Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Tantalus-Kommode aus Kunstbuch von Sarreid Ltd.

421,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Tantalus wurde erstmals 1881 in England von dem deutschen Möbelschreiner George Betjemann patentiert und war ursprünglich ein abschließbarer Aufbewahrungskasten, in dem die besten Spirituosen zwar ausgestellt, aber unerreichbar blieben. Als der Tantalus immer beliebter wurde, entstanden viele Varianten des ursprünglichen Designs, darunter auch geschlossene Truhen, in denen der Schnaps vollständig verborgen blieb. Dieses italienische Bar-Set aus Buchfälschungen von Sarreid Ltd. ehrt die Geschichte des Tantalus mit Eleganz und Funktionalität. In einem Bücherregal würde die Schachtel nur wie ein Satz von drei gebundenen Herbarienhandbüchern aussehen. Bei näherer Betrachtung lassen sich die "Bücher" aufklappen und geben den Blick auf ein geheimes Innenfach frei, das zwei Glaskaraffen und vier kleine Glasbecher enthält. Die Bar-Truhe hat einen handgefertigten Holzrahmen mit einer Außenverkleidung aus Leder, die mit Holzimitation, geprägtem Blattwerk und vergoldeten, handgemalten Schriftzügen verziert ist. Zusätzliche Abmessungen: Schnapsgläser: 1.75 "W x 2.25 "H Dekanter: 3,75 "B x 8 "H
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 24,77 cm (9,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1980s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CFC6291stDibs: LU820038764542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische Picnic-Kasten, um 1750
Die Grundform dieser zweistöckigen Schachtel mit Henkel ist seit 1.000 Jahren unverändert geblieben. Gestapelte Kisten wurden häufig als tragbare Behälter für Lebensmittel oder Geleh...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoboxen

Materialien

Hartholz

Französischer Panetière Brottresor, um 1850
Bei dieser außergewöhnlichen Holzarbeit handelt es sich um eine Panetière aus dem 19. Jahrhundert, die einst in einem südfranzösischen Landhaus täglich benutzt wurde. Die Panetière, ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Sc...

Materialien

Messing

Chinesische Nanmu-Schlösserschachtel mit Nieten, um 1800
Ein besonderer Ort für die Aufbewahrung von Schmuck und anderen Schätzen. Dieses Schließfach aus dem frühen 19. Jahrhundert wurde von einem geschickten Kunsthandwerker in der chinesi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoboxen

Materialien

Messing

Chinesische kleine Koffertruhe, um 1850
Diese niedrige Truhe aus Ulmenholz ist für ihre zierliche Größe perfekt proportioniert und ist der ideale Ort, um Kleinigkeiten zu verstauen. Der bezaubernde Schrank weist alle Merkm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Buffetschränke

Materialien

Holz, Lack, Ulmenholz

Niedriger chinesischer bemalter Bcherschrank, Ming-Dynastie
Eine aufgerollte Schriftrolle oder ein kostbarer Wurzeltopf könnten einst zu den wertvollen Gegenständen gehört haben, die in dieser Büchertruhe aus dem 19. Der in der chinesischen P...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Möbel

Materialien

Holz

Chinesische Schatztruhe mit neun Schubladen, um 1900
Diese Aufbewahrungstruhe aus dem späten 19. Jahrhundert verbindet eine stromlinienförmige Silhouette mit Wabi-Sabi-Strukturen. Ursprünglich war der Schrank so gestaltet, dass er von ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Minimalistisch, Sideboards

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sehr cool Französisch frühen 1900er Jahren Stapel von Leder Bücher Tantalus Liquor / Getränke-Box
Einzigartiger Stapel von Lederbüchern mit versteckten "Schnapsgläsern" und Dekantern, Design Tantalus. Wenn Sie auf der Suche nach einem interessanten und weltlichen Geschenk für si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Dekoboxen

Materialien

Blattgold

Französische Ledergefäße mit sechs altmodischen Gläsern aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Wenn Sie ein interessantes Bar-Accessoire suchen, dann ist dieses bunte, antike Faux-Buch "Cave à Liqueur" genau das Richtige. Die um 1860 in Frankreich gefertigte Schnapsdose hat di...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Barzubehör

Materialien

Leder, Glas

Französisches Tantalus-Set „Marquise De Sevigne“ Tantalus mit Lederfiguren-Bücheretui oder Schachtel
Dieses antike Tantalus-Set stammt aus Frankreich und wurde um 1920 im Stil der Renaissance gefertigt. Das Etui besteht aus Weichholz mit einem Lederüberzug und vergoldeten Rändern, u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Barzubehör

Materialien

Leder, Glas, Weichholz

Französisch frühen 1900er Jahren Stapel von Leder Bücher Tantalus Liquor / Drinks Box
Einzigartige kleine Box zur diskreten Aufbewahrung von Schnaps!!! Die französische Schachtel aus den frühen 1900er Jahren, ein Stapel von 4 ledergebundenen Büchern, bietet Platz für...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barzubehör

Materialien

Leder, Geblasenes Glas, Papier

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Kunstleder gebundene Bücher Likör Kabinett mit Gläsern
Diese elegante, antike "cave à liqueur" wurde um 1820 in Frankreich hergestellt. Der raffinierte Schnapsschrank ist mit in Kunstleder gebundenen Büchern und einem auf der Oberseite e...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Barzubehör

Materialien

Leder, Glas, Walnuss

Frankreich-Schachtel in Form von Büchern oder Tantalo-Büchern, Likörset – Leder
Von Napoléon III
Erstaunlich Tántalo oder buchförmige Lederschatulle, in der sich ein wunderschönes, mit Gold umrandetes, radförmig graviertes Kristallset befindet, bestehend aus zwei Flaschen mit i...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Dekoboxen

Materialien

Kristall