Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jacob Eiler Bang for Holmegaard, Karaffel, Snapsekone, Female Decanter

Angaben zum Objekt

Jacob Eiler Bang für Holmegaard, Karaffel, Snapsekone, Female Decanter Dänemark, um 1930 Diese außergewöhnliche Art-Déco-Glaskaraffe, die Jacob Eiler Bang um 1930 für Holmegaard entwarf, ist ein museumswürdiges Stück, das die Essenz des Designs des frühen 20. Jahrhunderts einfängt. Bang, dessen Talent erstmals auf der Pariser Ausstellung 1925 erkannt wurde, wurde von Holmegaard-Direktor K. Riis-Hansen eingeladen, in der renommierten Glashütte mitzuarbeiten. Sein Werk, das vom Bauhaus und der Wiener Werkstätte beeinflusst ist, zeigt seinen innovativen Ansatz in der Glaskunst. Die Karaffe "Snapsekone" ist ein verspieltes und zugleich raffiniertes Stück, das eine weibliche Figur mit den Händen in den Hüften zeigt, die in lebendigem emailliertem Klarglas dargestellt ist. Das karikaturistische Design ist sowohl skurril als auch auffallend und macht es zu einem herausragenden Beispiel für den Art Deco /Moderne-Stil. Der Dekanter ist 10,5 Zoll hoch, 4,5 Zoll breit und 3 Zoll tief, mit einem abnehmbaren Kopf Stopfen, die seinen Charme und Funktionalität hinzufügt. Dieses Stück ist nicht nur eine atemberaubende Darbietung von Kunstfertigkeit, sondern auch ein funktioneller Gegenstand, der in jeder Umgebung verwendet und bewundert werden kann. Seine Kombination aus historischer Bedeutung, künstlerischem Wert und praktischem Design macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung jeder Sammlung. Gesamtabmessungen: 10,5 Zoll hoch, 4,5 Zoll breit und 3 Zoll tief
  • Schöpfer*in:
    Holmegaard (Schöpfer*in),Jacob Eiler Bang (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Emailliert,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SDHU5T23961stDibs: LU2592341234592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dekanter „Macho“ von Kjell Engman für Kosta Boda
Von Kjell Engman, Kosta Boda
Dekanter „Macho“ von Kjell Engman für Kosta Boda Die Macho-Serie von Kjell Engman 2000-2011 Der "Macho"-Dekanter von Kjell Engman für Kosta Boda ist ein atemberaubendes und ikonisc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Moderne, Barzubehör

Materialien

Kristall, Metall

Kleiner englischer Dekanter aus geschliffenem Glas im Art déco-Stil, ca. 1930er Jahre
Kleiner englischer Dekanter aus geschliffenem Glas im Art déco-Stil, ca. 1930er Jahre Abmessungen: 9" hoch x 3" Durchmesser Wir präsentieren eine charmante englische Art-Deco-Karaf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Geschliffenes Glas

Mappin Bros. Kleine unbewegliche Karaffen aus geschliffenem Glas mit Karaffen
Von Mappin Brothers
Mappin Bros. diminutive tauntless mit geschliffenen Glaskaraffen, komplett mit angehängtem Schlüssel, original 8" x 3" Panel geschliffenen...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Hochviktorianisch, Barzubehör

Materialien

Metall, Messing

Moderner Dekanter aus patinierter Bronze und 'X&O'-Schliffglas der französischen Moderne, größer
Moderne französische Karaffe aus patinierter Bronze und geschliffenem Glas 'X&O', größer Mit einem hochkalibrigen (schweren) gegossenen Bronzestopfen, der auf einem länglichen Bron...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Barzubehör

Materialien

Kristall, Bronze

Dekanter aus Schildpatt-Muranoglas und Messing, Barovier Toso zugeschrieben
Von Barovier&Toso
Dekanter aus Schildpatt-Muranoglas und Messing, Barovier Toso zugeschrieben Italien, 1950er Jahre Ein wunderschönes Exemplar mit dem originalen 2-Zoll-Stopfen aus gegossenem Messing...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Barzubehör

Materialien

Messing

Antike englische versilberte neoklassische Dekanter/ Tauntless aus drei geschliffenen Gläsern
Antike englische versilberte neoklassische Dekanter/ Tauntless aus drei geschliffenen Gläsern England, CIRCA 1890er Jahre Wir präsentieren ein exquisites, antikes, englisches, ver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Dekanter aus handbemalter Holmegaard-Glas von Jacob E. Bang, 1950er Jahre
Von Holmegaard
Kunstglaskaraffe mit Henkel und handgemalten Blumen aus Emaillelack. Entworfen von Jacob E. Bang, dem kleinen Bruder von Arne Bang, und hergestellt bei Kastrup/Holmegaard in Dänemark...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzubehör

Materialien

Glaskunst

Holmegaard Dänisch von Jacob E. Armreif Kluk Karaffen, mit Label 1960er Jahre
Von Jacob Bang, Holmegaard
Dänisch von Jacob E. Bang Kluk Kluk Karaffe, 1960er Jahre Ein Paar Jacob E. Bang kluk kluk Dekanter aus den 1960er Jahren. Der dänische Architekt hat für den Glashersteller Holmegaa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glas, Glaskunst

Lila-Kunstglas-Dekanter aus der Mitte des Jahrhunderts von Jacob E. Bang für Holmegaar
Von Jacob Eiler Bang
Eine seltene lila-dunkelviolette Kunstglaskaraffe, die im Holmegaard-Katalog von 1958 als "No Name, Art Glass" katalogisiert ist. Sie wurde von Jacob Eiler Bang entworfen und in den ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzubehör

Materialien

Glaskunst

Dänischer Eiskübel aus Glas aus der Mitte des Jahrhunderts von Holmegaard, J. Bang, 1930er Jahre
Von Jacob Eiler Bang, Holmegaard
Eiskübel aus skandinavisch-modernem Glas von Jacob Bang für Holmegaard, um 1930. Dieser Glaseiskübel ist signiert "HOLMEGAARD ??8715".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Barzubehör

Materialien

Gehstock, Geblasenes Glas

Seltener Holmegaard-Figuren-Dekanter von Jacob Bang, um 1926
Von Jacob Bang, Holmegaard
Außergewöhnlich seltene, meergrüne, vergoldete Holmegaard-Figurenkaraffe mit Stöpsel, die 1926 von Jacob Bang entworfen wurde. Der Körper der Karaffe ist sein Rumpf und seine Beine, ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Vintage Holmegaard-Glas-Bierbecher von Michael Bang, 1970er Jahre
Von Holmegaard
Ein seltener Satz unbenutzter Bierbecher aus mundgeblasenem Klarglas. Es handelt sich um eine Variante von Michael Bangs Globetrotter, die vor 1973 hergestellt wurde. Das Set wurde i...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Barzubehör

Materialien

Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen