Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Pergament Separé von Aldo Tura für TURA Milano, 1960

16.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser außergewöhnliche vierteilige Paravent aus den 1960er Jahren ist ein authentisches Meisterwerk von Aldo Tura und gehört zu den seltensten und elegantesten Vertretern des italienischen Dekorationsdesigns der Nachkriegszeit. Er ist auf der Vorder- und Rückseite vollständig mit handgefärbtem, natürlichem Pergament in unverwechselbaren goldenen Honigtönen verkleidet und ist ein ikonisches Beispiel für Turas außergewöhnliche Handwerkskunst und anspruchsvolle Ästhetik. Der Paravent entfaltet sich in vier Paneelen, die an Scharnieren aus brüniertem Messing befestigt sind. Jedes Paneel hat eine sanft geschwungene Oberseite, in der sich halbkreisförmige Module mit skulpturalem grafischem Rhythmus abwechseln. Die Abfolge von Bögen und vertikalen Körpern erzeugt eine äußerst raffinierte visuelle Bewegung und verwandelt das Werk in ein dreidimensionales Kunstwerk, das mit der umgebenden Architektur interagiert. Die Pergamentoberfläche ist in der Tradition von Tura auf Hochglanz poliert und reflektiert leuchtende Highlights und eine einzigartige chromatische Tiefe: Jede Tafel wird zu einer materiellen, dynamischen und schillernden Landschaft. Die warme und leuchtende Farbgebung verleiht dem Stück eine anspruchsvolle und zeitlose Präsenz, die sich ideal für repräsentative Räume, Boutique-Hotels oder hochwertige Sammler-Interieurs eignet. Die Produktion von Tura-Faltschirmen ist äußerst begrenzt, was dieses Exemplar zu einer echten Rarität auf dem Markt macht. Das Stück verkörpert perfekt die Philosophie des Designers: Funktionalität und Theatralik, luxuriöse Materialien und kühne Formen verschmelzen zu Kreationen, die über Möbel hinausgehen und zu angewandter Kunst werden. Produktname: Pergamentschirm von Aldo Tura für TURA Milano, 1960 Designer: Aldo Tura Entwurfsjahr: 1960er Jahre Stil: Anspruchsvolles und skulpturales italienisches Dekorationsdesign der Nachkriegszeit Hauptmaterialien: Handgefärbtes natürliches Pergament, brüniertes Messing Unverwechselbares Design: Vier geschwungene Paneele mit halbkreisförmiger Silhouette und hochglanzpolierter Oberfläche; gegliederte Struktur an brünierten Messingscharnieren; strukturierte, lebendige Oberfläche, die eine lebendige, schillernde Farblandschaft erzeugt Abmessungen: Oberkante - Höhe: 200 cm Breite: 50 cm Tiefe: 3 cm Unterkante - Höhe: 170 cm Breite: 50 cm Tiefe: 3 cm Funktion: Dekoratives und trennendes Element Typische Verwendung: Ideal für repräsentative Umgebungen, hochwertige Schlafzimmer, Boutique-Hotels, Sammlerräume oder Innenräume mit hohem ästhetischem Wert Design-Ikone: Ein seltenes Beispiel für Aldo Turas Werk, das seine Philosophie der Verbindung von Funktion und Dramatik, luxuriösen Materialien und kühnen Formen verkörpert; ein wahres Meisterwerk des italienischen Designs des 20 Vielseitigkeit: Ein skulpturales und zugleich funktionales Einrichtungselement, das sich in die räumliche Architektur einfügt und sich an verschiedene luxuriöse Kontexte anpassen lässt Aktueller Status: Seltenes Sammlerstück mit extrem begrenzter Produktion; museumswürdiges Werk Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, beeinträchtigen aber nicht die Funktionalität. Wir empfehlen Ihnen, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen. Aldo Tura (1909-1963) war ein renommierter italienischer Designer und Handwerker, der für seinen Beitrag zum Design des 20. Jahrhunderts bekannt ist. Seine Karriere konzentrierte sich vor allem auf die Herstellung von Möbeln und Wohnaccessoires, und er gründete das gleichnamige Unternehmen Tura Milano", das für die Kreation hochwertiger Stücke mit unverwechselbarem Stil bekannt wurde. Turas Produktion reichte von Möbeln bis hin zu kleineren Objekten wie Tabletts und Lampen, und in seinen Werken finden sich häufig luxuriöse Materialien wie Pergament, Leder und Messing. Seine Entwürfe sind berühmt für ihre Mischung aus klassischer Eleganz und Modernität, mit einer akribischen Aufmerksamkeit für handwerkliche Details. Die 1960er Jahre waren eine entscheidende Zeit für Tura, und viele seiner Kreationen aus diesem Jahrzehnt sind bei Sammlern und Liebhabern von Vintage-Design immer noch sehr begehrt. Seine Arbeit trug dazu bei, den italienischen Stil im Möbeldesign zu definieren und hat bis heute Einfluss auf die Designwelt.
  • Schöpfer*in:
    Aldo Tura (Hersteller*in, Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 200 cm (78,75 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395245158072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Queen Size Pergamentbett von Aldo Tura für TURA Milano, 1960
Von Aldo Tura
Dieses majestätische und unwiederholbare Werk von Aldo Tura aus den 1960er Jahren ist eines der besten Beispiele für die radikale und anspruchsvolle Ästhetik des großen Mailänder Des...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Betten und Bettgestelle

