Objekte ähnlich wie Exquisite Baccarat-Ausstellung „Elephant“ „Cave A Liquor“ – Exposition Universelle 1878
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Exquisite Baccarat-Ausstellung „Elephant“ „Cave A Liquor“ – Exposition Universelle 1878
1.756.880,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die prächtige Baccarat Elefantenhöhle A Liquor: Eine majestätische Erkundung eines zeitlosen Meisterwerks der Weltausstellung von 1878.
Die Baccarat Elephant Cave A Liquor, die für die berühmte Weltausstellung von 1878 geschaffen wurde, ist ein außergewöhnliches Kunstwerk, das aus mattiertem Glas und geschliffenem Kristall gefertigt ist. Inspiriert vom ikonischen Elefanten der Bastille, stellt diese außergewöhnliche Kreation den Höhepunkt der Kunstfertigkeit von Baccarat dar und verdeutlicht die reiche historische Bedeutung, die mit der berühmten Ausstellung von 1878 verbunden ist.
Die Baccarat Elephant Cave A Liquor wird mit vier erhabenen Gold- und Overlay-Glasflaschen geliefert, in denen Sie den Likör Ihrer Wahl genießen können, begleitet von zwölf Shot-Gläsern, die anmutig auf dem Sattel des Elefanten ruhen, was den Reiz dieser atemberaubenden Kreation noch erhöht.
I. Das Design/One und die Symbolik:
Das Design der Baccarat Elephant Cave A Liquor ist ein Zeugnis der künstlerischen Vision ihrer Schöpfer. Inspiriert vom Elefanten der Bastille, einer kolossalen Statue, die zur Feier der Französischen Revolution in Auftrag gegeben wurde und ein Symbol für Stärke, Widerstandsfähigkeit, Majestät und Glück ist, strahlt dieses Meisterwerk ein Gefühl von Grandeur und historischer Ehrfurcht aus. Jede Kontur und Linie des Baccarat Elefanten ist sorgfältig ausgearbeitet und fängt die Majestät und Stärke ein, die mit dem ursprünglichen Bastille-Denkmal assoziiert wird. Die Integration des Schnapsfachs in den Rücken des Elefanten fügt dem Design ein funktionales Element hinzu, das Kunstfertigkeit und Zweckmäßigkeit nahtlos miteinander verbindet.
II. Mattiertes Glas und geschliffenes Kristall:
Die Wahl der Materialien für die Baccarat Elephant Cave A Liquor ist ein Beispiel für Baccarats Engagement für Spitzenleistungen. Das matte Glas, das für seine zarte Transluzenz und weiche Textur bekannt ist, verleiht dem Elefanten eine ätherische Ausstrahlung. Dieser durch Säureätzung oder Sandstrahlen erzielte Reif-Effekt streut das Licht und verbessert die Gesamtästhetik. Passend zum mattierten Glas sind die komplizierten Details des Elefantenkörpers aus geschliffenem Kristall geschnitzt. Das mit viel Liebe zum Detail gefertigte Äußere aus Milchglas verleiht dem Meisterwerk einen ätherischen Glanz, während die Akzente aus geschliffenem Kristall seine Brillanz betonen und ein fesselndes Wechselspiel aus Licht und Reflexion schaffen. Die Hinzufügung von Ormolu, einer aufwendigen Goldlegierung, verleiht der Uhr einen opulenten Touch, der ihren ästhetischen Reiz noch verstärkt. Baccarats meisterhafte Kristallkunst zeigt sich in der Präzision des Schliffs und der daraus resultierenden Brillanz, die den Betrachter mit ihrem funkelnden Lichtspiel in ihren Bann zieht.
Erschließen Sie sich eine Welt der Raffinesse und des Genusses, während Sie sich an den funktionalen Aspekten des Baccarat Elephant Cave A Liquor erfreuen. Die vier erhabenen Gold- und Overlay-Glasflaschen, die für Ihre bevorzugten Spirituosen bestimmt sind, bieten eine exquisite Präsentation, die den Reichtum ihres Inhalts zur Geltung bringt. Mit jedem Schluck aus den dazugehörigen Shot-Gläsern, die elegant auf dem Sattel des Elefanten sitzen, wird jeder Moment zu einem raffinierten Genusserlebnis.
Dieses außergewöhnliche Stück dient nicht nur als luxuriöser Tafelaufsatz, sondern hat auch eine tiefere symbolische Bedeutung. Elefanten, die in vielen Kulturen als Glücksbringer verehrt werden, segnen Ihre Umgebung mit ihrer Anwesenheit. Die Baccarat Elephant Cave A Liquor lädt Sie ein, die positive Energie und den Wohlstand, die mit diesen majestätischen Kreaturen verbunden sind, in sich aufzunehmen und ein Ambiente des Glücks und der Fülle in Ihrem Raum zu schaffen.
