Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Moderner Eiskübel aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt und signiert „Sargasso“ von KAJ FRANCK

208,98 €Einschließlich MwSt.
364,50 €42 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein fantastischer mundgeblasener Eiskübel mit dem Namen "Sargasso", hergestellt und signiert von dem talentierten und preisgekrönten Designer Kaj Franck. Dies ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Arabia und Nuutajärvi, beides renommierte und bekannte Unternehmen, die für ihre moderne Kunst und ihr Design aus der Mitte des Jahrhunderts berühmt sind. Kaj Franck ist einer der künstlerischsten Designer Finnlands oder sogar Skandinaviens, der einen einfachen, aber ebenso raffinierten Eiskübel in einer fantastischen warmen Bernsteinfarbe voller kleiner Luftblasen entworfen hat. Das Design ist sehr zeitgemäß, wirkt aber dennoch raffiniert und modern. -Sie ist 17cm (6.69") hoch und ca. 12cm (4.72") im Durchmesser und in einem sehr guten Zustand, einer der Griffe hat eine raue Kante von der Produktion, jedoch gibt es keine Chips oder andere Schäden, und der Preis beinhaltet kostenlosen Versand. Arabien Arabia ist eine finnische Marke für Porzellan und Glaswaren. Das Unternehmen wurde 1873 als Branch des schwedischen Unternehmens Rörstrand für den Export von Porzellan nach Russland gegründet und nahm 1874 die Produktion auf. Der erste Geschäftsführer war der von Rörstrand versetzte Vorarbeiter J. H. Herlenius. Aus Rörstand stammte auch der erste technische Direktor Arabiens, Gustaf Herlitz, der 1892 Geschäftsführer wurde und 1916 von seinem Sohn Carl-Gustaf Herlitz (1882-1961) abgelöst wurde. Bei den Produkten handelte es sich um Modelle aus dem Standardsortiment von Rörstrand. Mehrere der Vasenmodelle wurden von Alf Wallander und Hugo Hörlin entworfen. Der erste künstlerische Mitarbeiter war Thure Öberg im Jahr 1896. Er war für den Erfolg Arabiens auf der Pariser Weltausstellung 1900 verantwortlich und übernahm später die Leitung der Kunstgegenstandsproduktion, eine Position, die er bis 1932 innehatte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts schuf Öberg in Zusammenarbeit mit dem finnischen Architekten Jacob Ahrenberg die Fennia-Serie, die sehr berühmt wurde. In dieser Zeit waren auch finnische Designer wie Helena Wilenius und Usko und Hjalmar Nyström zeitweise bei Arabia beschäftigt. Das Unternehmen ging 1916 in finnischen Besitz über. In den 1930er Jahren war Arabia mit über 1.500 Beschäftigten die größte Porzellanfabrik Europas. Die Produktion fand in der Arabiastranda in Helsinki statt. Sie beschäftigten einige der talentiertesten und bekanntesten Künstler und Designer Skandinaviens wie Annikki Hovisaari, Gunvor Olin, Kaj Franck, Ulla Procope, Alvar Aalto und Oiva Toikka. Sie alle haben zum Erfolg von Arabia beigetragen und das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Keramikhersteller gemacht, der bei Vintage- und Retro-Liebhabern auf der ganzen Welt sehr gefragt ist.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Finnische Vintage-Vase aus Kunstglas von Kaj Blomqvist für Humppila, Finnland
Von Kaj Blomquist, Humppila 1
Eine schöne, ziemlich große Vintage-Glasvase von dem talentierten Kaj Blomqvist, bekannt als "Malja", Humppila, Finnland. Eine dunkelorange oder bernsteinfarbene Vase mit fantastisch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Moderne skandinavische Iittala-Vase im Vintage-Stil, bekannt als Aava von Markku Salo Finnland
Von Markku Salo, Iittala
Sie ist 16,5 cm (6,49") hoch, 22,5 cm (8,85") breit und 7 cm (2,75") tief. Eine außergewöhnliche Vintage-Glasvase, hergestellt und signiert vom talentierten Markku Salo, bekannt als ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorativ...

