Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Großer versilberter Rezept-Cocktailshaker von Keith Murray, um 1935

4.240,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Spektakulärer Art-Déco-Cocktail-Shaker, entworfen von Keith Murray für Mappin & Webb, um 1935. Mit gestuftem und gesäumtem Dekor auf der Oberseite und dem Körper des Shakers. Hergestellt aus dickem Silberblech, das Mappin and Webb als "Prince's Plate" bezeichnete. Es ist von höherer Qualität als normales Silberblech, da bei diesem Verfahren eine dreifache Silberauflage verwendet wird. Der Cocktailshaker hat ein Fassungsvermögen von eineinhalb Litern, einen großen abnehmbaren Deckel und ein abnehmbares Sieb im Inneren, um den Cocktail beim Servieren abseihen zu können. Auf dem Korpus des Shakers ist eine skurrile Conga-Linie von Figuren mit Zylinderhüten eingraviert, die zusammen mit einer Flasche und einem Glas tanzen. Sie werden von zwei beleuchteten Straßenlaternen eingerahmt, zwischen denen eine nummerierte Liste mit sechs ikonischen Art-Déco-Cocktails steht: 1.Bronx, 2.Clover Club, 3.Dry Martini, 4.Manhattan Dry, 5.Side Car, 6.Charley Horse. Unter dieser oberen Gravurreihe befindet sich eine zweite Reihe, in der die für jeden Cocktail benötigten Zutaten und Mengen angegeben sind. Abmessungen: 10cm/4 Zoll (max. Durchmesser) x 24cm/ 9½ Zoll (Höhe). Keith Murray war ein in Neuseeland geborener Architekt und Designer, der als einer der einflussreichsten Designer des Art déco-Stils gilt. Geboren in Auckland, wanderte seine Familie nach England aus, als er 14 Jahre alt war. Nach der Schule besuchte er die Architekturschule und schloss sein Studium 1921 ab. Im selben Jahr begann er im Büro des Architekten Maxwell Ayrton zu arbeiten. Der wirtschaftliche Zusammenbruch von 1929 und die Depression der frühen 1930er Jahre ließen die Nachfrage nach Architektur zurückgehen, so dass er gezwungen war, sich eine andere Beschäftigung zu suchen, und er wurde Vollzeit-Produktdesigner. Zu dieser Zeit trat die königliche Silberschmiede Mappin and Webb an ihn heran, um einige Designs zu entwerfen. Mappin & Webb sind seit 1897 die Silberschmiede aller Herrscher des Vereinigten Königreichs. Bentleys ist Mitglied der LAPADA, der London and Provincial Antique Dealers Association.
  • Schöpfer*in:
    Mappin & Webb (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Durchmesser: 10,16 cm (4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1935
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU960039767992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vase oder Eiswürfelkübel aus Sterlingsilber von Elkington & Co, gestempelt 1903
Von Elkington & Co.
Elegante englische Vase aus Sterlingsilber oder Eiswürfelbehälter mit zwei geriffelten Griffen. Mit Herstellermarke für Elkington & Co. Gepunzt Sheffield 1903. Abmessungen: 13 cm/5⅛...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Dekanter aus Sterlingsilber, gestempelt 1975
Von Christopher Lawrence
Eine fabelhafte schwere Sterling Silber "Rinde Finish" Dekanter mit poliertem Silber Stopfen; gestempelt London 1975. Herstellermarke HOL - House of Lawrian, das Unternehmen, das der...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Dekanter aus Sterlingsilber, gestempelt 1973
Von Christopher Lawrence
Eine fabelhafte schwere Sterling Silber "Rinde Finish" Dekanter mit poliertem Silber Stopfen; gestempelt London 1973. Herstellermarke HOL - House of Lawrian, das Unternehmen, das der...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großer silberner Hip Flask, gestempelt London 1907
Von Mappin & Webb
Großer Flachmann aus Sterlingsilber von Mappin and Webb, gestempelt London 1907. Der Körper der Flasche ist mit einem Korken gefüttert Stopfen, der auf einem Scharnier Bajonettversch...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Französischer Flask aus Silber und geschliffenem Glas, um 1900
Eine prächtige kleine geschliffene Glasflasche mit einem silbernen Becher, der die untere Hälfte bedeckt und bei Bedarf abgenommen werden kann, und einem silbernen, mit Kork ausgekle...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Großer Hip-Flask mit Lederbedeckung und versilberter Platte aus Glas, um 1900
Ein feiner, mit Schweinsleder bezogener Flachmann aus Glas mit versilbertem Deckel von großzügiger Größe. Abmessungen 23 cm/9 Zoll (Höhe) x 10...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Taf...

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer versilberter Art-Déco-Cocktailshaker von Mappin & Webb
Von Mappin & Webb
Ein hübscher 1-Pint-Cocktailshaker aus Silberblech von der erstklassigen Silberschmiede Mappin & Webb aus London und Sheffield. Die Unterseite ist vollständig mit der Marke "Mappi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Amerikanischer versilberter „Recipe“-Cocktailshaker des 20. Jahrhunderts, um 1930
Ein Cocktail-Shaker nach dem "Dial-a-Drink"-Rezept, der in den USA in den 1930er Jahren hergestellt wurde. Der Mechanismus funktioniert, indem der Shaker gedreht wird, wobei jede kle...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Art-Déco-Cocktailshaker von Mappin & Webb, groß, 1 1/2 Pint
Von Mappin & Webb
Es ist selten, dass wir diese riesigen 1 1/2 Pint Shaker finden, vor allem von einem so hoch angesehenen Hersteller wie Mappin and Webb aus London und Sheffield. Gerade aus unsere...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Versilberter Art-Déco-Cocktailshaker von Bernard Rice's Sons
Von Bernard Rice's Sons
Art Deco Cocktail Shaker aus Silberblech, hergestellt vom Apollo Studio of Bernard Rice's Sons, New York, NY. Konischer Körper mit niedrigem gewölbtem Deckel mit Sieb und sechseckige...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Amerikanischer versilberter „Rezept“-Cocktailshaker des 20. Jahrhunderts, um 1930
Antiker amerikanischer "Dial-a-Drink"-Rezept-Cocktailshaker aus den 1930er Jahren. Der Mechanismus funktioniert, indem der Shaker gedreht wird, und jede kleine Einstellung zeigt Fens...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Art Deco Mappin & Webb Großer 2 Pint Cocktail Shaker
Von Mappin & Webb
Eine große Vintage Art Deco Mappin und Webb Cocktail Shaker mit Saftpresse
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung