Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Blaue und weiße Delfter Schale, handbemalt, Niederlande, CIRCA 1780

Angaben zum Objekt

Diese blau-weiße, handbemalte Schale aus Delft wurde im 18. Jahrhundert, um 1780, in den Niederlanden hergestellt. Die Komposition ist sehr beweglich. Das Zentrum zeigt Blumen und eine Rokoko-Vase mit geschwungenen Konturen. Siebzehn Tafeln umkreisen die Szene in der Mitte, jede zeigt eine einzelne Blume und ist im Uhrzeigersinn gebogen. Entlang des äußeren Randes befindet sich ein Band aus Beeren und Blütenknospen auf einem Grund aus kreuzschraffierten Linien, die gegen den Uhrzeigersinn geneigt sind. Die Gesamtwirkung ist sehr schön und lebendig! Abmessungen: 9" Durchmesser x 1,25" Höhe Zustand: Ausgezeichnet Preis: $460 Hintergrund des niederländischen Delft: Mitte des 15. Jahrhunderts wanderten Töpfer aus Südeuropa über Frankreich in die Niederlande ein, und die Steingutindustrie etablierte sich in Antwerpen. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurden viele protestantische Handwerker unter religiösem Druck gezwungen, Antwerpen zu verlassen. Infolgedessen zogen die meisten in die nördlichen Niederlande. Der Aufstieg der Töpfereiindustrie in den nördlichen Niederlanden fiel mit dem Niedergang der Bierbrauerei in Delft zusammen. Als die Delfter Brauereien ihre Produktion einstellten, zogen die Töpfer schnell in die großen, verlassenen Gebäude an den Grachten ein und nutzten die weiten Räume und die günstige Wasserquelle für den Transport ihrer Rohmaterialien und Fertigwaren. Mitte des 17. Jahrhunderts unterbrach ein Krieg in China die chinesische Produktion von blauem und weißem Porzellan für Europa. Den Töpfern in Delft gelang es jedoch, die Marktlücke zu füllen. Sie begannen mit der Herstellung von Steingut im Stil des chinesischen Porzellans, das sie erfolgreich als "Porzellan" vermarkteten. In den nächsten anderthalb Jahrhunderten wurden die Töpfer von Delft immer erfolgreicher, und ihre Palette an Stilen erweiterte sich um europäische Themen und andere originelle Stile. Auf dem Höhepunkt der Produktion zählte die Stadt Delft fast 40 Fabriken.
  • Maße:
    Höhe: 3,18 cm (1,25 in)Durchmesser: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1780
  • Zustand:
    Neu lackiert. Die Platte ist in ausgezeichnetem Zustand mit kleinen Rand Fritten unsichtbar restauriert.
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU866524149012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Netheralands, um 1780
Dieses auffällige blau-weiße Delft-Geschirr wurde um 1780 von Hand in kobaltblauen Tönen mit schwarzen Akzenten bemalt. Der Künstler hat eine lebendige ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Dekoratives Gesch...

Materialien

Delfter Blau

Delfter Schale in Blau und Weiß, Niederlande, um 1800
In der Mitte dieser hübschen, handbemalten blau-weißen Delfter Schale ist eine traditionelle Chinoiserie-Ansicht eines Gartens abgebildet. Wir sehen eine überdimensionale Pfingstros...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Niederlande, 18. Jahrhundert, um 1760
Die gesamte Oberfläche dieses blau-weißen holländischen Delft-Ladegeräts ist mit einer tiefen, schönen kobaltblauen Färbung bedeckt. Die Mitte der Schale ist mit handgemalten Pfings...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porze...

Materialien

Delfter Blau

Blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Niederlande, 17. Jahrhundert, um 1685
Dieses blau-weiße Delft-Geschirr wurde im späten 17. Jahrhundert mit einer Chinoiserie-Szene handbemalt. Der Dekorationsstil wurde direkt von den im 17. Jahrhundert aus China nach Eu...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Qing-Dynastie, Dekorative...

Materialien

Delfter Blau

Niederländischer blauer und weißer Delfter Platzteller, Niederlande, um 1780, mit Markierung „The Axe“
Von The Axe
Dieses blau-weiße Delft-Ladegeschirr wurde um 1780 in der Fabrik "The Axe" hergestellt und zeigt eine hübsche, in Kobaltblau handgemalte Gartenszene. In der Mitte sehen wir eine Kief...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Dekoratives ...

Materialien

Delfter Blau

Delft Blau und Weiß Vase Handgemalt 18. Jahrhundert um 1780 Niederlande
Diese um 1780 hergestellte holländische Delft-Vase aus dem 18. Jahrhundert wurde von Hand mit einem floralen Dekor aus Blumen und Ranken bemalt. Ein schönes, tiefes Kobaltblau bede...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Delfter Blau

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert. Niederländische Delfter Schalenschale mit gesüßtem Saum
Eine frühe und seltene holländische Delfter Süßspeisenschale aus dem 18. Jahrhundert mit eifarbenem und weichem graublauem Gesamtdekor mit der Darstellung einer Dame, die in ihrem Zi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Niederländisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik

CIRCA 1780 Paar blau-weiße Delfter Bechervasen
CIRCA 1780 Paar blau-weiße Delfter Bechervasen. Umfangreiche florale und asiatische Gitterzaun-Kartuschenverzierung. Wahrscheinlich einst Teil eines größeren Garnitursets. Umfangreic...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Ästhetizismus, Delfter Po...

Materialien

Delfter Blau

Franz Anton Mehlem Royal Bonn, Delfter Sardine oder Butterschale, frühes 20. Jahrhundert
Von Royal Bonn
Diese dekorative Fayence-Dose wurde um 1900 in Deutschland hergestellt; sie wird Royal Bonn (Handelsname von Franz Anton Mehlem) zugeschrieben. Die Schale hat eine rechteckige Form u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Fayence, Porzellan

Delfter Krug in Faïence, Weiß und Blau, 19. Jahrhundert Niederlande
Von Delft
Diese Kanne ist in Faïence, in weiß und blau. Sie wurden in den Niederlanden im 19. Jahrhundert hergestellt und sind Delfter Stücke. Sie ist darunter unterzeichnet.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Französische blau-weiße handbemalte Fayence-Delft-Vase aus dem 18.
Von Delft
Diese bedeutende antike Vase wurde um 1780 in Frankreich hergestellt. Das achteckige Gefäß mit gadroniertem Korpus und hohem Hals ist mit einem handgemalten Medaillon versehen, das e...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Fayence

CIRCA 1780 Gelb umrandeter Delfter Kotelett-Teller
CIRCA 1780 Delft blau-weißer Kotelett-Teller. Zentrale Vase mit Blumen und Fächer aus Pfauenfedern, umgeben von Wirbeln und Blumen. Gelber Rand. Zeichen der Fabrik "De Porceleyne Cla...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Neoklassisch, Delfter Por...

Materialien

Delfter Blau

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen