Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Berkel Mod 115 Schwungradschneider mit Sockel - Holland - 1950er Jahre

22.000 €Einschließlich MwSt.
27.500 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Aufschnittmaschine Modell 115 von Berkel ist eine der bekanntesten Maschinen des niederländischen Unternehmens, das für die Qualität und das unverwechselbare Design seiner mechanischen Aufschnittmaschinen berühmt ist. Die aus Gusseisen und Stahl gefertigte Berkel-Schneidemaschine Modell 115 hat den typischen Vintage-Stil der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zeichnet sich durch ihre manuelle Schwungradbetätigung aus, ein Element mit Retro-Charme, das von Sammlern und Gastronomieliebhabern sehr geschätzt wird. Die Maschine ist aus Gusseisen und Stahl gefertigt, Materialien, die ihr Stabilität, Festigkeit und Langlebigkeit verleihen. Die Struktur ist robust und so konzipiert, dass sie jahrelangen intensiven Gebrauch garantiert, ohne die Schnittqualität zu beeinträchtigen. Das Modell 115 wird von einem manuellen Schwungrad angetrieben, das mit Reliefs und charakteristischen floralen Motiven verziert ist, die an die Ästhetik der 1930er Jahre erinnern. Das Schwungrad ist mit einem ergonomischen Griff ausgestattet, der die Bewegung erleichtert und ein gleichmäßiges Schneiden ermöglicht. Die Klinge ist aus gehärtetem Stahl und hat einen Durchmesser von ca. 370 mm, was einen präzisen und gleichmäßigen Schnitt ermöglicht. Dank des Designs der Klinge und der Qualität der Materialien ist das Modell 115 in der Lage, Lebensmittel mit sehr dünnen und gleichmäßigen Dicken zu schneiden. Mit dieser Schneidemaschine lässt sich die Dicke der Scheiben dank eines seitlichen Knopfes präzise einstellen. Die wählbaren Dicken reichen in der Regel von 0,3 mm bis 3 mm und passen sich so an verschiedene Arten von Aufschnitt und Lebensmitteln an. Die Maschine ist mit einem eingebauten Selbstschmier- und Schärfsystem ausgestattet, das eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer des Messers gewährleistet. Das Schärfsystem befindet sich an der Oberseite der Maschine und wird manuell aktiviert. Das Modell 115 wurde ab Anfang der 1950er Jahre produziert, einer Zeit, in der Berkel seinen Weltruf festigte. Die Berkel 115 Aufschnittmaschine mit Standfuß war das letzte von der Firma produzierte Schwungradaufschnittmaschinenmodell. Neben den präzisen technischen Details und der strukturellen Solidität ist das Berkel-Modell 115 für sein elegantes Design und die für Berkel-Aufschnittmaschinen typische rote Farbe bekannt. Nicht nur eine Designermaschine: Diese Schwungradschneidemaschine wurde von der Muttergesellschaft selbst als die perfekte Maschine beschrieben, die Synthese der Erfahrung und des Wissens von Berkel. Aus ästhetischer Sicht, aber auch in Bezug auf die technischen Lösungen, ist die Berkel 115 eine klare Abkehr von der traditionellen Produktion des Unternehmens und gilt als die beste Schwungradschneidemaschine, die je gebaut wurde. Die Kombination aus handwerklicher Qualität, präzisem Schneiden und Ästhetik macht dieses Modell nicht nur zu einem Küchengerät, sondern auch zu einem dekorativen Kunstwerk, das nach wie vor Profis und Liebhaber gleichermaßen fasziniert.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modernistischer Barwagen aus Mahagoni - zugeschrieben C. Lack - Italien - 1950er Jahre
Von Cesare Lacca
Eleganter Barwagen im Stil der italienischen Moderne, hergestellt in den 1950er Jahren, der dem Designer Cesare Lacca zugeschrieben wird. Der aus massivem Mahagoni geschnitzte Rahmen...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- und...

