Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Großer versilberter Rezept-Cocktailshaker von Keith Murray, um 1935

Angaben zum Objekt

Spektakulärer Art-Déco-Cocktail-Shaker, entworfen von Keith Murray für Mappin & Webb, um 1935. Mit gestuftem und gesäumtem Dekor auf der Oberseite und dem Körper des Shakers. Hergestellt aus dickem Silberblech, das Mappin and Webb als "Prince's Plate" bezeichnete. Es ist von höherer Qualität als normales Silberblech, da bei diesem Verfahren eine dreifache Silberauflage verwendet wird. Der Cocktailshaker hat ein Fassungsvermögen von eineinhalb Litern, einen großen abnehmbaren Deckel und ein abnehmbares Sieb im Inneren, um den Cocktail beim Servieren abseihen zu können. Auf dem Korpus des Shakers ist eine skurrile Conga-Linie von Figuren mit Zylinderhüten eingraviert, die zusammen mit einer Flasche und einem Glas tanzen. Sie werden von zwei beleuchteten Straßenlaternen eingerahmt, zwischen denen eine nummerierte Liste mit sechs ikonischen Art-Déco-Cocktails steht: 1.Bronx, 2.Clover Club, 3.Dry Martini, 4.Manhattan Dry, 5.Side Car, 6.Charley Horse. Unter dieser oberen Gravurreihe befindet sich eine zweite Reihe, in der die für jeden Cocktail benötigten Zutaten und Mengen angegeben sind. Abmessungen: 10cm/4 Zoll (max. Durchmesser) x 24cm/ 9½ Zoll (Höhe). Keith Murray war ein in Neuseeland geborener Architekt und Designer, der als einer der einflussreichsten Designer des Art déco-Stils gilt. Geboren in Auckland, wanderte seine Familie nach England aus, als er 14 Jahre alt war. Nach der Schule besuchte er die Architekturschule und schloss sein Studium 1921 ab. Im selben Jahr begann er im Büro des Architekten Maxwell Ayrton zu arbeiten. Der wirtschaftliche Zusammenbruch von 1929 und die Depression der frühen 1930er Jahre ließen die Nachfrage nach Architektur zurückgehen, so dass er gezwungen war, sich eine andere Beschäftigung zu suchen, und er wurde Vollzeit-Produktdesigner. Zu dieser Zeit trat die königliche Silberschmiede Mappin and Webb an ihn heran, um einige Designs zu entwerfen. Mappin & Webb sind seit 1897 die Silberschmiede aller Herrscher des Vereinigten Königreichs. Bentleys ist Mitglied der LAPADA, der London and Provincial Antique Dealers Association.
  • Schöpfer*in:
    Mappin & Webb (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Durchmesser: 10,16 cm (4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1935
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU960039767992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Hip-Flask mit Lederbedeckung und versilberter Platte aus Glas, um 1900
Ein feiner, mit Schweinsleder bezogener Flachmann aus Glas mit versilbertem Deckel von großzügiger Größe. Abmessungen 23 cm/9 Zoll (Höhe) x 10...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Taf...

Materialien

Versilberung

Großer Silbermontierter Krug aus geschliffenem Glas
Von John Grinsell & Sons
Großer silbermontierter Krug mit eingeschnittenem Dekor auf dem Glaskörper und geschliffenem Stern auf dem Boden. Hergestellt von der Silberschmiede John Grinsell and Sons und gestem...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Claretkrug aus geschliffenem Glas mit Silberdeckel, um 1905
Frühe Silberkanne des 20. Jahrhunderts aus spiralförmig geschliffenem Glas, graviert mit dem Coronet eines europäischen Barons und einem heraldischen Wappen darunter. Gestempelt mit...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Barzubehör

Materialien

Silber

Satz von vier kleinen französischen Silberbechern, um 1820
Von Theodor Tonnelier
Satz von vier französischen Silberbechern, um 1820. Mit wunderschönem graviertem Löwenemblem. Der Sockel trägt die Herstellerzeichen von Theodor Tonnelier, Paris, Frankreich. Abmess...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Barzubehör

Materialien

Silber

Dekanter aus Sterlingsilber, gestempelt 1975
Von Christopher Lawrence
Eine fabelhafte schwere Sterling Silber "Rinde Finish" Dekanter mit poliertem Silber Stopfen; gestempelt London 1975. Herstellermarke HOL - House of Lawrian, das Unternehmen, das der...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Dekanter aus Sterlingsilber, gestempelt 1973
Von Christopher Lawrence
Eine fabelhafte schwere Sterling Silber "Rinde Finish" Dekanter mit poliertem Silber Stopfen; gestempelt London 1973. Herstellermarke HOL - House of Lawrian, das Unternehmen, das der...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer versilberter Cocktailshaker mit gravierten Rezepten
Ein sehr ungewöhnlicher und großformatiger Art-Deco-Cocktail-Shaker des bekannten P. H. Vogel, auf der Unterseite vollständig signiert mit "Made in England". Aus Silberblech geferti...
Kategorie

Vintage, 1940er, Britisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Amerikanischer versilberter „Rezept“-Cocktailshaker des 20. Jahrhunderts, um 1930
Antiker amerikanischer "Dial-a-Drink"-Rezept-Cocktailshaker aus den 1930er Jahren. Der Mechanismus funktioniert, indem der Shaker gedreht wird, und jede kleine Einstellung zeigt Fens...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Nachlass Amerikanisch „Napier Co.“ Versilberter Rezept-Cocktailshaker, ca. 1930er Jahre.
Amerikanischer versilberter Rezept-Cocktailshaker "Napier Co.", circa 1930er Jahre.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Versilberter Art-Déco-Cocktailshaker „Mixit“ Rezept, C S Grün
Von Charles Green
Eine hervorragende Vintage Art Deco Rezept / Menü Cocktail Shaker aus ca. 1930. Der Umschlag mit einer rotierenden Liste von Cocktailrezepten für: Martini, Palm Beach, Clover Club...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Versilberter Cocktailshaker für Champagnerflasche/Rezept, um 1930
Ein seltener französischer Rezept-Cocktailshaker aus Silberblech in Form einer Champagnerflasche. Was dieses Exemplar so besonders und sammelwürdig macht, ist die eingravierte Halter...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung

MCM-Cocktailshaker mit versilberter Platte und Rezepten für 6 Cocktails
Vintage sechs Rezept-Cocktail-Shaker mit silberner Platte, Center-Pour-Deckel und dekoriert in roter und schwarzer Emaille mit den Namen der Cocktails über den Zutaten mit Linien für...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Versilberung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen