Objekte ähnlich wie Italienischer Sechs-Panel-Faltwand aus bemaltem Holz in vergoldetem Bronzerahmen aus dem 19.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Italienischer Sechs-Panel-Faltwand aus bemaltem Holz in vergoldetem Bronzerahmen aus dem 19.
Angaben zum Objekt
Dieser einzigartige Raumteiler in Museumsqualität aus der italienischen Empire-Periode (frühes 19. Jahrhundert) besteht aus sechs rechteckigen Massivholzpaneelen, die jeweils reich bemalt und mit einem schönen Trompe L'Oeil-Effekt lackiert sind und in vergoldeten Bronzerahmen stecken.
Architektonische Motive, Vasen, Musik- und Kunstallegorien, Blumen, Putten, groteske und symbolische Tiere, die von den antiken griechischen und römischen Göttern inspiriert sind, sind die Hauptmuster, die dieses wunderbare Kunstobjekt schmücken.
Der warme weiße Hintergrund mit einem wunderschönen Craquelé ist meisterhaft von Hand mit außergewöhnlichen polychromen Dekorationen bemalt, von denen die meisten von der Renaissance inspiriert sind.
Porphyrrot, Petrolblau, verschiedene Rosa-, Braun-, Grün- und Goldtöne wechseln sich in den Lackfarben auf dem Holz ab.
Seine klassische Schönheit und seine Farben passen hervorragend zu jedem Farbschema in der Inneneinrichtung, egal ob Sie es als freistehendes dekoratives Stück, als Raumteiler oder als Kunstwerk an der Wand verwenden möchten.
Jede der vier zentralen Tafeln stellt eine Allegorie eines römischen oder antiken griechischen mythologischen Gottes dar: Der Schwan symbolisiert aufgrund seiner Schönheit die Venus; der Pfau, der als heiliger Vogel der Juno, der Königin aller Götter, gilt, symbolisiert die Unsterblichkeit; der Adler, Symbol der Macht und des Sieges, ist das Attribut und der Bote von Jupiter oder Zeus. Athene, die Göttin der Weisheit, des Lernens, der Künste, der Wissenschaften, der Medizin, des Handels und des Krieges, wird durch die Eule dargestellt, die die Nacht symbolisiert.
Jede Tafel wird von einem fein ziselierten Rahmen aus vergoldeter Bronze mit Akanthusblättern flankiert. Der Ormolu-Rahmen ist selbst ein Meisterwerk.
Die Rückseite ist vollständig mit dem originalen antiken hellgrünen Seidenstoff mit neoklassischen Motiven bezogen. Die Seide ist in sehr gutem Zustand zurück die zentralen vier Platten, ausgefranst Stoff in den beiden äußeren Platten.
Wunderschöne Empire-Muster, die diesen kostbaren Paravent zu einem Blickfang in jedem Innenraumprojekt machen. Die von der römischen und griechischen Antike inspirierten Dekorationen sind ein gängiges Dekorationselement des Empire und des Neoklassizismus, da sie eine geeignete Ikonographie für die Themen Macht und Sieg darstellen, die während der napoleonischen Kriege zu Beginn des 19. Jahrhunderts vorherrschten. Der in Italien und Frankreich als "Empire" bezeichnete Stil entspricht dem "Regency" in England, dem Biedermeier in den deutschsprachigen Ländern und dem amerikanischen "Federal".
Dieser elegante und kostbare Paravent war wahrscheinlich Teil eines prächtigen getäfelten Raums mit Boiserien, der dann gerahmt und in einen Faltparavent verwandelt wurde. Sie hat eine bedeutende Herkunft,
Er gehörte zur Ausstattung einer neoklassizistischen Villa in Lucca (Toskana), deren Decken mit Fresken bemalt waren, die die gleichen dekorativen Motive wie der Paravent aufwiesen.
Dieses seltene Möbelstück ist bereit, Ihr Zuhause zu verschönern, ein antiker Gegenstand, der reich an Geschichte und Handwerkskunst ist.
Er kann als Raumteiler auf den Boden gestellt werden, in der Nähe eines Sofas oder um einen Raum zwischen zwei Türen zu füllen. Große Aussage Kunstwerk völlig entfalten und an die Wand gehängt.
Dieser bedeutende und vollständig erhaltene Paravent stammt aus der Zeit der Lucchese (benannt nach der Stadt Lucca), die von 1801 bis 1805 andauerte. Es handelt sich um ein seltenes Beispiel für Möbel des toskanischen Empire und des Luccheser Neoklassizismus aus der Zeit der Republik Lucca, einer berühmten Stadt in der Nähe von Florenz, die von Napoleon Bonaparte am 27. Dezember 1801 nach seiner zweiten erfolgreichen Eroberung Italiens gegründet wurde, nachdem er die Österreicher vertrieben hatte. Die Republik dauerte weniger als vier Jahre; im Juni 1805 übertrug Napoleon Lucca seiner Schwester Elisa Bonaparte als Fürstentum, das Teil des neuen französischen Reiches war.