Materialien

Holz, Pergamentpapier

Seltenes Bariumbett von Luciano Frigerio für Frigerio von Desio
Von Luciano Frigerio di Desio
Ein außergewöhnliches und äußerst seltenes Bett im Brutalismus, das zur Barium-Serie gehört, die vom Bildhauer Luciano Frigerio entworfen und von der Firma Frigerio in Desio Ende der...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Brutalismus, Kinderzimmermöbel

Materialien

Messing

Crossing Bookcase by Giovanni Offredi for Saporiti, 1970s
Von Saporiti, Giovanni Offredi
A radical icon of 1970s Italian design, the "Crossing" bookcase by Giovanni Offredi for Saporiti represents one of the most striking structural experiments of the era. More than a si...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Rauchglas, Vogelaugenahorn

Tabak-Pergament-Konsole von Aldo Tura, Italien, 1960er Jahre
Von Aldo Tura
Eleganter Konsolentisch, der vollständig mit tabakfarbenem Pergament verkleidet ist und in den 1960er Jahren von Aldo Tura in Mailand entworfen und hergestellt wurde. Die minimalist...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsolentische

Materialien

Messing

Aldo Tura Parchment Coffee Table for TURA Milano, 1960s
Von Aldo Tura
Low coffee table designed by Aldo Tura in the 1960s, crafted in parchment—specifically hand-dyed goatskin—in two different tones: a warm, luminous light finish for the main surface a...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz, Pergamentpapier

Italienisches Sideboard der Jahrhundertmitte Tito Agnoli für Molteni
Von Molteni & C, Tito Agnoli
Seltene und raffinierte Anrichte "Fiorenza", entworfen von Tito Agnoli für Molteni in den späten 1960er Jahren, einem führenden Namen im gehobenen italienischen Möbeldesign. Diese la...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Anrichten

Materialien

Asche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ron Seff Paravent oder Raumteiler aus lackiertem Ziegenleder
Von Ron Seff
Ron Seff Paravent oder Raumteiler aus lackiertem Ziegenleder mit vier aufklappbaren Paneelen. Jede Platte ist 72 Zoll hoch und 18 Zoll breit
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandp...

Materialien

Messing

Raumteiler von Vittorio Borrachia, Italien, 1955
Vittorio Borrachia Raumtrenner Hergestellt von Vittorio Borrachia Italien 1955 Lärchenholz, Resopal Abmessungen: 280 cm x 44 cm x 300h cm 110.23 in x 17.32 in x 118.11 ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Raumteiler

Materialien

Formica, Holz

Voyeur-Raumteiler aus Glasglas von Vittorio Livi für Fiam - 1990er Jahre
Von FIAM, Vittorio Livi
Voyeur-Raumteiler aus Glasglas von Vittorio Livi für Fiam - 1990er Jahre Bildschirm Vittorio Livi für FIAM Maße: offen 153cm-25cm H:167cm MATERI...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumte...

Materialien

Glas, Holz

Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts von Ludvik Volak für Drevopodnik Holesov, 1960er Jahre, Set aus
Von Ludvik Volak
Diese Raumteiler wurden in den 1960er Jahren von Ludvik Volák für Dřevopodnik Holešov entworfen. Sie sind aus wunderschön geschwungenem, furniertem Sperrholz gefertigt - ein Markenze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumteiler

Materialien

Sperrholz

Restaurierter Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts von Ludvik Volak für Drevopodnik Holesov, 1960er Jahre
Von Ludvik Volak
Dieser Raumteiler wurde in den 1960er Jahren von Ludvik Volák für Drevopodnik Holešov entworfen. Es wurde vollständig restauriert und satiniert. Bitte senden Sie uns eine Nachricht m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumteiler

Materialien

Sperrholz

Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts von Ludvik Volak für Drevopodnik Holesov, 1960er Jahre
Von Ludvik Volak
Dieser Raumteiler wurde in den 1960er Jahren von Ludvik Volák für Dřevopodnik Holešov entworfen. Er ist aus wunderschön geschwungenem, furniertem Sperrholz gefertigt - ein Markenzeic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumteiler

Materialien

Sperrholz