Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Paar George III.-Mahagoni-Weinstreuer, Gillows zugeschrieben

119.962,29 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jede Zisterne hat die Form einer kannelierten Vase auf einem rechteckigen Sockel. Die bleigefütterten Vasen haben Griffe aus Messing, abnehmbare Deckel mit Ananas-Finials und Hähne. Die Sockel mit Querstreben haben Schranktüren, die in einem Fall Lattenroste zum Aufwärmen von Tellern und im anderen Fall eine bleigefütterte Abwaschschublade, ein Tambourregal und ein Cellaret enthalten. Susan Stuart, "Gillow of Lancaster and London", 2008, Bd. 1, S. 308-315, zeigt viele Sockelurnen, darunter die Zeichnungen für Workington Hall, Cumbria, aus dem Jahr 1788. Die Tafeln 342 und 343 zeigen Sockel mit einer ähnlichen Anordnung von Fächern und Schubladen. Thomas Sheraton erläuterte in seinem "Drawing Book" von 1793 die Funktionen von Sockeln für Esszimmer: "In geräumigen Esszimmern werden die Anrichten oft ohne Schubladen hergestellt und haben lediglich eine Schiene, ein kleines Ornament und einen Sockel mit Vasen an jedem Ende, was einen großartigen Effekt erzeugt. Ein Sockel dient als Tellerwärmer und ist mit Zinn ausgekleidet, der andere als Topfschrank, und manchmal enthält er ein Cellaret für Wein. Manchmal sind sie aus Kupfer, aber im Allgemeinen aus Mahagoni gefertigt
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 170 cm (66,93 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 43 cm (16,93 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1800s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973020432552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar marokkanische Thoya-Holz-Urnen aus Wurzelholz, Napoleon III.
Ein Paar Urnen aus marokkanischem Wurzelholz von Napoleon III., aus dem Vollen gedrechselt, jeweils in Form einer schlanken Urne und eines Deckels auf einem geformten Sockel, mit ein...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Urnen

Materialien

Holz

Ein seltenes Paar Mahagoni-Drehvitrinen mit nautischem Thema
Ein seltenes Paar von drehbaren Vitrinen aus Mahagoni mit geschnitzten Holzseilen an den Oberseiten und Ständern im Stil von Binnacles. Jeweils mit einem einzigen herausnehmbaren Fac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Schränke

Materialien

Glas, Mahagoni

Ein Paar Beistellschränke aus gemasertem Mahagoni im George-III-Stil, Thomas Sheraton
Von Thomas Sheraton
Ein feines Paar von George III gemaserten Mahagoni Beistellschränke, in der Art von Thomas Sheraton, jeder demilune oben mit einem gestreiften Rand über einem zentralen Fries Schubla...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Schränke

Materialien

Mahagoni

Ein feiner Mahagoni-Weinkühler aus der George-IV-Periode, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Ein feiner Mahagoni-Weinkühler aus George IV., der Gillows zugeschrieben wird, in Form einer klassischen Urne mit umgedrehter Lippe und kühn verzierten Seiten, auf einem sich erweite...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George IV., Weinkühler

Materialien

Mahagoni

Ein schönes Paar Bronze-Urnen oder Vasen mit Deckeln, um 1870
Ein feines Paar Bronzeurnen oder Vasen und Deckel nach einem Entwurf, der vermutlich von dem französischen Animalier Auguste Nicolas Cain stammt (um 1870) Die Urnen stehen jeweils a...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Vasen

Materialien

Bronze

Ein Paar Beistellschränke im französischen Empire-Stil aus Palisanderholz im späten Regency-Stil
Paar Beistellschränke aus Palisander im französischen Empire-Stil, jeweils rechteckige Form mit verdeckter Fries-Schublade und Messing-Galerie über Schranktüren zwischen zwei spitz z...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltenes Paar antiker Weinurnen aus Mahagoni mit Intarsien aus Mahagoni auf originalem Sockel
Seltenes Paar antiker Weinurnen mit Intarsien aus Mahagoni von herausragender Qualität auf originalen Sockelschränken mit einem abnehmbaren Deckel, der die originale Bleiverkleidung ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirrschränke

Materialien

Sonstiges

Paar der George III Stil Messing montiert geschnitzt Mahagoni Cellarettes
Ein Paar von Mahagoni-Stil George III Messing montiert Urne Form Cellarette mit Blei gefüttert innen. Auf den Urnen befinden sich abnehmbare Deckel mit eichelförmigen Endstücken aus ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Weinkühler

Materialien

Messing, Blei

Paar französische Regency-Schrankkommoden aus Mahagoni mit Blattwerkurne und Goldbronze, um 1815
Ein Paar französischer Regency-Kommoden aus Mahagoni mit Blattwerk-Urne und Ormolu mit flankierenden Schubladen mit Messingknöpfen, Schränken mit Messinggriffen und Innenregal, die a...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Regency, Kommoden

Materialien

Messing, Goldbronze

Paar George III.-Mahagoni-Besteck-Urnen aus Mahagoni
Ein Paar Besteck-Urnen aus der Sheraton-Periode mit einem gedrechselten Endstück an der Oberseite, mit Federbändern aus Buchsbaum, eingelegtem Satinholz und vertikalen Streifen aus E...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Messerkästen

Materialien

Ebenholz, Mahagoni, Seidenholz

Paar Regency Urn Form OAK Weinkühler
Urnenform mit scharniergelagerten gewölbten Deckeln mit Urnensteinen. Verjüngter Körper und runde Sockel. Ebonisierte Details. Innen mit Zinn ausgekleidet. Ringe mit Löwenkopf. Amher...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Urnen

Materialien

Eichenholz

Ein seltenes Paar Mahagoni-Cellaretts im Stil von George III.
Von Conrath and Sons
A Rare Pair of George III Style Gilt-Bronze Mounted Mahogany Cellarettes. This unusual pair of hexagonal cellarets have a hinged top with a knopped finial, opening to an interior fi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Weinkühler

Materialien

Messing