Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antikes Paar monumentale Ormolu-Obelisken aus Malachit mit Malachitbeschlägen, 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Monumentales Paar klassizistischer Malachit-Obelisken mit Ormolu-Fassung, CIRCA 1920. Die quadratischen Malachitsäulen verjüngen sich zu Pyramidenformen mit aufgesetzten dekorativen vergoldeten Ormolu-Beschlägen. Die Obelisken stehen auf gestuften Malachit-Sockeln, die mit eindrucksvollen Ormolu-Beschlägen verziert sind und auf dekorativen Ormolu-Füßen stehen. Die Qualität dieses Meisterwerks ist unbestreitbar, und es wird mit Sicherheit eine Bereicherung für Ihr Zuhause sein. Bedingung: In wirklich ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 126 x Breite 27 x Tiefe 27 Abmessungen in Zoll: Höhe 4 Fuß, 2 Zoll x Breite 11 Zoll x Tiefe 11 Zoll Malachit ist ein undurchsichtiges, grün gebändertes Mineral. Sie gilt als starker Beschützer der Kinder. Sie schützt den Träger vor Unfällen und schützt Reisende. Malachit wurde verwendet, um den Erfolg im Geschäftsleben zu fördern und vor unerwünschten Geschäftsverbindungen zu schützen. Er ist ein Stein des Gleichgewichts in Beziehungen. Malachit ist immer grün, in der Regel in gebänderten Tönen, die von sehr dunklem Grün bis zu einem sanften Grün reichen. Die meisten Malachite stammen aus Zaire, Chile und Australien. Die alten Ägypter, Griechen und Römer verwendeten Malachit für Schmuck und mahlten ihn als Lidschatten. Er wird in Amuletten zum Schutz vor dem bösen Blick verwendet. Im Mittelalter diente es dazu, Kinder vor Hexen und anderen Gefahren zu schützen. Ormolu - (aus dem Französischen 'or moulu', was so viel wie gemahlenes oder zerstoßenes Gold bedeutet) ist eine englische Bezeichnung aus dem 18. Jahrhundert für das Auftragen von fein gemahlenem, hochkarätigem Gold in einem Quecksilberamalgam auf einen Gegenstand aus Bronze, wobei das Quecksilber in einem Brennofen ausgetrieben wird und ein goldfarbenes Furnier zurückbleibt, das als 'vergoldete Bronze' bekannt ist. Bei der Herstellung von echtem Ormolu kommt ein Verfahren zum Einsatz, das als Quecksilbervergoldung oder Feuervergoldung bekannt ist. Dabei wird eine Lösung aus Quecksilbernitrat auf ein Stück Kupfer, Messing oder Bronze aufgetragen, gefolgt von einem Amalgam aus Gold und Quecksilber. Anschließend wurde der Gegenstand extremer Hitze ausgesetzt, bis das Quecksilber verbrannte und das Gold am Metallobjekt haften blieb. Obelisk, spitz zulaufender monolithischer Pfeiler, der ursprünglich paarweise an den Eingängen altägyptischer Tempel errichtet wurde. Der ägyptische Obelisk wurde aus einem einzigen Stück Stein gehauen, in der Regel aus rotem Granit aus den Steinbrüchen von Assuan. Die quadratische oder rechteckige Basis war breiter als die pyramidenförmige Spitze, die häufig mit einer Gold-Silber-Legierung namens Elektrum überzogen war. Alle vier Seiten des Obeliskenschaftes sind mit Hieroglyphen verziert, die typischerweise religiöse Widmungen, in der Regel an den Sonnengott, und Gedenkzeichen für die Herrscher enthalten. Es ist zwar bekannt, dass Obelisken bereits in der 4. Dynastie (ca. 2575-2465 v. Chr.) errichtet wurden, aber aus dieser Zeit sind keine Beispiele erhalten. Die Obelisken der Sonnentempel der 5. Dynastie waren vergleichsweise gedrungen (nicht mehr als 3,3 m hoch). Der älteste erhaltene Obelisk stammt aus der Regierungszeit von Sesostris I. (1918-1875 v. Chr.) und steht in Heliopolis, einem Vorort von Kairo, wo einst ein Re-Tempel stand. Einer der beiden Obelisken, die Thutmose I. (ca. 1493-c. 1482 v. Chr.) in Karnak errichten ließ, ist 24 Meter hoch, an der Basis quadratisch, mit einer Seitenlänge von 1,8 Metern und einem Gewicht von 143 Tonnen.
  • Maße:
    Höhe: 126 cm (49,61 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1920
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A31231stDibs: LU950632620172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Paar monumentaler, in Goldbronze gefasster Malachit-Obelisken auf Ständern, 1920er Jahre
Monumentales Paar klassizistischer Malachit-Obelisken mit Ormolu-Montierung auf Mahagoni-Sockeln, um 1920. Die quadratischen Malachitsäulen verjüngen sich zu Pyramidenformen mit ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Neoklassisch, Sockel und Säulen

