Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Feiner georgianischer Weinkeller aus Sterlingsilber von Robert & Samuel Hennell, 1808

2.181,53 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr feiner und kompletter Weintrichter aus Sterlingsilber unter Georg III., der eine schlichte Schale mit einem durchbrochenen Becken aufweist, das in einen geriffelten Rand und ein abgeflachtes Daumenstück übergeht. Die Unterseite der Schale ist mit einem kreisförmigen Fuß versehen, der einen abnehmbaren Aufhängering aus Musselin sowie den abnehmbaren Trichterstiel aufnimmt. (Musselinringe sind dazu gedacht, ein Stück Musselin oder Käsetuch zwischen dem Becken und dem Stiel zu halten, um Sedimente herauszufiltern, die bei den meisten Weintrichtern nur selten intakt sind). Das Becken trägt Londoner Punzen mit Datumsangabe für 1808 zusammen mit Herstellermarken für die bekannten Londoner Silberschmiede Robert Hennell 1st & Samuel Hennell, der Trichterstiel zeigt teilweise beriebene Punzen, aber mit einheitlichen Herstellermarken. Gewicht: 90,5 Gramm. In sehr gutem Gesamtzustand und preislich konkurrenzfähig im Vergleich zu ähnlichen Exemplaren auf dem Markt. Die Silberschmiedefamilie Hennell gilt als eines der angesehensten Silberschmiedeunternehmen Großbritanniens, dessen Geschichte bis ins Jahr 1728 zurückreicht.
  • Schöpfer*in:
    Robert Hennell & Sons (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,07 cm (4,75 in)Durchmesser: 8,89 cm (3,5 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1808
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt in sehr gutem Zustand. Wie in der Beschreibung vermerkt, handelt es sich im Gegensatz zu den meisten Weintrichtern um ein besonders schönes und vollständiges Exemplar, das seinen Musselinring beibehält.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2728336950222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feiner Brandy Warmer aus Sterlingsilber von Barnard & Sons aus der Zeit George IV., London 1830
Von Edward Barnard & Sons
Eine außergewöhnliche georgianischen Sterling Silber Brandy Warmer von feinen und großen Proportionen und in sehr gutem Gesamtzustand, von einem der wichtigsten und ältesten britisch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Georgianischer cremefarbener Krug aus Sterlingsilber des frühen 19. Jahrhunderts, englisch, datiert 1811
Eine sehr schöne und schwere Sterlingsilber-Sahnekanne in ovaler, bauchiger Form, verziert mit einem gravierten Band aus sich wiederholenden Guilloche-Motiven im Glanzschliff und ein...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Arts & Crafts Periode Sterling Silber Hot Water / Hot Milk Pot, London 1897
Von William Hutton & Sons
Eine atemberaubende Arts & Crafts Periode Sterling Silber heißes Wasser oder heiße Milch Topf zeigt eine skulpturale balusterförmigen Körper fachmännisch mit wirbelnden geriffelten P...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Zuckersieb aus Sterlingsilber aus der Regency-Periode, gestempelt Glasgow 1826
Von John Mitchell
Eine feine Zuckersiebkelle aus Sterlingsilber aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einer fein durchbrochenen Schale und Glasgow-Punzen mit Datumsangaben für 1826 und Herstellermarken f...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schottisch, Regency, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Feines georgianisches Soßenboot aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert, London 1774
Eine sehr gute und schwere georgische Sterlingsilber-Sauerkanne aus dem 18. Jahrhundert, mit einem sehr geräumigen, bauchigen Körper, der auf einer Seite mit einem heraldischen Wappe...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Feines Soßenboot aus Sterlingsilber mit Weintrauben aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, London, 1761
Von Walter Brind
Eine sehr feine und großzügig bemessene georgianische Sterlingsilber-Sauerkanne aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, mit blattförmig geprägten Motiven und einer leeren Kartusche, die ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike georgianische Silber Wein Trichter London 1807 John Emes
Von John Emes
Antike georgianische Silber Wein Trichter London 1807 John Emes. Der Trichter in typischer Form, der Sockel mit Schilfsockel-Einfassung und schlichtem Bügelhaken, schlichter Korpus u...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Weinkeller aus Silber von George 111, datiert 1793, London, Alexander Field
Von Alexander Field
Antiker Weinkeller aus Silber von George 111, datiert 1793, London, Alexander Field Ein fantastisches Beispiel für einen Weintrichter aus dem späten achtzehnten Jahrhundert mit einem...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Georgianischer Weinkeller aus Silber von Hester Bateman
Von Hester Bateman
Silberner Weintrichter Hester Bateman Gepunzt London, 1784 Dieser silberne Weintrichter aus George-III-Silber wurde von der "Königin der Silberschmiede", Hester Bateman, gefertigt u...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Barzubehör

Materialien

Silber

Antiker schottischer Weinkeller aus Silber Edinburgh 1837 von Robb und Whittet
Von Robb & Whittet
Antiker schottischer silberner Weintrichter Edinburgh 1837 von Robb und Whittet. Der Trichter in typischer Form, Sockel mit Blattwerkeinfassung und muschelartigem Seitenhaken, glatt...
Kategorie

Antik, 1830er, Schottisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

George III Sterling Silber Wein Trichter
Dieser aus Sterlingsilber gefertigte Weintrichter stammt aus dem späten Ende der Regierungszeit von George III. Das Stück wurde in London hergestellt und weist Datumsmarkierungen auf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Barzubehör

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker Weinkeller aus Silber mit George 1V-Silber, datiert 1825, von Emes & Barnard London
Von Rebecca Emes & Edward Barnard 1
Antike George 1V Silber Wein Trichter datiert 1825 von Emes & Barnard von London Hergestellt aus schwerem Silber mit einem Gewicht von 4,96 Troy Ounces Hergestellt von den produktiv...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George IV., Waren aus Old Sheffield Plate und T...

Materialien

Sterlingsilber