Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jacob Eiler Bang for Holmegaard, Karaffel, Snapsekone, Female Decanter

519,96 €
857,93 €39 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jacob Eiler Bang für Holmegaard, Karaffel, Snapsekone, Female Decanter Dänemark, um 1930 Diese außergewöhnliche Art-Déco-Glaskaraffe, die Jacob Eiler Bang um 1930 für Holmegaard entwarf, ist ein museumswürdiges Stück, das die Essenz des Designs des frühen 20. Jahrhunderts einfängt. Bang, dessen Talent erstmals auf der Pariser Ausstellung 1925 erkannt wurde, wurde von Holmegaard-Direktor K. Riis-Hansen eingeladen, in der renommierten Glashütte mitzuarbeiten. Sein Werk, das vom Bauhaus und der Wiener Werkstätte beeinflusst ist, zeigt seinen innovativen Ansatz in der Glaskunst. Die Karaffe "Snapsekone" ist ein verspieltes und zugleich raffiniertes Stück, das eine weibliche Figur mit den Händen in den Hüften zeigt, die in lebendigem emailliertem Klarglas dargestellt ist. Das karikaturistische Design ist sowohl skurril als auch auffallend und macht es zu einem herausragenden Beispiel für den Art Deco /Moderne-Stil. Der Dekanter ist 10,5 Zoll hoch, 4,5 Zoll breit und 3 Zoll tief, mit einem abnehmbaren Kopf Stopfen, die seinen Charme und Funktionalität hinzufügt. Dieses Stück ist nicht nur eine atemberaubende Darbietung von Kunstfertigkeit, sondern auch ein funktioneller Gegenstand, der in jeder Umgebung verwendet und bewundert werden kann. Seine Kombination aus historischer Bedeutung, künstlerischem Wert und praktischem Design macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung jeder Sammlung. Gesamtabmessungen: 10,5 Zoll hoch, 4,5 Zoll breit und 3 Zoll tief
  • Schöpfer*in:
    Jacob Eiler Bang (Designer*in),Holmegaard (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Emailliert,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SDHU5T23961stDibs: LU2592341234592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Opal-Grand Tour-Dekanter mit griechisch-römischem Porträt, 19. Jahrhundert
französische Opalin-Grand-Tour-Karaffe des 19. Jahrhunderts mit griechisch-römischem Porträt, komplett mit Originalstopfen, mit verlängertem Hals. Der bauchige Körper ist auf beiden ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Barzubehör

Materialien

Opalglas

Kleiner englischer Dekanter aus geschliffenem Glas im Art déco-Stil, ca. 1930er Jahre
Kleiner englischer Dekanter aus geschliffenem Glas im Art déco-Stil, ca. 1930er Jahre Abmessungen: 9" hoch x 3" Durchmesser Wir präsentieren eine charmante englische Art-Deco-Karaf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Geschliffenes Glas

Vandermark-Kunstglas-Karaffe, im Stil von Louis Comfort Tiffany
Von Vandermark
Vandermark Art Glass Pulled Feather Decanter, im Stil von Louis Comfort Tiffany. Unterzeichnet in Schreibschrift. Maße: Höhe 16", Durchmesser 5" und Sockel 3".
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art nouveau, Barzubehör

Materialien

Glaskunst

Moderner Dekanter aus patinierter Bronze und 'X&O'-Schliffglas der französischen Moderne, größer
Moderne französische Karaffe aus patinierter Bronze und geschliffenem Glas 'X&O', größer Mit einem hochkalibrigen (schweren) gegossenen Bronzestopfen, der auf einem länglichen Bron...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Barzubehör

Materialien

Kristall, Bronze

Gestempelte Edition Padilla Picasso Keramik-Porträtvase mit Henkel
Von (after) Pablo Picasso
Gestempelte Edition Padilla Picasso Keramik-Porträtvase mit Henkel Nach Pablo Picasso, auf der Vorderseite in blauer Schrift signiert "Picasso". Auf der Unterseite gestempelt: 29...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mexikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Jugendstil Daum Nancy Säure geätzt, Kamee & Emaille Glasvase
Von Daum
Art Nouveau Daum Nancy Säure geätzt, Kamee & Emaille Glasvase Frankreich, um 1900 Eine exquisite Jugendstil-Glasvase der Glashütte Daum Nancy, um 1900, ist ein beeindruckendes Beis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Holmegaard-Figuren-Dekanter von Jacob Bang, um 1926
Von Holmegaard, Jacob Bang
Außergewöhnlich seltene, meergrüne, vergoldete Holmegaard-Figurenkaraffe mit Stöpsel, die 1926 von Jacob Bang entworfen wurde. Der Körper der Karaffe ist sein Rumpf und seine Beine, ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Skandinavischer moderner Dekanter „Tarina“ von Arabia, Finnland, 1950er Jahre
Von Arabia of Finland
Die skandinavisch-moderne Karaffe "Tarina" von Eira Käär und Leena Vuorinen für Arabia Finland aus den 1950er Jahren ist mit einem einzigartigen Design verziert. "Tarina" bedeutet...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Barzubehör

Materialien

Steingut

Schneider-Gefäßgefäß Schneider, Frankreich, 1922, mit Anwendung, Design Marbrines MEDIDA
Von Charles Schneider
Vasenschild: Schneider Schneider Charles Schneider (1881-1953) studierte Kunst an zwei der renommiertesten französischen Kunsthochschulen. Zunächst an der Hochschule für Bildende Kü...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Ungewöhnliche Vase Schneider mit Applikationen, Frankreich, Marbré-Dekor, 1922
Von Charles Schneider
Vasenschild: Schneider Seite: 302 Buch Charles Schneider Le Verre Francais- Charder Schneider Autor: Marie Christine Joulin- Gerold Maier ( Jade Marbrines Dekoration ) Schneider Char...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Porzellan-Dekanter, signiert auf dem Boden „Jules Blanc Distillerie, Bulle“
Charmante, nützliche und dekorative Porzellankaraffe, die 1934 von der Porzellanfabrik Langenthal AG, Langenthal, Schweiz, für die Destillerie Jules Blanc, Bulle, Schweiz, hergestell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Flaschen

Materialien

Keramik

Roger Capron – feiner Dekanter aus Keramik im Vintage-Stil
Von Roger Capron
Vintage Keramik dekorative Kolben unterzeichnet von Roger Capron - Vallauris, Frankreich Roger Capron war ein einflussreicher französischer Keramiker, der für seine Kacheltische und...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik