Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Blaue und weiße Delft-Flasche aus dem 18. Jahrhundert mit der Aufschrift "Boy", handbemalt, um 1750

Angaben zum Objekt

Diese blau-weiße englische Delfter Flasche, die um 1750-1760 hergestellt wurde, hat einen hohen, schmalen Hals mit einem leicht ausgestellten Rand auf einem charakteristischen kugelförmigen Körper. Die Verzierung besteht aus dem Wort "BOY", das von blauen Strichen umrahmt ist. Es ist von Hand in Blau gemalt, in einem freihändig ausgeführten, fließenden Stil, der typische Unregelmäßigkeiten in der Farbe aufweist. Historisch gesehen ist die englische Delfter Keramik des 18. Jahrhunderts für ihre freihändige, fließende Dekoration bekannt, die sich durch kleine Unregelmäßigkeiten auszeichnet, die eine authentische Volkskunstqualität hervorrufen. Die rustikale und ungleichmäßige Glasur ist ebenfalls charakteristisch für diese Töpferware. Der Flakon hat einen utilitaristischen Charakter mit vier hervorstehenden Laschen an den Seiten. Die bescheidene, aber charmante Form, die abgerundete Gestalt und die zurückhaltende Verzierung spiegeln die Alltagsästhetik der Delfter Porzellanproduktion in der Mitte des 18. Jahrhunderts wider. Delfter Kannen wurden häufig für Gasthäuser hergestellt, und "Boy" könnte sich auf einen Teil des Kneipennamens, ein lokales Trinklied oder einen gemeinsamen Trinkspruch beziehen. In Anbetracht der starken maritimen Traditionen Englands könnte sich dies auch auf ein Trinkgefäß für Seeleute beziehen. Im Marine- und Militärjargon wurde "Boy" oft für junge Matrosen oder Rekruten verwendet. Die handgemalte Inschrift verleiht der Flasche eine persönliche Note und macht sie zu einem einzigartigen und ansprechenden Beispiel für antike Delfter Keramik. Abmessungen: Abmessungen: Höhe: 8" Durchmesser 5" Zustand: Ausgezeichnet Preis: $1,100 Hintergrund des englischen Delft: Die Kunst der Herstellung von Delft begann in England in der Mitte des 1500 Jahrhunderts. In East Malling, Kent, wurde eine englische Delfter Kanne mit einer Silbermontierung gefunden, die auf 1550 gestempelt ist, was vermutlich das früheste englische Herstellungsdatum für Delfter ist. John Stow's Survey of London (1598) verzeichnet die Ankunft zweier Antwerpener Töpfer, Jasper Andries und Jacob Jansen, in Norwich im Jahr 1567, wo sie "Gally Paving Tiles and vessels for Apothecaries and others..." herstellten. Die Produktion von Delft erreichte Mitte des 17. Jahrhunderts ihren Höhepunkt. Danach begann die Cremewaren-Keramik Delft als Gebrauchskeramik der englischen Mittelschicht zu ersetzen. Siehe Caiger-Smith, Alan, Tin-glazed Pottery in Europe and the Islamic World: The Tradition of 1000 Years in Maiolica, Faience and Delftware, Faber and Faber, 1973, ISBN 0-571-09349-3.
  • Zugeschrieben:
    Delft (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Durchmesser: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Land (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1750
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 141stDibs: LU866543803152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Delft Blau und Weiß Vase Handgemalt 18. Jahrhundert um 1780 Niederlande
Diese um 1780 hergestellte holländische Delft-Vase aus dem 18. Jahrhundert wurde von Hand mit einem floralen Dekor aus Blumen und Ranken bemalt. Ein schönes, tiefes Kobaltblau bede...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Delfter Blau

Blau-weiße Delft-Vase Handbemalt 18. Jahrhundert Niederlande, um 1760
Dieser blau-weiße Delft-Krug wurde in den Niederlanden im frühen 18. Jahrhundert, um 1730, hergestellt. Das Gefäß ist mit einer wunderschönen hellblauen Glasur überzogen, wie sie f...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Delfter Blau

Blaues und weißes Delft Mantelgefäß Handbemalt 18. Jahrhundert Niederlande CIRCA 1780
Ein blau-weißer holländischer Delft Mantelkrug, handbemalt in exquisitem tiefem Kobaltblau. Wir sehen einen Pfau in einem Garten voller Blumen und Farne. Der Deckel ist ebenfalls v...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Delfter Blau

Blaue und weiße niederländische Delfter fünfteilige Garnitur, handbemalt, 18. Jahrhundert, um 1760
Diese exquisite fünfteilige Garnitur aus blauem und weißem Delft aus der Mitte des 18. Jahrhunderts in Holland, um 1760, ist ein Meisterwerk. Die handgemalten Paneele auf der Vorder-...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Gefäße

Materialien

Delfter Blau

Satz von 4 blau-weißen Delft-Tellern Handgemaltes Englisches Delft 18.
Von Delft
Dieses exquisite handbemalte Delfter Geschirr, das um 1760 in Bristol, England, hergestellt wurde und von chinesischem blau-weißem Porzellan inspiriert ist, ist ein perfektes Beispie...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Dekoratives Ge...

Materialien

Delfter Blau

Paar große blaue und weiße Delft Jars aus den Niederlanden 18. Jahrhundert CIRCA 1780
Dieses exquisite Paar blau-weißer Delft-Krüge aus dem 18. Jahrhundert ist handbemalt in tiefem Kobaltblau mit einem Allover-Muster aus Blumen und Ranken. Die Gläser sind achteckig mi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische blau-weiße handbemalte Fayence-Delft-Vase aus dem 18.
Von Delft
Diese bedeutende antike Vase wurde um 1780 in Frankreich hergestellt. Das achteckige Gefäß mit gadroniertem Korpus und hohem Hals ist mit einem handgemalten Medaillon versehen, das e...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Fayence

Niederländisches Delfter Deckelgefäß mit Deckel in Chinoiserie in Blau und Weiß, frühes 18. Jahrhundert
Von Delft
Frühes niederländisches Delfter Deckelgefäß mit Chinoiserie-Dekor. Ursprünglich: Delft, die Niederlande Datum: Anfang des 18. Jahrhunderts Werkstatt: Unbekannt. Ein echter bl...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence

Delfter Blau - Blau-weißer Delft-Teller "Chinoiserie" aus dem 18.
Von Delft
Delfter Fayence-Teller mit blauem Chinoiserie-Dekor eines Weidenbaums hinter einem Zaun. Ende des 18. Jahrhunderts. Sehr guter Zustand: übliche Abnutzung und Abplatzungen am Rand
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Chinoiserie-Teller, der eine orientalische Landschaft mit einem Strauch und einem blühenden Baum darstellt. Die Ränder sind mit 4 Blumenbündeln verziert. Zustand: e...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Mitte des 18. Jahrhunderts Blauer Delfter Teller mit Chinoiserie-Dekor mit Blumen und Pagoden im Hintergrund. Qianlong-Stil Unmarkiert Guter Zustand; einige Abplatzungen und übliche...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Chinoiserie-Teller, der ein Gebüsch und eine blühende Pfingstrose hinter einem Zaun zeigt. Die Umrandung mit 3 Blumenzweigen. Zustand: einige Kratzer und Gebrauchss...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen