Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Seltener italienischer versilberter vierer Weinflaschenhalter, Lino Sabattini, um 1970

1.408,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein prächtiges Stück Bargeschirr aus der Mitte des Jahrhunderts, ein ikonisches Kernstück für die feinsten Cocktail- und Dinnerpartys. Sie wurde gerade aus unserer Silberschmiede zurückgebracht, wo sie professionell gereinigt und poliert wurde, so dass sie wieder in ihrem alten Glanz erstrahlt. Die Innenseite weist nur geringe alters- und gebrauchsbedingte Gebrauchsspuren auf. Ein stilvolles, modernes Design für vier Weinflaschen mit einem runden, ausgeschnittenen Griff. Hergestellt in Italien von Argenteria Sabattini, signiert auf der Unterseite. Ausgezeichneter Zustand mit den Maßen 9 3/4" x 8 3/4" x 11 1/2" hoch. Lino Sabattini Lino Sabattini (geboren am 23. September 1925 in Corregio, Italien - gestorben 2016) war einer der angesehensten italienischen Silberschmiede des 20. Jahrhunderts. Lino Sabattini war ein autodidaktischer Meister, der für seine neuartigen Tafelsilberdesigns große Anerkennung fand. Sabattini wurde 1925 in Corregio, Italien, geboren und wurde inmitten der Spannungen des Zweiten Weltkriegs zum Künstler. In dieser Zeit lernte Sabattini in einer Messingwerkstatt die Grundfertigkeiten der Metallverarbeitung, während er gleichzeitig die Ausgaben der Zeitschrift Domus studierte, die den jungen Innovator über die führenden Trends und Theorien informierte, die das italienische Design in der Mitte des Jahrhunderts prägten. Durch diese Erfahrung und seine anschließende Ausbildung im Atelier des deutschen Keramikers Roland Hettner wurde Sabattini von der Materialität und Formbarkeit der Formen angezogen. 1955 zog er nach Mailand, wo er sein eigenes bescheidenes Atelier einrichtete, um einige seiner Designideen zu verwirklichen. Dort machte er die Bekanntschaft aufstrebender Designer und Architekten, von denen viele mit der Domus-Publikation verbunden waren, die er zu Beginn seiner Karriere so fleißig studiert hatte. Diese neuen Kontakte wurden zum Bindeglied zwischen Sabattini und dem Designer Gio Ponti (1891-1979), der mehrere Werke von Sabattini in Pontis Büro brachte, um sie zu kritisieren. Ponti bewunderte den bemerkenswerten Fluss und die allgemeine Neuartigkeit von Sabattinis Produktion und organisierte 1956 eine Ausstellung mit den Arbeiten des jungen Silberschmieds, die Sabattini zu internationaler Anerkennung verhalf. Diese Anerkennung brachte ihm eine Direktorenstelle bei der Luxusmanufaktur Christofle Orfèvrerie ein, die er bis 1963 innehatte. Durch den anhaltenden Erfolg seiner Kreationen ermutigt, eröffnete Sabattini 1964 sein eigenes Unternehmen, Argenteria Sabattini, in Bregnano, Italien. Was ihn in diesem Unternehmen antrieb, war dieselbe Leidenschaft, die ihn schon in den ersten Jahren seiner Karriere angetrieben hatte: eine kraftvolle Verschmelzung organischer Formen mit einem ausgewogenen Blick auf die Ästhetik des Neoklassizismus und der Moderne. Diese Aktion brachte dem bahnbrechenden Designer Auszeichnungen ein. Sabattini erhielt 1971 eine Goldmedaille auf der Triennale di Milano und wurde 1979 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet. Heute ist Sabattini durch die Aufnahme seiner Werke in einige der besten internationalen Museumssammlungen unsterblich geworden, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Victoria and Albert Museum in London. Weitere Informationen über Lino Sabattini finden Sie im Internet: "Lino Sabattini" Artigiano Sognatore. "Lino Sabattini" Cooper Hewitt. Artikel: 44075 FREE Worldwide Registered Airmail Directly From the UK.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Versilberter Elkington-Weinflaschenhalter / Pourer aus Elkington im Vintage-Stil - 1964
Von Elkington & Co.
Eine großartig aussehende versilberte Weinwiege / Ausgießer von der Crème de la Crème der Silberschmiede, Elkington & Co. Die Unterseite ist vollständig beschriftet, und da es sich ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Lino Sabattini Champagnerkübel / Weinkühler ca. 1960er Jahre
Von Sabattini Argenteria, Lino Sabattini
Ein seltener und sehr geschätzter versilberter modernistischer Weinkühler oder Eiskübel, der die beste Flasche kühlen kann. Entworfen von dem bekannten italienischen Designer Lino...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzub...

Materialien

Versilberung

Modernistische versilberte Thermal-Weinkühler von Cassetti, Firenze, Paar
Von Renzo Cassetti
Ein hervorragendes und seltenes Paar versilberter isolierter Weinkühler aus den 1970er Jahren, handgefertigt in Florenz von dem erstklassigen Silberschmied Renzo Cassetti aus Florenz...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzub...

Materialien

Versilberung

Versilbertes Cocktail-/Getränketablett von Hukin & Heath, um 1930
Von Hukin & Heath
Ein sehr elegantes, versilbertes Art-Deco-Cocktail-Tablett mit schlichtem Design und stilvoll geformten Griffen. Die Unterseite ist vollständig mit dem Zeichen der Silberschmiede Hu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Lino Sabatinni für Christofle / Gallia, Paris – Eiskübel, ca. 1960
Von Christofle, Lino Sabattini
Eine fabelhafte Eis minimalistischen / modernistischen versilbert Eis Eimer, ich glaube, in der Windsor Muster, entworfen c.1960 von dem weltberühmten Lino Sabatinni, dem herausrage...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Versilberung

Baccarat Kristall Karaffenhalter, Hermès, Paris, um 1955, entworfen von Jacques
Von Hermès, Jacques Adnet, Baccarat
Ein seltener und sehr begehrter Doppeldekanterhalter aus genähtem Leder, entworfen von Jacques Adnet für das französische Modehaus Hermes in Paris. Der Caddy ist mit zwei geschliffe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzub...

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lino Sabattini Weinflaschenhalter um 1970
Von Sabattini Argenteria, Lino Sabattini
Lino Sabattini Weinflaschenhalter Italien, ca. 1970er Jahre Silberplatte
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Silber

Lino Sabattini (1925-2016) Modernistischer versilberter Flaschenhalter, 1970
Von Lino Sabattini
Hervorragender Weinflaschenhalter mit modernistischem Design, signiert von Lino Sabattini - einem der großen Namen des italienischen Designs der Nachkriegszeit. Gewölbte und raffinie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzub...

Materialien

Versilberung

Seltener italienischer versilberter Weinflaschenhalter im Stil von Lino Sabattini
Von Lino Sabattini
20. Jahrhundert, Mid-Century Modern, Seltene italienische Hand gehämmert Versilberter Weinflaschenhalter, im Stil von Lino Sabattini. Italien 1970. Insgesamt guter Zustand, origina...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Waren ...

Materialien

Versilberung

Versilberter Art-Déco-Flaschenhalter, Französisch, um 1930
Dieser schöne Art Deco Flaschenhalter ist aus Silberblech gefertigt. Es handelt sich um ein französisches Werk aus der Zeit um 1930.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Jacques Adnet Flaschenhalter & Ausgießer, CIRCA 1940er Jahre
Von Jacques Adnet
Jacques Adnet Flaschenhalter & Ausgießer, CIRCA 1940er Jahre Ein feines modernistisches Stück, entworfen von Jacques Adnet, mit einem raffinierten Schiebemechanismus, um ganze oder h...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Metall

Versilberter Weinflaschenhalter/Serviergeschirr für Weinkrug von Ercuis Paris, 1950er Jahre
Von Ercuis
Der französische Silberschmied Ercuis, Paris, entwarf in den 1950er Jahren diesen wunderschönen Flaschenhalter, Weinausgießer oder Servierer aus Silberblech. Das Stück hat eine strom...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Versilberung