Materialien

Messing

Cassetta Paravia Meccanica Solidi, Liquidi e Gas, Completa - Italia - Anni ’60
Von Paravia
Paravia, strumenti scientifici, kit didattico vintage, anni 60, Norstedts, magnetismo, ottica, termologia, meccanica, elettricità applicata, top vintage lab, set educativo, cassetta ...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wissensch...

Materialien

Magnete

Cassetta Paravia Termologia con Strumenti Originali - Italia - Anni ’60
Von Paravia
Paravia, strumenti scientifici, kit didattico vintage, anni 60, Norstedts, magnetismo, ottica, termologia, meccanica, elettricità applicata, top vintage lab, set educativo, cassetta ...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wissensch...

Materialien

Metall

Bagutta-Schreibtisch von Annig Sarian für Arflex - Italien - 1960er Jahre
Von Annig Sarian
Kleiner Schreibtisch mit drei Schubladen, Holzgestell und verchromten, gebogenen Metallrohrstützen. Der Schreibtisch hat einen leichten Defekt auf einer Seite, wie auf dem Foto zu s...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne, Schreibtische

Materialien

Stahl, Chrom

Cassetta Paravia Ottica Completa di Lenti e Apparati Didattici
 -Italia- Anni 60
Von Paravia
Paravia, strumenti scientifici, kit didattico vintage, anni 60, Norstedts, magnetismo, ottica, termologia, meccanica, elettricità applicata, top vintage lab, set educativo, cassetta ...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wissensch...

Materialien

Metall

Cassetta Paravia Magnetismo ed Elettricità con Strumenti Originali, Anni ’60
Von Paravia
Paravia, strumenti scientifici, kit didattico vintage, anni 60, Norstedts, magnetismo, ottica, termologia, meccanica, elettricità applicata, top vintage lab, set educativo, cassetta ...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wissensch...

Materialien

Kupfer, Magnete

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berkel 330M Flywheel Prosciutto- Schieber mit Sockel
Von Berkel 2
Eine wichtige, in Italien hergestellte Berkel Prosciutto-Schneidemaschine, Modell 330M. Die Schneidemaschine besteht aus zwei Teilen: dem Sockel mit 4 Rollen und der Maschine selbst....
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Industriell, Historische Sammlerstücke

Materialien

Stahl, Edelstahl

Fleischschneider aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, hergestellt von Berkel
Von Berkel 2
Eine seltene Fleischschneidemaschine von einem der bekanntesten Hersteller: Berkel, Holland. Dieses Modell ist ein H9 und besteht aus zwei Teilen, dem Sockel, der von der Hauptmaschi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Stahl

1930er Jahre Chrom rote Emaille Berkel Fleischschneider, Modell 11 Schwungrad vollständig restauriert
Von Berkel 2
Ein Vintage vollständig restauriert 1930er Berkel Modell 11 Schwungrad Fleischschneider - Chrom und rote Emaille La Porte, Indiana, ca. 1926-1932 Eine originale Berkel Modell 11 Sch...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Streamline-Moderne, Servierplatten und -g...

Materialien

Aluminium, Edelstahl, Chrom

Art-déco-Tischschlicker, ca. 1930er Jahre
Hergestellt in Deutschland Hergestellt aus Holz, Metall Mit gealterter Patina Neu poliert Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Metall

1956 Vintage Caravel Espresso-Maschine im Vintage-Stil
Wir stellen die Caravel Lever 220 Bolt Espresso Machin vor: Ein Meisterwerk der Jahrhundertmitte Mit der Espressomaschine Caravel Lever 220 Bolt, die 1956 von Emidio Salati entworfe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzubehör

Materialien

Metall, Edelstahl

Französischer Brotschneider, Schieber, Guillotine Französisches Brot und Baguette-Guillotine
Französischer Brotschneider, Schieber, Guillotine Eine französische Brot- und Baguetteschneidemaschine auf einem Holzsockel mit einem schweren, klappbaren Zackenschneider aus Stah...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzubehör

Materialien

Buchenholz