Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Seltene anglo-indische Pappmaché-Cellarette aus dem frühen 19. Jahrhundert, Indien CIRCA 1830

7.458,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine sehr dekorative und seltene anglo-indische Pappmaché-Kampagnen-Cellarette aus dem 19. Jahrhundert, die wahrscheinlich in Kaschmir für einen britischen Militäroffizier hergestellt wurde, der während der Zeit des Raj in Indien stationiert war. Das achteckige, schwarz lackierte Pappmaché-Gehäuse hat seine ursprünglichen geschmiedeten Eisengriffe behalten und ist auf allen acht Seiten mit handgemalten Motiven von blühenden Urnen verziert, die von Paaren weißer Tauben flankiert werden und oben und unten mit sich wiederholenden Bändern aus Blumenköpfen eingefasst sind. Der passende Scharnierdeckel ist reichlich mit handgemalten Blumenköpfen verziert und behält seinen originalen handgeschmiedeten eisernen Griff, Scharniere und Verschluss, der sich öffnet, um einen segmentierten Innenraum zu enthüllen, der in einem atemberaubenden Zinnoberrot bemalt ist. (Ein nahezu identisches Paar mit der Bezeichnung "A Pair of Anglo-Indian Low Tables" wurde zuvor bei Sotheby's New York am 24. Januar 2020 (Lot #787) im Rahmen der zweitägigen Versteigerung des persönlichen Besitzes des berühmten Yorker Innenarchitekten Mario Buatta angeboten - das Paar wurde für 27.500 $ verkauft. USD plus Provision).
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Durchmesser: 44,45 cm (17,5 in)
  • Stil:
    Anglo-indisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1830
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Das Äußere zeigt Bereiche alter Konservierung sowie Oberflächenabrieb und -verschleiß, der Deckel ist etwas unpassend, was alles mit seiner Konstruktion und seinen Materialien sowie seiner beabsichtigten Verwendung im Laufe von fast 200 Jahren vereinbar ist. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In relativ gutem Gesamtzustand, strukturell sehr solide und funktionell. Bereiche, die in Mitleidenschaft gezogen wurden, können sicherlich von einem kompetenten Restaurator korrigiert werden.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2728337705592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein sehr guter Killarney Ware Kommodenschachtel aus dem 19. Jahrhundert, Irland um 1870
Eine sehr hübsche Kommode aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt aus Arbutus-Holz. Der Scharnierdeckel ist mit einer kunstvoll eingelegten Intarsienplatte versehen, auf der Muckross ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Irisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Sonstiges, Messing

Ein Messinggefäß für Mandalay-Teakholz-Kampagnen-Schminkkasten aus dem 19. Jahrhundert, Burma um 1860
Diese Kisten wurden für britische Militäroffiziere hergestellt, die in Birma (heute Myanmar) stationiert waren. & Indien während der Zeit der britischen Herrschaft. Das in Messing ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Birmanisch, Britisch Kolonial, Dekoboxen

Materialien

Messing, Kupfer, Eisen

Hochdekorative Hsun-ok-Schale aus dem 19. Jahrhundert (Öffnungsschale), burmesisch, um 1920
Ein hochdekorativer und optisch auffälliger antiker birmanischer (Myanmar) Lebensmittelbehälter, der von Hand aus gedrechseltem Holz und Bambus gefertigt und dann von Hand geschnitzt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Dekoschalen

Materialien

Holz, Lack, Bambus

Hochdekorative antike burmesische lackierte Kaminsimsschachtel / Kun-It, um 1900
Der zinnoberrot lackierte zylindrische Korpus ist insgesamt mit sich wiederholenden Bändern mit geschwungenen geometrischen Motiven verziert. Der Deckel lässt sich anheben, um die be...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Lack

Materialien

Lack, Bambus

Teedose aus der Biedermeier-Periode in Bombenform aus exotischen Hölzern, um 1830
Eine sehr feine und optisch auffällige Teedose aus der Biedermeierzeit von außergewöhnlicher Qualität, die eine sehr gehobene Form und eine äußerst komplexe Anwendung von exotischen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Teebüchsen

Materialien

Zebraholz, Eibenholz, Amboyna, Seidenholz

Monumentale Ryukyu-Hariko-Vase (Pappmaché) aus dem 19. Jahrhundert, Meiji-Periode (1868-1912)
A stunningly attractive & exceptionally large baluster shaped ‘Ryukyu Hariko’ (papier mâché) vase, masterfully decorated overall with hand painted images of a fruiting peach tree ren...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Lack, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handbemalte Schmuckdose aus Kaschmir aus dem 19.
Handbemalte Schmuckdose aus Kaschmir aus dem 19. Diese handgefertigte Schmuckschatulle aus Kaschmir aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist ein wahres Kunstwerk mit vielen schönen ...
Kategorie

Antik, 1880er, Indisch, Frühviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Indische handbemalte Papiermaché-Box
Eine handbemalte quadratische Schachtel aus Pappmaché mit Streifen an den Seiten und Blumen auf der Oberseite. Er ist mit Kaschmir unterzeichnet. Um 1960er.
Kategorie

Vintage, 1960er, Indisch, Dekoboxen

Materialien

Papier

Handbemaltes Kaschmiri-Gefäß aus dem 19. Jahrhundert
Handbemaltes Kaschmiri-Gefäß aus dem 19. Jahrhundert Ein stilvolles, handbemaltes Kaschmir-Gefäß aus dem späten 19. Jahrhundert. Überzogen mit aufwändig gemalten Blumen und geomet...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Indisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Kiefernholz

Englische Pappmaché-Teekanne aus dem 19.
Wunderschöne alte Teedose aus Pappmaché mit eingelegtem Perlmutt und handgemaltem Dekor, England, 19.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Teebüchsen

Materialien

Perlmutt, Papier

Mitte des 19. Jahrhunderts Chinesischer Export handbemalte Teedose
Dies ist eine Mitte des 19. Jahrhunderts handbemalte chinesische Export-Teekanne. Dieser Tee-Caddy steht auf vier handgeschnitzten Miniatur-Foo Dog-Füßen. Diese Teedose hat ihre orig...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Teebü...

Materialien

Holz

Indian Folk Art Painted Treasure Chest Dies ist ein hübsches Stück
Indian Folk Art Painted Treasure Chest Dieses hübsche Stück ist im detaillierten indischen Volkskunststil in warmen Rottönen mit stilisierten Blättern und Blumen bemalt. Die gemalte...
Kategorie

Vintage, 1920er, Anglo-indisch, Bemalte Möbel

Materialien

Kiefernholz