Mit ihrer historischen Bedeutung, ihrer sorgfältigen Verarbeitung und ihrer bemerkenswerten Funktionalität ist die Baccarat Elephant Cave A Liquor sehr begehrt und hat einen hohen Marktwert. Sie ist eine exquisite Ergänzung für jeden anspruchsvollen Sammler, ein Gesprächsanlass, der Bewunderung und Faszination hervorruft. Ob als Tafelaufsatz in Ihrer luxuriösen Bar oder als geschätztes Erbstück, dieses Meisterwerk ist eine Investition in Kunst und Geschmack.
III. Die Weltausstellung von 1878:
Die Weltausstellung von 1878 in Paris war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der Kunst und Kultur. Als Plattform für Innovation und kreativen Ausdruck präsentierte die Ausstellung die besten Errungenschaften der damaligen Zeit. Baccarat, bekannt für seine exquisiten Kristallkreationen, nutzte diese Gelegenheit, um den Baccarat Elephant Cave A Liquor zu präsentieren und damit seinen Ruf als Lieferant von Luxus und Eleganz zu festigen. Die Anwesenheit dieses Meisterstücks auf der Ausstellung festigte Baccarats Position als führende Kraft in der Welt der feinen Handwerkskunst weiter.
IV. Künstlerisches Erbe und Collectional:
Der Baccarat Elephant Cave A Liquor ist nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern eine Verkörperung des künstlerischen Erbes und der historischen Bedeutung. Die Assoziation mit der Weltausstellung von 1878 und die hervorragende Handwerkskunst von Baccarat verleihen diesem Stück einen immensen Sammlerwert und kulturellen Wert. Als begehrtes Artefakt unter Kennern und Sammlern hat seine Seltenheit und Begehrlichkeit mit der Zeit noch zugenommen. Mit dem Besitz der Baccarat Elephant Cave A Liquor betritt man ein exklusives Reich, in dem Kunst, Geschichte und Luxus zusammenfließen. Lassen Sie sich von der Verlockung der Baccarat Elephant Cave A Liquor verführen und erheben Sie Ihre Luxussammlung in neue Höhen. Besitzen Sie ein Stück Geschichte, lassen Sie sich vom Charme des Elefanten der Bastille einfangen und feiern Sie die besonderen Momente des Lebens mit unvergleichlicher Eleganz und Raffinesse.
Elefant: 25" hoch x 23,5" breit x 9,25" tief.
Dieses Likör-Tantalus-Set "Elefant" ist in einem insgesamt ausgezeichneten Zustand. Bereit zur Platzierung. Leichte Reibung an einigen Stellen des Ormolu auf der Basis.
Dieses Modell wurde erstmals im Glaspavillon auf der Weltausstellung 1878 in Paris ausgestellt. Obwohl Baccarat für eine andere künstlerische Kreation mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde, wurde dieses Stück vom Marharaja von Baroda zu Ehren des Elefantenfestes in Indien erworben. Das Modell wurde durch das Brunnenprojekt des Architekten Jean-Antoine Alavoine inspiriert, das 1808 von Napoleon auf dem Gelände des berüchtigten Bastille-Gefängnisses in Auftrag gegeben wurde. Der Elephant de la Bastille, wie er damals genannt wurde, wurde nie gebaut, aber ein monumentales Modell des Brunnens aus Holz und Gips stand zwischen 1813 und 1846 an der Stelle der heutigen Opera Bastille.
Provenienz:
Europäische Privatsammlung seit Anfang der 1990er Jahre.
Vergleichende Literaturwissenschaft:
M. Lerch und D. Morel, Baccarat, Die Legende des Kristalls, Katalog der Ausstellung im Petit Palais,
15. Oktober 2014 - 4. Januar 2015, Gedenkausstellung zum 250-jährigen Bestehen der Fabrik von Baccarat.
D. Sautot, Baccarat, Paris, 1998.
J.-L. und V. Curtis Nansenet, Baccarat, Paris, 1991.
M. Beauhaire, M. Béjanin, H. Naudeix, Napoleon's Elephant, Verona, 2014.
*Ein vergleichbares Modell befindet sich im Hôtel Crillon, Paris.