Materialien

Malachit, Goldbronze

Antiker chinesischer geschnitzter Truhenkoffer aus Veilchenholz, 20. Jahrhundert
Dies ist eine erstaunliche antike chinesische Kampfer Holz Stamm mit Messing-Beschläge, und mit einem interessanten Wüstenlandschaft Szene, ca. 1920 in Datum.  Die aufwendig gearbei...
Kategorie

Vintage, 1920er, Chinesisch, Gepäckstücke

Materialien

Holz

Antike dreiteilige antike Pariser Porzellan- und Goldbronze-Garnituren des frühen 20. Jahrhunderts
Eine schöne und monumentale Pariser Porzellan Ormolu montiert dreiteilige Garnitur mit handgemalten Szenen und zarte vergoldete Dekoration, Circa 1900 in Datum. Das Set besteht ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Antiker Goldbronze-Montierter französischer Empire-Revival-Sockel-Schreibtisch des 20. Jahrhunderts
Dies ist eine exquisite antike Französisch Empire Revival Sockel Schreibtisch, CIRCA in Datum 1920. Dieser Schreibtisch ist aus geflammtem Mahagoniholz gefertigt. Die Oberseite ist ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Empire Revival, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Antiker französischer Louis-Revival-Esstisch mit Goldbronze-Montierung, 20. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike Französisch Louis Revival Ormolu montiert Esstisch / Schreibtisch, ca. 1920 in Datum und im Stil des 18. Jahrhunderts. Die elegant gearbeitete ovale Nuss...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Esstische

Materialien

Goldbronze

Antiker französischer Cocktailschrank aus Wurzelnussholz mit Goldbronze-Montierung, frühes 20. Jahrhundert
Dies ist eine erstaunliche Vintage Französisch Wurzelholz und Ormolu montiert Cocktail-Schrank mit einem eingebauten verspiegelten Innenraum, von höchster Qualität komplett mit einer...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische monumentale Obelisken aus Malachit
Italienische monumentale Obelisken aus Malachit SPEKTAKULÄRE OBELIKS AUS MALACHIT UND VERGOLDETER BRONZE AUS DEM 20. JAHRHUNDERT, WAHRSCHEINLICH EIN ITALIENISCHES WERK AUS DEN 50ER J...
Kategorie

Vintage, 1950er, Obelisken

Materialien

Malachit

Italienische monumentale Obelisken aus Malachit
18.868 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Beeindruckendes Paar Obelisken aus Marmor mit Goldbronze-Montierung
Ein Paar großer Marmorobelisken. Aus massivem Verde-Antico-Marmor, mit Bronzebeschlägen im neoklassischen Stil an allen vier Seiten.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Obelisken

Materialien

Marmor, Bronze

Paar große antike Obelisken aus massivem Marmor des 19. und 20. Jahrhunderts auf Sockeln
Paar palastartige antike Obelisken aus massivem Marmor des 19. und 20. Jahrhunderts auf Sockeln. Die Obelisken lassen sich von den Sockeln lösen.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Neoklassisch, Montierte Objekte

Paar geschnitzte Holz-Obelisken des 20. Jahrhunderts
Zwei geschnitzte Holzobelisken des 20. Jahrhunderts. Hübsches Paar schwarz und braun geschnitzter Holzobelisken im neoklassischen Stil des 20. Jahrhunderts. Dieses Angebot gilt für e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Unbekannt, Klassisch-griechisch, Obelisken

Materialien

Holz

Paar Obelisken aus Malachitstein
Paar fein gearbeitete Obelisken, jeweils 23 1/4 Zoll hoch, mit Malachit Steinfurnier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Obelisken

Materialien

Malachit

Paar Obelisken aus Malachit
Großes & beeindruckendes Paar Malachit Obelisken 20. Jahrhundert Abmessungen: 28" H x 8" B x 8" T.
Kategorie

20. Jahrhundert, Obelisken

Materialien

Malachit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen