Objekte ähnlich wie Seltene viktorianische massive Amboyna Tantalus George Betjemann aus Amboyna
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Seltene viktorianische massive Amboyna Tantalus George Betjemann aus Amboyna
3.482,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Versilberter Griff
Aus unserer Tantalus-Kollektion freuen wir uns, diesen sehr seltenen viktorianischen Amboyna-Tantalus anbieten zu können. Der Tantalus nach dem Originaldesign von Betjemann mit massivem Amboyna-Korpus und gespreiztem Sockel. Der Griff und die Verschlussplatte sind aus Metall gegossen und versilbert, mit dem Originalschlüssel zum Aufschließen des Mechanismus. Der Tantalus besteht aus einer Karaffe aus geschliffenem Kristallglas mit abgeschrägten Ecken und einem facettierten Stopfen mit horizontalem Rippenmuster. Der Tantalus wurde von George Betjemann entworfen und stammt aus dem späten 19. Jahrhundert, aus der viktorianischen Zeit um 1885.
Der Tantalus wird mit einem funktionierenden Schloss und einem Schlüssel mit Quaste geliefert.
Amboyna, das auch als Andamanen-Padauk, Maiou oder Narra bekannt ist, wächst in Teilen Ostasiens (Malaysia, Philippinen und Borneo) und hat oft eine goldbraune bis rotbraune Farbe mit roter Maserung. Es ist ein festes Holz mit wellenförmiger und oft ineinandergreifender Maserung, was die Bearbeitung mit Handwerkzeugen erschwert; trotzdem lässt es sich gut drechseln und erzeugt einen hohen Glanz. Der Grat dieser Bäume variiert in der Farbe von goldgelb bis tiefrot mit scharfen, dichten Gratkernen. Es ist sehr begehrt und wird nur für die besten Möbel verwendet.
Betjemann & Söhne George Betjemann begann schon in jungen Jahren als Tischlerlehrling bei seinem Schwiegervater zu arbeiten. 1848 gingen seine beiden Söhne George William Betjemann und John Betjemann bei ihm in die Lehre, bis George William Betjemann 1846 mit seinen beiden Söhnen ein eigenes Geschäft eröffnete. Im Jahr 1859 zog George in ein neues Gebäude in der Pentonville Road in London. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Unternehmen unter dem Namen "Betjemann & Söhne" bekannt. John Betjemann war der Großvater des später berühmten Dichterpreisträgers Sir John Betjemann.
Die viktorianische Ära ist eine Epoche der britischen Geschichte, die ungefähr der Regierungszeit von Königin Victoria vom 20. Juni 1837 bis zu ihrem Tod am 22. Januar 1901 entspricht. Es gibt jedoch Argumente, die besagen, dass die viktorianische Ära eigentlich von 1820 bis 1914 reicht, gefolgt von der georgianischen Ära und der Edwardianischen Ära.
Der Ursprung von Tantalus geht auf das 19. Jahrhundert in England zurück, als der in Deutschland geborene Tischler George Betjemann 1881 das Tantalus-Modell patentieren ließ (UK Patent 58948). Betjemann & Sons unterhielt seit den 1830er Jahren Werkstätten in der 34-42 Pentonville Road, London, und spezialisierte sich auf hochwertige Kisten für verschiedene Zwecke und Dekanter-Sets, darunter auch den Tantalus.
Der Name "Tantalus" ist eine Anspielung auf die unbefriedigten Versuchungen der griechischen Sagengestalt Tantalus, Sohn des Zeus. Es wird erzählt, dass er im Tartarus gefangen war und in einem Wasserbecken unter einem Obstbaum mit tief hängenden Ästen stehen musste. Die Frucht würde sich für immer seinem Zugriff entziehen, und der Teich würde sich zurückziehen, bevor er seinen Durst löschen konnte. Die Geschichte bezieht sich auf die Verschließbarkeit des Tantalus, die es jedem unmöglich macht, ohne Schlüssel an die Karaffen zu gelangen.
- Zugeschrieben:George Betjemann & Sons (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
- Stil:Hochviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1885
- Zustand:
- Anbieterstandort:Northampton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 501389TGCE1stDibs: LU8027242886012
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
32 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Northampton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker englischer Coromandel-Plattenspieler Tantalus von George Betjemann
Von Fattorini & Sons 1, George Betjemann & Sons
Wiederverkauft von Fottorini und Söhne, Bradford
Aus unserer Tantalus-Kollektion freuen wir uns, Ihnen diesen Coromandel-Plattenspieler Tantalus von George Betjemann and Son anbiete...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Barzubehör
Materialien
Metall
3.529 €
Kostenloser Versand
Französischer Art Deco Tantalus Jaques Adnet
Von Jacques Adnet
Verchromt
Aus unserer Tantalus Kollektion bieten wir Ihnen diesen Jacques Adnet Art Deco Tantalus an. Der Tantalus in regelmäßiger Form mit verchromtem Korpus, der drei Kristallgla...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Barzubehör
Materialien
Metall, Chrom
Art Deco Tantalus Hukin and Heath
Von Hukin & Heath
Art Deco CIRCA 1925
Der Tantalus ist mit zwei handgeschnittenen Dekantern modelliert, die durch einen Rahmen aus Silberblech fixiert sind. Der Rahmen mit Schlaufengriff an der Ober...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Barzubehör
Materialien
Versilberung
Englische Art Deco Doppelflasche Tantalus von George Betjemann
Von George Betjemann & Sons
Seltenes Modell mit Original Blue Hue-Flaschen
Aus unserer Decanter-Kollektion freuen wir uns, diesen Art Deco Twin Bottle Tantalus George Betjemann auf den Markt zu bringen. Die Z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Barzubehör
Materialien
Metall
Englischer doppelseitiger versilberter Tantalus im Art déco-Stil von Hukin & Heath
Von Hukin & Heath
Art Deco CIRCA 1920
Aus unserer Tantalus-Kollektion bieten wir Ihnen diesen Tantalus von Hukin and Heath im Art Deco-Stil an. Der Tantalus ist mit zwei gesteppten, ananasförmigen De...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Barzubehör
Materialien
Versilberung
3.764 €
Kostenloser Versand
Art Deco Hukin and Heath Tantalus
Von Hukin & Heath
Art Deco CIRCA 1920
Aus unserer Tantalus-Kollektion bieten wir Ihnen diesen Tantalus von Hukin and Heath im Art Deco-Stil an. Der Tantalus ist mit zwei gesteppten, ananasförmigen De...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Barzubehör
Materialien
Metall, Versilberung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Miniatur 19. Jh. Reise oder Parfüm Dekanter Tantalus in Eiche & Cut Glass
Von Betjemanns & Sons
Ein feiner antiker Tantalus im Kleinformat.
Gemeint ist ein Reiselikör oder ein Parfüm-Tantalus.
Mit viereckigen geschliffenen Glaskaraffen oder Flaschen in einem versilberten Eich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Glaswaren
Materialien
Versilberung
19. Jahrhundert Eiche Tantalus gestempelt Mappin & Webb
19. Jahrhundert Satz von drei Whiskey-Karaffen aus geschliffenem Glas, ausgestellt in einem originalen Eichen-Tantalus, gestempelt Mappin & Webb. Das traditionelle Design mit dem mar...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Glaswaren
Materialien
Geschliffenes Glas, Eichenholz
Tantalus Whiskey-Keller aus dem 19. Jahrhundert
Schöner Tantalus-Whiskykeller aus Eiche aus dem 19.
Sehr schönes und sehr dekoratives Objekt aus hellem Eichenholz, bestehend aus zwei Kristallkaraffen mit ihren Verschlüssen, die i...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Serviergeschirr aus Kri...
Materialien
Eichenholz
Englische antike englische Tantalus
Anfang des 20. Jahrhunderts englischer Tantalus. Reisekoffer aus massiver Eiche mit zwei geschliffenen Glaskaraffen und einem Schlüssel zu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Glaswaren
Materialien
Metall
Dekanterdose Tantalus mit Verschluss, englisch, Eiche, Glas, Dekanterdose, viktorianisch
Dies ist ein Vintage Verschluss Tantalus. Ein englischer 3-Dekanter aus Eichenholz und Kristallglas im viktorianischen Revival-Stil, aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1960.
An...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Geschliffenes Glas, Eichenholz
Viktorianische Tantalus aus Eiche und Kristall aus dem späten 19. Jahrhundert, hergestellt von Army & Navy CSL
Von Army & Navy CSL
Schöner antiker Tantalus von Army and Navy CSL, aus England. Der Ständer ist aus massiver Eiche gefertigt und mit versilberten Beschlägen und einer Messingplatte verziert. Der Deckel...
Kategorie
Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Barzubehör
Materialien
Kristall, Versilberung, Messing