Ambani
- Schöpfer*in:Cristalleries De Baccarat (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)Tiefe: 23,5 cm (9,25 in)
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:C. 1875
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Queens, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1798235266772
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
63 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Queens, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFiguraler Weinkühler aus Goldbronze und versilberter Bronze, möglicherweise russisch, 1860
Von Pavel Sazikov
Wichtiger figuraler Weinkühler aus Ormolu und versilberter Bronze, möglicherweise russisch, 1860
Weinkühler aus vergoldeter und versilberter Bronze. Modelliert mit zwei russischen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Weinkühler
Materialien
Bronze
Mathurin Moreau, Monumentaler französischer Tafelaufsatz aus Bronze und Kristall mit Figuren
Von Mathurin Moreau
Mathurin Moreau (Französisch, 1822-1912)
Monumentaler figuraler Tafelaufsatz aus französischer Bronze und Kristall
Wir stellen Ihnen einen außergewöhnlichen und monumentalen franzö...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Bronze
Exquisiter französischer Goldbronze-Figurenkorb-Tafelaufsatz aus der Zeit Napoleons III., um 1880
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Eine exquisite Napoleon III Französisch Ormolu figuralen Korb Centerpiece, CIRCA 1880, zugeschrieben Alfred Emmanuel Louis Beurdeley.
Darstellung von vier Putten aus quecksilberve...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze
Materialien
Goldbronze
Seltener viktorianischer Tafelaufsatz „Trophy“ aus versilberter Bronze von Elkington aus dem Jahr 1859
Von Elkington Mason & Co.
Ein seltener und historischer viktorianischer Tafelaufsatz aus versilberter Bronze von Elkington aus dem Jahr 1859 mit einer Schale aus geschliffenem Glas.
Wir präsentieren einen pr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze
Materialien
Metall, Bronze
Wichtige, seltene französische Porzellanschmuckkästchen im Sevres-Stil aus Goldbronze auf Bronzetisch
Eine seltene und bedeutende französische Schmuckschatulle aus Ormolu/Bronze und türkisfarbenem Porzellan im Sèvres-Stil auf einem passenden französischen Tisch aus Ormolu/Bronze mit ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schmuckkästchen
Materialien
Bronze, Emaille, Goldbronze
Ein seltener und exquisiter emaillierter Kelch aus Silber von Jules Wièse und Froment-Meurice
Von François-Désiré Froment-Meurice
Seltener und exquisiter französischer Kelch aus Silber und Emaille mit zwei Fächern von Jules Wièse für François-Désiré Froment-Meurice, um 1850
Dieser außergewöhnliche Kelch aus de...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber, Emaille
21.521 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Likör aus Cave-Karaffe von Baccarat
Diese auffällige und seltene Cave à Liqueur aus der Zeit Napoleons III. ist meisterhaft modelliert, um den Cirque d'Hiver (Winterzirkus) darzustellen. Der 1852 von Jacques-Ignace Hit...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Barzubehör
Materialien
Kristall
Dekanter-Set aus Napoleon III., Baccarat zugeschrieben
Von Cristalleries De Baccarat
Eine Cave à Liqueur aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas in Form einer Pagode, die Baccarat zugeschrieben wird.
Das geformte Gehäuse aus vergoldeter Bronze ist fein gego...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Barzubehör
Materialien
Goldbronze
Französische Ormolu-Elefantengrifflampe aus dem 19. Jahrhundert, signiert F. Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Französische Elefantenstiellampe aus Ormolu des 19. Jahrhunderts, signiert Barbedienne, wahrscheinlich für einen Maharadscha in Auftrag gegeben. Diese Dore-Bronze-Lampe im Louis-XVI...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Tischlampen
Materialien
Bronze
8.292 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Exotik Elefanten Tintenfass
Ein schönes Elefanten-Tintenfass aus polierter Bronze, das die Faszination des späten 19. Jahrhunderts für das Exotische deutlich zeigt. Ähnlich wie bei den orientalischen Motiven im...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Tintenfässer
Materialien
Bronze
Baccarat Cave à Liqueur mit Sèvres-Porzellan
Von Baccarat
Diese hübsche Likörkiste aus dem 19. Jahrhundert besteht aus drei Dekantern und 16 Schnapsgläsern und besticht durch ihre unglaubliche Intarsienarbeit und das wunderschön verzierte B...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Barzubehör
Materialien
Kristall, Goldbronze
Dekanter-Set aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas von Baccarat
Von Cristalleries De Baccarat
Ein feines und dekoratives Set aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Glas von La Compagnie des Cristalleries de Baccarat.
Das Set besteht aus vier Dekantern und sechzehn Gläser...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barzubehör
Materialien
Goldbronze