Materialien

Glas

Gunnar Nylund Töpferei Vase oder Krug "ASR" von , Rörstrand, Schweden
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Eine außergewöhnliche, seltene und ziemlich große handgefertigte Vintage-Keramikvase mit dem Namen "ASR", entworfen von dem sehr talentierten Gunnar Nylund für Rörstrand. Das Besonde...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Gunnar Nylund Töpferei Vase oder Krug "ASR" von , Rörstrand, Schweden
699 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Kostenloser Versand
Kleine Vase von Michael Andersen für Bornholm, Dänemark.
Von Michael Andersen & Son
Eine kleine Vase oder Kanne von Micheal Andersen für Bornholm ceramics in Dänemark. Schwerer, rauer Ton mit einer rot/orangen Glasur um den Körper des Stücks. Diese Vase gehört zu ei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Kleine Vase von Michael Andersen für Bornholm, Dänemark.
277 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Vase oder Flasche von Herta Bengtsson mit Stopfen, Moderne Kunstkeramik aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Rörstrand, Herta Bengtson
Eine fantastische, signierte Vintage-Keramikvase von der sehr talentierten Herta Bengtsson für Rörstrand, Schweden. Dies ist eine sehr seltene Vase oder Flasche, da sie für beides ve...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Skandinavische Mid-Century-Modern-Kunstkeramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, aus Knabstrup, Dänemark
Von Knabstrup
Moderne skandinavische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts im Ikebana-Stil, ein ungewöhnliches und ebenso fantastisches Stück aus Knabstrup, Dänemark. Dieses Stück hat ein seh...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänischer Eiskübel aus Glas aus der Mitte des Jahrhunderts von Holmegaard, J. Bang, 1930er Jahre
Von Holmegaard, Jacob Eiler Bang
Eiskübel aus skandinavisch-modernem Glas von Jacob Bang für Holmegaard, um 1930. Dieser Glaseiskübel ist signiert "HOLMEGAARD ??8715".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Barzubehör

Materialien

Gehstock, Geblasenes Glas

Vintage-Eiskübel von Per Lütken für Holmegaard Glass Works
Von Per Lutken for Holmegaard
Vintage-Eiskübel aus Glas von Per Lükten für Holmegaard Glashütte Modell 8715. Per Lütken 1916 - 1998 war der unübertroffene Meister des dänischen Glasdesigns und einer der fortsch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Weinkühler

Materialien

Geblasenes Glas

Vintage-Eiskübel von Per Lütken für Holmegaard Glass Works
46 € Angebotspreis / Objekt
53 % Rabatt
1960er Jahre Mid-Century Modern Eiskübel aus Messing und Harz
Verleihen Sie Ihrer Bargeschirr-Sammlung einen Hauch von raffiniertem Retro-Charme mit diesem atemberaubenden Eiskübel aus der Jahrhundertmitte der 1960er Jahre. Der Korpus aus goldf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Eiskübel aus Lucite
Schwarzer Eiskübel aus der Mitte des Jahrhunderts aus Lucit mit klarem Griff und Knopf.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Lucite

1950er Jahre Fabulous Ice Bucket von Kromex Lucite & Aluminium
Von Russel Wright
AMBIANIC präsentiert Fabelhafter Atomic Ice Bucket von Kromex aus Lucite und Aluminium aus den 1950er Jahren nach einem Entwurf von Russel Wright 8,25 Du...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzubehör

Materialien

Aluminium

Congo-Eiskübel von Jens Harald Quistgaard, Dänemark, 1960er Jahre
Von Dansk, Jens Quistgaard
Kongo-Eiskübel, entworfen von Jens Harald Quistgaard für Dansk Designs, Dänemark, 1960er Jahre. Teakholz und orangefarbener Kunststoff im Inneren für die Eiswürfel. Ein Klassiker des...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Barzubehör

Materialien

Kunststoff, Holz, Teakholz