Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Raumteiler von Fred Leyman

18.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Spektakulärer skulpturaler Raumteiler von Fred Leyman, 1963 für die Majorna-Bibliothek in Göteborg angefertigt. Dieses Stück ist eines von vier Unikaten, die jeweils aus Schmiedeeisen und gehärtetem Leder gefertigt sind. Die Raumteiler stießen auf großes öffentliches Interesse und die Studien dazu wurden 1966 in der Liljevalchs Konsthall ausgestellt. Sie wurden in den 1990er Jahren an den Künstler zurückgegeben und 2016 von Nordlings von der Familie Leyman erworben. Fred Leyman war ein schwedischer Künstler, der in den 1950er Jahren an der renommierten Valand Art Academy in Göteborg ausgebildet wurde. Leyman arbeitete in einem eindeutig modernistischen Stil, der von der internationalen modernistischen Bewegung, der Musik, den politischen Ideen und dem Umfeld, in dem er lebte, beeinflusst war. Am bekanntesten ist er für seine rund 40 großformatigen Skulpturen, die er auf öffentlichen Plätzen in Göteborg und anderen Teilen Südwestschwedens aufgestellt hat. Fred Leyman lebte mit seiner Frau und seinen Kindern auf der Insel Orust, wo er auf einem kleinen Bauernhof mit Schafen und Pferden ein "gutes Leben" in der Natur führte. Er interessierte sich auch sehr für Musik, insbesondere für traditionelle Volksmusik. Sowohl die offene, maritime Landschaft Marins als auch die rhythmischen Qualitäten der Musik waren für sein künstlerisches Schaffen und die Entwicklung seines persönlichen Stils ausschlaggebend. Leyman verwendete für seine Skulpturen Eisen und Stahl, manchmal auch Holz und Leder. Diese zeichnen sich durch scharfe und wogende grafische Linien und die Verwendung von negativem Raum aus, der scheinbar immer irgendwo hinreicht. Es ist ein Ausdruck, der die perfekte Balance zwischen Abstraktion und Konkretheit findet. Die von Leyman gewählten Materialien eigneten sich besonders gut für große und nachhaltige Skulpturen, und öffentliche Arbeiten waren ein wesentlicher Teil seiner Karriere. Er schuf jedoch auch viele kleine Skulpturen in demselben, jedoch destillierten Stil wie seine großen Werke. Nordlings ist stolz darauf, eine Kollektion von Fred Leyman-Skulpturen vorzustellen, die für Innenräume und Privathäuser bestimmt sind. Die Skulpturen stammen aus dem Nachlass von Leyman und waren bisher noch nie auf dem Markt erhältlich.
  • Schöpfer*in:
    Fred Leyman (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 240 cm (94,49 in)Breite: 125 cm (49,22 in)Tiefe: 65 cm (25,6 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1963
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter, alters- und gebrauchsgemäßer Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU163827742073

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Raumteiler von Fred Leyman
Von Fred Leyman
Spektakulärer skulpturaler Raumteiler von Fred Leyman, der 1963 für die Majorna-Bibliothek in Göteborg angefertigt wurde. Dieses Stück ist eines von vier Unikaten, die jeweils aus Sc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumteiler

Materialien

Schmiedeeisen

Skandinavischer Modernist Flush Mount, Hans Bergström, Schweden, 1950er Jahre
Von Hans Bergström, Ateljé Lyktan
Seltene bündige Deckenleuchte von Hans Bergström. Auf das Gestell aufgespritzter Harzfarbton. Sieht toll aus, wenn sie leuchtet, verbreitet das Licht sanft und schön. Hans Bergström...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Modernistisches Wandrelief von Fred Leyman, Schweden, 1960er Jahre
Von Fred Leyman
Auffälliges Wandrelief von Fred Leyman mit einem abstrakten, grafischen Muster in Gips. Montiert in einem rustikalen Kiefernrahmen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Moderner Anhänger aus der Mitte des Jahrhunderts, Paavo Tynell zugeschrieben, Norwegen, 1950er Jahre
Von Arnold Wiig Fabrikker, Paavo Tynell
Auffällige Deckenleuchte aus Kupfer, die Paavo Tynell zugeschrieben wird, in klarem Design, mit kuppelförmigem Schirm, der mit kleinen Löchern verziert ist, die das Licht nach außen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Kupfer

Wandbarschrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Svend Langkilde, Dänemark, 1960er Jahre
Von Svend Langkilde
Erstaunlicher Palisander-Wandschrank von Svend Langkilde mit coolen Details wie akzentuierten Messingscharnieren und skulpturalem Griffeinsatz. Elegantes Design im Inneren mit Ablage...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Barelemente

Materialien

Messing

Skulptur von Lars Erik Falk, Schweden, 1968
Von Lars Erik Falk
Auffällige Skulptur von Lars Erik Falk aus durchlöchertem Aluminium. Die verschiedenen Blickwinkel erzeugen ein schönes Spiel mit dem Licht.
Kategorie

Vintage, 1960er, Skandinavische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

1960er Kunst-Wandschrank oder Raumteiler mit Skulptur von Jelínek
Einzigartige künstlerische Schrankwand oder Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts aus Metall mit zwei Holzbänken und Skulptur von Jelínek (signiert).
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumte...

Materialien

Metall, Kupfer

Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts von L. Volak für Drevopodnik Holesov, 1960er Jahre
Von Ludvik Volak
Dieser Raumteiler wurde in den 1960er Jahren von Ludvik Volák für Dřevopodnik Holešov entworfen. Hergestellt aus gebogenem, furniertem Sperrholz. Die Höhe ist von 259 bis 268 cm eins...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumteiler

Materialien

Sperrholz

Restaurierter Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts von Ludvik Volak für Drevopodnik Holesov, 1960er Jahre
Von Ludvik Volak
Dieser Raumteiler wurde in den 1960er Jahren von Ludvik Volák für Drevopodnik Holešov entworfen. Es wurde vollständig restauriert und satiniert. Bitte senden Sie uns eine Nachricht m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumteiler

Materialien

Sperrholz

Restaurierter Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts von L. Volak für Drevopodnik Holesov, 1960er Jahre
Von Ludvik Volak
Dieser Raumteiler wurde in den 1960er Jahren von Ludvik Volák für Dřevopodnik Holešov entworfen. Hergestellt aus gebogenem, furniertem Sperrholz. Dieser Raumteiler wurde vollständig ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumteiler

Materialien

Sperrholz

Mid-Century Modern Light Panel, Italien, 1960er Jahre
Mid-Century Modern Light Panel, Italien, 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Holz

Raumteiler aus der Mitte des Jahrhunderts von Ludvik Volak für Drevopodnik Holesov, 1960er Jahre
Von Ludvik Volak
Dieser Raumteiler wurde in den 1960er Jahren von Ludvik Volák für Dřevopodnik Holešov entworfen. Er ist aus wunderschön geschwungenem, furniertem Sperrholz gefertigt - ein Markenzeic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Raumteiler

Materialien

Sperrholz