Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Großes portugiesisches Silber-Tablett von Leitão & Irmão, Porto, ca. 1887-1937

9.350 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großes portugiesisches Silber-Tablett von Leitão & Irmão, Porto, ca. 1887-1937 Schöpfer: Leitão & Irmão Herkunft: Porto, Portugal Datum: CIRCA-1937 Punzierungen: Portugiesische Marke Javali II (833 Silber), Stadtmarke für Porto MATERIALIEN: Massives Silber (833/1000) Abmessungen: Breite 75 cm (29,5 in); Tiefe 57,5 cm (22,6 in) Beschreibung Ein großartiges und großzügiges portugiesisches Silbertablett, das zwischen 1887 und 1937 von der königlichen Silberschmiede Leitão & Irmão in Porto meisterhaft gefertigt wurde. Das aus 833er Feinsilber gefertigte Tablett ruht auf vier eleganten Füßen und besitzt einen schön konturierten, schlangenförmigen Rand mit einer fein durchbrochenen Galeriekante und integrierten Griffen an beiden Enden. Die Oberfläche ist mit zarten neoklassizistischen Motiven graviert, darunter ein zentrales Medaillon, das von Girlanden und symmetrischen Blattranken umrahmt wird, die für die Übergangsästhetik zwischen dem späten 19. und dem frühen 20. Jahrhundert in der portugiesischen dekorativen Kunst charakteristisch sind. Das Stück trägt klare und gut geschlagene portugiesische Silberpunzen, darunter die Punze "Javali II" (verwendet von 1887 bis 1937 für den Reinheitsgrad 833), die Stadtmarke von Porto und den Herstellerstempel von Leitão & Irmão, einer der renommiertesten portugiesischen Silberschmieden, die für ihre Arbeit für die portugiesische Königsfamilie bekannt ist. Bedingung Ausgezeichneter antiker Zustand. Leichte Oberflächenabnutzung und schwache Kratzer, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen. Die Punzierungen sind deutlich lesbar. Anmerkungen Dieses seltene Sammlerstück portugiesischer Silberkunst repräsentiert den Höhepunkt der Luxusproduktion in der frühen modernen portugiesischen Dekorationstradition. Ein Glanzstück für jede raffinierte Silbersammlung oder neoklassische Einrichtung.
  • Maße:
    Höhe: 57,5 cm (22,64 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1887-1937
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lisboa, PT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 14491stDibs: LU10126245866172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Portugiesischer Art-Déco-Silberlöffel von Ferreira Marques, Lissabon, um 1930
Portugiesischer Art-Déco-Silberlappen-Salver von Ferreira Marques, Porto, um 1930 Schöpfer: Ferreira Marques Herkunft: Porto, Portugal Datum: CIRCA 1930er Jahre Stil: Art Deco MATER...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Portugiesisch, Waren aus Old Sheffield Plate und...

Materialien

Silber

Art Deco Englische Zigarettenschachtel aus Sterlingsilber, 925 Silber, London, 1931
Art Deco Englische Zigarettenschachtel aus Sterlingsilber, 925 Silber, London, 1931 Herkunft: Vereinigtes Königreich (London) Datum: 1931 Schöpfer: Gestempelt mit Punzen einschließl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Silber

Modernes brasilianisches Silber-Kartenetui von KUKAS, São Paulo
Modernes brasilianisches Silber-Kartenetui von KUKAS, São Paulo, Mitte 20. Herkunft: São Paulo, Brasilien Hersteller: KUKAS Manufacturas Zeitraum: Mitte des 20. Jahrhunderts MATERIA...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Portugiesischer Empire-Mitteltisch aus dem 19.
Portugiesischer Empire-Mitteltisch des 19. Jahrhunderts aus Myrtenholz mit Mem-Martins-Marmorplatte Herkunft: Portugal, ca. 1820-1840 MATERIALIEN: Myrtenholz (Murta), vergoldete Bro...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Portugiesisch D. Maria I Periode Intarsien Palisander Schreibtisch Schublade, Ende 18.
Portugiesisch D. Maria I Periode Intarsien Palisander Schreibtisch Schublade, Ende 18. Herkunft: Portugal Datum: Circa 1780 Stil: D. Maria I. (Portugiesischer Neoklassizismus / Über...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Regale

Materialien

Rosenholz

Italienischer "Pé-de-Galo"-Marketerie-Mitteltisch - 19. Jahrhundert
Herkunft: Italien, ca. 1850-1890 MATERIALIEN: Platte aus Ulmenwurzelholz und Eiche mit aufwändigen Intarsien aus exotischen Hölzern (u. a. Palisander und Königsholz); gedrechselte Ba...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kartentisch...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches versilbertes Tablett von Lame & Lacroix
Großes französisches versilbertes Tablett von Lame & Lacroix Ein großes und schweres dekoriertes Art Deco Tablett mit einem Monogramm MC in der Mitte. Das Tablett hat einen Fah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Geschirr

Materialien

Versilberung

Silbertablett. Mateo Martínez Moreno, Cordoba, Spanien, 1789.
Von Mateo Martínez Moreno
Schriftart. Silber. Mateo Martínez Moreno, Cordoba, Spanien, 1789. Mit Kontrastmarkierungen. Silberschale in seiner Farbe, oval in der Form und große Tiefe, die kontrastierenden Ma...
Kategorie

Antik, 1780er, Spanisch, Neoklassisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Versilbertes Metalltablett, 20. Jahrhundert
Rechteckiges versilbertes Metalltablett, mit Füßen und Griffen, verziert mit Blumen und Muscheln Gebrauchsspuren und leichte Bestoßungen. 20. Jahrhundert. 65 x 40cm.
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Waren aus Old Sheffield Plat...

Materialien

Metall

Großes antikes Gorham Maintenon-Sterlingsilbertablett, 1923
Von Gorham Manufacturing Company
Maintenon Serviertablett aus Sterlingsilber. Hergestellt von Gorham in Providence im Jahr 1923. Oval mit seitlichen Griffen mit Blattkappe und C-Scroll-Montage. Brunnen mit gravierte...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Edwardian, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Versilbertes Metalltablett, 20. Jahrhundert
Ovales, versilbertes Metalltablett mit Griffen und Blumendekor. Gebrauchsspuren, Kratzer und leichte Stöße. 20. Jahrhundert. 71 x 48 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Waren aus Old Sheffield Plat...

Materialien

Metall

Viktorianisches versilbertes Serviertablett von Collis & Co.
Von George Richmond Collis & Co.
Antikes versilbertes Serviertablett von Collis & Co. um 1860. Stilvolle achteckige Form mit scharfkantigem, geriffeltem Rand und Henkeln, die mit Akanthusblättern verziert sind. Die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung