem späten 19
Paar balusterförmige Vasen aus grünem Marmor "vert de mer". Sie sind reich verziert mit vergoldeter Bronze im Stil von Louis XV. Rocaille, Blättern, Blumen und Samen, die sich um den...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Vasen
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar englische 9-Zoll- Terrestrial- und Celestial-Tischkugeln von Wm. Bardin
Ein feines Paar englischer 9" Erd- und Himmelsgloben, jeweils mit gravierten Meridianringen, auf Mahagoniständern mit gedrechselten Trägern, beide signiert vom Hersteller Wm. Bardin ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Globen
Materialien
Mahagoni, Papier
Paar 32 Zoll Terrestrial- und Celestial-Kugeln
Paar Erd- und Himmelsgloben
G&T London
20. Jahrhundert
Dieses außergewöhnliche Paar von 32 Zoll großen Erd- und Himmelsgloben, hergestellt von G & T London, ist eine Hommage an die ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Antike frühe 1800er Jahre Britische, 12-Zoll- Terrestrial Celestial-Kugeln, Set von zwei
Hübsches Paar früher 1800er Antiquitäten Britische, 12-Zoll, terrestrische Himmelsgloben, Satz von zwei!!
Sehr hübsches Paar antiker Himmelsgloben, britisch, 12-Zoll, terrestrisch...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Globen
Materialien
Holz
Cary Celestial & Terrestrial Tischkugeln aus dem frühen 19. Jahrhundert, Paar
Von George & John Cary, John & William Cary
Ein feines Paar Tischgloben auf Ständern, die linke Hand farbigen Himmelsglobus mit Kartusche, die "Cary's New Celestial Globe, auf dem korrekt niedergelegt sind mehr als 3500 Sterne...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen
Materialien
Mahagoni
Paar englische Terrestrial-/Celestial-Tischmodelle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von George & John Cary, John & William Cary
Ein feines Paar englischer 12-Zoll-Tischgloben auf Ständern, hergestellt von G. & J. Cary, der linke Globus mit einer Kartusche mit der Aufschrift "Carey's New Terrestrial Globe, bes...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen
Materialien
Messing
Zwei äußerst seltene Valk-Tischkugeln aus Valk
Von Gerard and Leonard Valk
Titel auf den Globen:
VALK, Gerard und Leonard. [Erdglobus:Cosmotheore, caelesti nostro globo, par, et plane novus, hic terrestris ut existeret, certo scias, errore veterum sublato, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Globen
Materialien
Sonstiges
220.000 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand