Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Pierre Bobot (1902-1974), Lackbildschirm

15.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pierre Bobot (1902-1974) war ein französischer Lackkünstler, der für seine innovative Verwendung von synthetischen Lacken bekannt war. Nach seinem Studium an der École Bernard Palissy und der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs eröffnete er 1923 sein Atelier und wurde Restaurator für Museen und staatliche Schlösser. Bobots Werke zeigen oft Panoramabilder von Paris und Naturszenen, die mit ornamentalen Motiven verziert sind. Ab 1932 stellte er in großen Salons aus und arbeitete mit namhaften Designern zusammen. Als einziger Lackprofessor in Frankreich lehrte er von 1934 bis 1968 komplexe Techniken an der École des Arts Appliqués in Paris. Das von uns präsentierte Werk umfasst sowohl japanische als auch chinesische Lacke, die auf der Rückseite mit Yuilles d'or und Harigaki-Technik versehen sind. Eine Seite zeigt farbigen Lack auf einem Hintergrund aus vergoldeten Blättern, die mit Blumen- und Insektenmotiven von Magnolien verziert sind. Signiert und monogrammiert in der rechten unteren Ecke. Die Rückseite zeigt die "zerrissene" Lacktechnik mit eingravierten Dekorationen von Phönixen (harigaki), Vögeln und Schmetterlingen. Dieser Bildschirm wurde nicht restauriert und weist eine Reihe von kleinen Kratzern und Schäden auf (siehe Fotos), vor allem auf der Rückseite. Eine kleine Restaurierung würde ihm seinen früheren Glanz zurückgeben. Abmessungen Jede Platte - H : 175 cm L : 50 cm/H : 68,9 in L : 19,7 in Insgesamt - H : 175 cm L : 198 cm/H : 68,9 in L : 78,7 in
  • Schöpfer*in:
    Pierre Bobot (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 175 cm (68,9 in)Breite: 200 cm (78,75 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Dieser Bildschirm ist unrestauriert und weist eine Reihe von kleinen Kratzern/Verlusten auf (siehe Fotos), hauptsächlich auf der Rückseite. Eine kleine Restaurierung würde ihm seinen vollen Glanz zurückgeben.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2731stDibs: LU1012830830192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wunderschöner Lacksekretär von Pierre DUNAND (1914-1996) um 1950
Von Pierre Dunand
Sekretär aus Pflaumenlack im Art déco-Stil (Rahmen und Sockel) und Korallenlack (Fassade). Der Korpus ist viereckig und steht auf einem Sockel. Die untere Fassade öffnet sich mit zw...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Sekretäre

Materialien

Holz, Lack

Wallpaper-Design, Frankreich, Art déco, 1920er Jahre
Tapetendesign. Aquarell auf Papier, das eine chinesische Landschaft darstellt, Frankreich, Art déco, 1920er Jahre. Abmessung: 49,5 x 49,5 cm ohne Rahmen. Ein weiteres Tapetendesign...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Wallpaper-Design, Frankreich, Art déco, 1920er Jahre
Tapetendesign. Aquarell auf Papier mit chinesischen Masken, Frankreich, Art Déco, 1920er Jahre. Abmessungen: 49,5 x 49,5 cm ohne Rahmen. Ein weiteres Tapetendesign mit passendem Mu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

"Schrank aus geschwärztem Holz", Georges Henri Laurent (1880-1940)
Von Georges Laurent
Georges Henri Laurent (1880-1940) war ein französischer Dekorationskünstler und Maler, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts tätig war. Als Mitglied der Union des Artistes Mo...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Moderne, Schränke

Materialien

Holz

Prächtiges Bücherregal Jacques Adnet, 1955, Frankreich, Frankreich
Von Jacques Adnet
Jacques Adnet (1900-1984), Holz, lackiertes Metall, Messing, um 1955 Abmessungen: 106,5 x 65 x 17 cm / 41,929 x 25,590 x 6,693 Zoll. Erhabenes Bücherregal von Jacques Adnet. Das Büch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Bücherregale

Materialien

Metall, Messing

"Ein Paar Sittiche in den Mimosen", Gaston Suisse (1896-1988), Frankreich
Von Gaston Suisse
Gaston Suisse (1896-1988) war ein französischer Dekorateur und eine führende Persönlichkeit des Art déco. Er entwarf mehrere Bühnenbilder für die Ballets Russes an der Pariser Oper u...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Lack

Materialien

Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer lackierter Lack-Raumteiler, 1920
Eleganter Paravent aus japanischem Lack mit Szenen aus dem kaiserlichen Leben. Hergestellt mit 4 Türen aus Holz und Lack, auch auf der Rückseite bemalt. Zeitraum: frühe 1900er Jahr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Raumteiler

Materialien

Holz, Lack

Lack De Chine Dekorativer, vierfacher, zweiseitiger, geblümter Raumteiler mit Blumenmuster
Lacquer De Chine Vier Fold Two-Sided hochdekorative florale Raumteiler mit Messingfüßen Akzente Eine schöne Boudoir-Bildschirm mit einer anderen dekorativen Kunstwerke auf jeder Se...
Kategorie

20. Jahrhundert, Hongkong, Art déco, Raumteiler

Materialien

Messing

Ein hübscher handbemalter orientalischer Paravent / Raumteiler, 20. Jahrhundert
Ein hübscher orientalischer Raumteiler, 20. Jahrhundert. Handbemalt mit asiatischen Vögeln und Blumen in Lakritz-, Maraschino- und Wedelgrüntönen vor einem leuchtenden Goldhintergrun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Asiatisch, Chinoiserie, Raumteiler

Materialien

Holz, Farbe

Handbemalter, japanisch inspirierter, inspirierter Raumteiler des Künstlers Robert Crowder
Von Robert Crowder
Ein großer, wunderschön handgemalter Paravent im japanischen Stil des Künstlers Robert Crowder (geb. 1911 - gest. 2010) auf Holzplatte. Auf der Rückseite signiert. Nachdem er als Mi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Raumteiler

Materialien

Holz

Vier-Panel-Raumteiler aus Chinoiserie und schwarzem Lack mit Klappdeckel, 1930er Jahre
Dieser schöne vierteilige Raumteiler aus Chinoiserie und schwarzem Lack wurde in den 1930er Jahren hergestellt. Sie hat zwei Seiten. Eine braun/orange Chinoiserie-Seite mit einer wu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Chinesisch, Chinoiserie, Mehr asiatische Kunst, Objekte...

Materialien

Holz

Japanischer klappbarer Paravent, um 1970
Ein japanischer Paravent mit Blattgold um 1940 Größe ist H 183 B 164 cm
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde,...

Materialien

Hartholz