Objekte ähnlich wie Pierre Bobot (1902-1974), Lackbildschirm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Pierre Bobot (1902-1974), Lackbildschirm
Angaben zum Objekt
Pierre Bobot (1902-1974) war ein französischer Lackkünstler, der für seine innovative Verwendung von synthetischen Lacken bekannt war. Nach seinem Studium an der École Bernard Palissy und der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs eröffnete er 1923 sein Atelier und wurde Restaurator für Museen und staatliche Schlösser. Bobots Werke zeigen oft Panoramabilder von Paris und Naturszenen, die mit ornamentalen Motiven verziert sind. Ab 1932 stellte er in großen Salons aus und arbeitete mit namhaften Designern zusammen. Als einziger Lackprofessor in Frankreich lehrte er von 1934 bis 1968 komplexe Techniken an der École des Arts Appliqués in Paris.
Das von uns präsentierte Werk umfasst sowohl japanische als auch chinesische Lacke, die auf der Rückseite mit Yuilles d'or und Harigaki-Technik versehen sind.
Eine Seite zeigt farbigen Lack auf einem Hintergrund aus vergoldeten Blättern, die mit Blumen- und Insektenmotiven von Magnolien verziert sind.
Signiert und monogrammiert in der rechten unteren Ecke.
Die Rückseite zeigt die "zerrissene" Lacktechnik mit eingravierten Dekorationen von Phönixen (harigaki), Vögeln und Schmetterlingen.
Dieser Bildschirm wurde nicht restauriert und weist eine Reihe von kleinen Kratzern und Schäden auf (siehe Fotos), vor allem auf der Rückseite. Eine kleine Restaurierung würde ihm seinen früheren Glanz zurückgeben.
Abmessungen
Jede Platte - H : 175 cm L : 50 cm/H : 68,9 in L : 19,7 in
Insgesamt - H : 175 cm L : 198 cm/H : 68,9 in L : 78,7 in
- Schöpfer*in:Pierre Bobot (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 175 cm (68,9 in)Breite: 200 cm (78,75 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Dieser Bildschirm ist unrestauriert und weist eine Reihe von kleinen Kratzern/Verlusten auf (siehe Fotos), hauptsächlich auf der Rückseite. Eine kleine Restaurierung würde ihm seinen vollen Glanz zurückgeben.
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 2731stDibs: LU1012830830192
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
69 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltenes Paar Buchstützen, Art-Déco, Frankreich
Elegantes und seltenes Paar modernistischer französischer Buchstützen, typisch für die Zeit des Art déco und der 1930er Jahre. Der Sockel besteht aus schwarzem Marmor mit vernickelte...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Buchstützen
Materialien
Marmor, Metall, Nickel
1.960 $ / Set
Stilobate-Säule von Alessandro Mendini, nummeriert
Von Alessandro Mendini
Stilobate Säule aus der Column Collection, die 2008 von Alessandro Mendini (geb. 1931) geschaffen wurde. Superego Edition limitiert auf 50 nummerierte Exemplare. Die Säule wird von e...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Skulpturen
Materialien
Porzellan
Wunderschöner Lacksekretär von Pierre DUNAND (1914-1996) um 1950
Von Pierre Dunand
Sekretär aus Pflaumenlack im Art déco-Stil (Rahmen und Sockel) und Korallenlack (Fassade). Der Korpus ist viereckig und steht auf einem Sockel. Die untere Fassade öffnet sich mit zw...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Sekretäre
Materialien
Holz, Lack
Jean Boris LACROIX (1902-1984), Behältertablett
Von Jean Boris Lacroix
Jean Boris Lacroix (1902-1984) war ein französischer Designer und Architekt, der für seine modernistischen Beleuchtungsentwürfe bekannt war. Nachdem er bei Paul Dumas in die Lehre ge...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Aschenbecher
Materialien
Metall, Nickel
Jean-Boris LACROIX (1902-1984), modernistische Tischlampe
Von Boris Jean Lacroix
Jean-Boris Lacroix war um 1930 einer der führenden Designer von Lampen und Vasen. Von 1924 bis 1937 war er der kreative Leiter des berühmten französischen Modehauses Madeleine Vionne...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Metall, Chrom
André SORNAY (1902-2000), Kommode aus lackiertem Sperrholz
Von Andre Sornay
André Sornay (1902-2000) war ein französischer Möbeldesigner, der das Unternehmen seiner Familie nach der Übernahme im Jahr 1919 umbaute. Beeinflusst vom Bauhaus und De Stijl, schuf ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kommoden
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lackierter Raumteiler mit 4 Tafeln
Wunderschön geformter Raumteiler. In einem satten Burgunderrot lackiert. !980's Jahrgang. Ungefähr 78 Zoll groß. Die Abschnitte sind unterschiedlich breit, 14, 9, 16 und 12 Zoll brei...
Kategorie
Vintage, 1980er, Unbekannt, Raumteiler
Materialien
Holz
4.000 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Euphoria Black Lacquer Screen
Von Koket
Fasziniert von allem, was wild ist, von exotischen Holztexturen bis hin zu den zarten Silhouetten der Schmetterlinge, fängt der faszinierende Euphoria Screen die Mystik und Verführun...
Kategorie
2010er, Portugiesisch, Raumteiler
Materialien
Lack
7.000 $ / Objekt
Euphoria Cremefarbener Lack-Raumteiler
Von Koket
Fasziniert von allem, was wild ist, von exotischen Holztexturen bis hin zu zarten Schmetterlingssilhouetten, fängt der faszinierende Euphoria-Bildschirm die Mystik und Verführung ein...
Kategorie
2010er, Portugiesisch, Raumteiler
Materialien
Lack
Cutler & Girard, Segelschiffe, Intarsienschirm mit dreiteiligen Einlegearbeiten, Italien, 1902
Von Cutler & Girard
An Italian folding screen in the Liberty Style (the Italian equivalent of Art Nouveau) by the Florentine furniture makers Girard & Cutler who earned the Gold Medal during the Turin E...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Raumteiler
Materialien
Mahagoni, Ahornholz, Walnuss
Chinesischer Sechs-Paneel-Lackschirm
Chinesischer Lackschirm mit sechs Feldern.
Dieser schöne und vielseitige Paravent ist ganz im Stil von Coco Chanel, die es liebte, mit Coromandel Paravents...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Raumteiler
Materialien
Holz
2.400 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Japanischer lackierter Lack-Raumteiler, 1920
Eleganter Paravent aus japanischem Lack mit Szenen aus dem kaiserlichen Leben.
Hergestellt mit 4 Türen aus Holz und Lack, auch auf der Rückseite bemalt.
Zeitraum: frühe 1900er Jahr...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Raumteiler
Materialien
Holz, Lack