Maße: Höhe 150 cm (59,1 Zoll), Breite 102 cm (40,2 Zoll)
Der Versand ist kostenlos.
- Maße:Höhe: 158 cm (62,21 in)Breite: 198 cm (77,96 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Stil:Empire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1801-1805
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Firenze, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: Galleria Antonio Esposito di Chiara Esposito1stDibs: LU95031303890
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1950
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
113 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienischer klappbarer Raumteiler im neoklassischen Stil, architektonisch, mit geätzten Gravuren, sechs Tafeln
Von Giovanni Ottaviani
Dieser italienische Paravent im neoklassizistischen Stil des 18. Jahrhunderts besteht aus sechs Tafeln mit antiken Kupferstichen auf Papier, die die von Raffaello Sanzio im Vatikan g...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Raumteiler
Materialien
Textil, Baumwolle, Papier
Französisch Anfang des 20. Jahrhunderts Tempera auf Leinwand Folding Screen mit Seelandschaft Blick
Dieser französische Paravent aus dem frühen 20. Jahrhundert besteht aus vier Leinwänden, die vollständig mit strukturierter Tempera bemalt sind und eine Meereslandschaft im Stil Ludw...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Raumteiler
Materialien
Metall
Französische Empire-Schmuckkästchen aus Porzellan und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Diese rechteckige Porzellanschatulle oder Schmuckschatulle aus dem französischen Empire des 19. Jahrhunderts hat einen wunderschön patinierten pulverblauen/hellblauen Hintergrund und...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schmuckkästchen
Materialien
Bronze, Goldbronze
Italienischer 12-flammiger vergoldeter und emaillierter neugotischer Kronleuchter aus dem 19.
Dieser antike italienische Pendelleuchter aus dem 19. Jahrhundert aus vergoldeter Bronze und Emaille im neugotischen Stil aus der Zeit um 1850 ist eine atemberaubende handgefertigte ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neugotik, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Bronze, Emaille
Italienische Schachtel mit Deckel aus Holzlack und lackiertem Gesso im Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Diese schöne rechteckige florentinische Deckeldose aus dem 19. Jahrhundert ist vollständig rund mit den typischen italienischen Mustern der Renaissance dekoriert. Die weiß handbemalt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schmuckkästchen
Materialien
Gips, Gips, Holz
Florentine Eklektischer vergoldeter Holzspiegel des 19. Jahrhunderts mit kinematischer Provenienz
Dieser atemberaubende Spiegel ist ein wahres Meisterwerk der florentinischen Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts und verkörpert den eklektischen Stil, der in dieser Zeit blüht...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Hollywood Regency, Wandspiegel
Materialien
Blattgold
15.966 $
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sechs-teiliger Raumteiler aus dem frühen 19. Jahrhundert
Französischer Paravent aus dem frühen 19. Jahrhundert mit sechs Tafeln. Wunderschön handbemalt.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Raumteiler
Materialien
Leinwand, Holz
10.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
1950er Jahre Spanischer Paravent / Raumteiler aus vergoldetem Metall
Faltwand aus Bambusblättern, Schmiedeeisen, Blattgold, Spanien, 1960er Jahre
Auffälliger, vergoldeter, dreiteiliger Metall-Faltwandschirm oder Raumteiler mit Bambusimitat-Eisenstrukt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumteiler
Materialien
Metall, Eisen, Blattgold
Spanisches Set aus zwei 4-teiligen klappbaren Lederschirmen mit Prägung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Mitte des 18. Jh. Spanischer Satz von zwei 4-teiligen Paravents aus Eichenholz mit Lederprägung in Cordoba-Manier mit vergoldeten, farbigen Polychromien, Knochen- und "palo santo"-Ho...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Raumteiler
Materialien
Leder, Holz
18th Jahrhundert Handbemalter Aquamarin-Raumteiler im venezianischen Stil mit 3 Paneelen
Von Porte Italia
Aus unserer handbemalten Möbelkollektion stellen wir Ihnen unseren aquamarinfarbenen Otello-Bildschirm mit ockerfarbenen Chinoiserie-Vignetten vor.
Ein handgemalter Paravent erinner...
Kategorie
2010er, Italienisch, Sonstiges, Raumteiler
Materialien
Holz
Antiker französischer klappbarer Raumteiler im romantischen Stil
Verziert mit Figuren von geflügelten Putten inmitten von Blumenvasen und anderen ähnlichen Motiven, die Rückseite ist mit Landschaftsszenen bemalt.
Dieser schöne antike französische...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Raumteiler
Materialien
Holz
20. Jahrhundert Französisch zwei Panel Bildschirm
Zweigeteilter Paravent mit Ölgemälden, die mythologische Männerfiguren darstellen. Die Rückseite des Paravents ist mit Seidendamast gepolstert. Nagelkopfverzierung aus Messing. Sc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Raumteiler
Materialien
Seide, Damast