Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Chinesisches Zeichen

4.694,10 €
6.780,37 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses beeindruckende Schild hing einst über dem Eingang zu einer chinesischen Ahnenhalle. Er ist aus Ulmenholzbrettern gefertigt, die zum Schutz vor den Elementen mit einer dicken Schicht schwarzen Baumlacks überzogen sind. Die Schriftzeichen lauten, von rechts nach links, "Norden, Halle, Frühling, für immer". Die Ahnenhallen befanden sich in der Regel in Dörfern, in denen viele Familien denselben Nachnamen trugen, z. B. "Chen" oder "Li". Die Ahnenhalle sah aus wie ein Haus, wurde aber nur bei religiösen Zeremonien und an Feiertagen genutzt. In regelmäßigen Abständen versammelten sich die Mitglieder des Clans, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Sie scheint aus dem frühen 20. Jahrhundert oder früher zu stammen. Aus der Provinz Shanxi.
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 215,9 cm (85 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Originale Patina.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 09C030591stDibs: LU886423735522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fragment eines chinesischen Schilds
Das Schild ist birmanischen Ursprungs, aus Teakholz gefertigt und mit Lack und Blattgold überzogen. Die beiden lesbaren Zeichen sind "Jade" und "Art". Da viele geschnitzte Schilder L...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Architektonische Elemente

Materialien

Blattgold

Fragment eines chinesischen Schilds
495 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Chinesischer quadratischer Esstisch oder „Eight Immortals“-Tisch
Dieser robuste, fast architektonisch anmutende chinesische Tisch ist ein hervorragendes Beispiel für "Gelehrtenmöbel". Die Möbel der Scholars sind bekannt für ihre abgerundeten Rahme...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Ulmenholz

Maßgefertigter chinesischer Schrank
Ein schöner maßgefertigter Aufbewahrungs- und Ausstellungsschrank. Dieses Stück ist aus Ulmenholz gefertigt und mit rotem und schwarzem Lack überzogen. Er ist zweiseitig und besteht ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Schränke

Materialien

Ulmenholz, Lack

Maßgefertigter chinesischer Schrank
4.259 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Sandstein-Wandtafel
Diese Schnitzerei aus rotem Sandstein war einst in die Mauer eines aristokratischen Anwesens eingelassen. Es stellt Gelehrte in einem Garten dar, die essen und sich unterhalten. Sie ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Architektonische Elemente

Materialien

Sandstein

Chinesischer quadratischer Spieltisch
Ein Spieltisch aus dem 19. Jahrhundert mit Buckelstreckern, Säulenbeinen und gebündelten Querstreben mit Bambusmotiv. Dieser robuste Tisch wurde im 19. Jahrhundert in China während d...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Spieltische

Materialien

Ulmenholz

Chinesischer quadratischer Spieltisch
2.520 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Eine Teakholzschnitzerei mit einer Orchidee
Diese außerordentlich naturgetreue Skulptur zeigt Orchideen, die im asiatischen Wald wachsen. Thailändische Holzschnitzer sind sehr geschickt darin, Teakholz in unzählige Formen zu s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Thailändisch, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Teakholz

Eine Teakholzschnitzerei mit einer Orchidee
5.911 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesisches Ehrenschild, um 1850
Ein nordchinesisches Ehrenzeichen aus dem 19. Jahrhundert, das einem geschätzten Gelehrten zu seinem 80. Die großen Buchstaben in der Mitte lauten (von rechts nach links): "Glück und...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Le...

Materialien

Ulmenholz

Antikes chinesisches geschnitztes Holzhandelsschild
Einzigartiges handgeschnitztes Holzhandelsschild aus China, 1890er Jahre. Das Schild mit handgeschnitzten chinesischen Buchstaben mit vergoldeten Highlights. Der schwarze Hintergrund...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitzer...

Materialien

Hartholz

Chinesisches eternal Youth-Schild der Ehren, um 1850
Dieses monumentale, lackierte Ulmenholz-Ehrenzeichen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Nordchina geschnitzt. Die großen zentralen Schriftzeichen lauten "Wu Zheng Ever Green", was f...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Le...

Materialien

Ulmenholz

Chinesisches geschnitztes Ehrenschild aus dem 19. Jahrhundert
Bemerkenswerte chinesische Ehrentafel mit einer großen Inschrift aus vier Schriftzeichen und einer aufwändig geschnitzten geometrischen Wan-Bordüre mit Fledermäusen an allen vier Eck...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Metall

Mitte des 19. Jahrhunderts Chinesische Kalligraphie Schild Board
Eine chinesische Qing-Dynastie Zeitraum rot lackiert Schild mit Kalligraphie. Das aus Holz geschnitzte Schild zeigt große geschnitzte chinesische Schriftzeichen mit Resten von Bla...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekorative ...

Materialien

Metall

Chinesisches Ehrenschild, um 1850
Ehrenzeichen wurden als Geste des Dankes an Personen überreicht, die sich um ihre Gemeinschaft verdient gemacht hatten, oder als Anerkennung für den Geburtstag einer angesehenen Pers...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Le...

Materialien

Ulmenholz