Objekte ähnlich wie Delft - Paar weiße Delfter Kuhfiguren, zweite Hälfte 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Delft - Paar weiße Delfter Kuhfiguren, zweite Hälfte 18. Jahrhundert
1.175 €pro Set
Angaben zum Objekt
Dieses Paar Delfter Kuhfiguren aus dem späten 18. Jahrhundert ist ein Beispiel für die niederländische Tradition der in Delft gefertigten Tonwaren. Die Figuren sind mit einer zinnglasierten weißen Oberfläche versehen, die für Delfter Keramik charakteristisch ist, und sind unbemalt, was darauf hindeutet, dass sie irgendwann einmal kalt bemalt wurden. Bei dieser Technik wird das Pigment nach dem Glasieren und Brennen aufgetragen. Die Kaltbemalung wurde gelegentlich verwendet, um Delfter Keramik ohne zusätzliche Brennvorgänge zu färben, obwohl solche gemalten Details aufgrund der schlechten Haftung des Lacks auf der Glasur oft mit der Zeit abgenutzt wurden.
Die Delfter Kühe sind von den jährlichen Umzügen der Metzgergilde im 17. Jahrhundert inspiriert, bei denen geschmückte Stiere und Kühe zur Schau gestellt wurden. Im 18. Jahrhundert wurden diese dekorativen Tiere in den holländischen Haushalten populär, da sie das Hirtenleben symbolisierten und die Agrarwirtschaft widerspiegelten. Die Tradition, Kühe in Delfter Porzellan abzubilden, setzte sich bis in die späten 1700er Jahre fort, wobei verschiedene Fabriken solche Figuren herstellten.
Zustand: Restaurierungen an den Ohren und Hörnern. Zwei Beine weisen Bruchlinien auf, die darauf hindeuten, dass sie wieder angebracht wurden.
- Schöpfer*in:Delft (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1780
- Zustand:Repariert: Zustand: Restaurierungen an den Ohren und Hörnern. Zwei Beine weisen Bruchlinien auf, die darauf hindeuten, dass sie wieder angebracht wurden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Zustand: Restaurierungen an den Ohren und Hörnern. Zwei Beine weisen Bruchlinien auf, die darauf hindeuten, dass sie wieder angebracht wurden.
- Anbieterstandort:DELFT, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU9385245557652
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
60 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: DELFT, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDelft - Polychrome Delft-Figur einer Kuh in 'Petit Feu'-Technik
Von Delft
Delft 'petit feu' polychrome liegende Kuh. Die Kuh ist mit gepudertem, blassem, eisenrotem Fell, schwarzer Stirnlocke, Augen, Augenbrauen, Schwanz und Hufen sowie einem eisenroten Mu...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Delfter Porzellan
Materialien
Fayence
Delft Vasenpaar aus der Manufaktur "The Lampetkan", 18. Jahrhundert
Von Delft
Blaue Delfter Deckelvase im Rokoko-Stil des 18. Jahrhunderts mit zentralem Dekor einer Chinoiserie-Landschaft mit orientalischen Häusern innerhalb einer erhabenen Rokoko-Kartusche.
...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Delft – Paar neoklassizistische Empire-Teller im Empire-Stil – um 1800
Von Delft
Ein gutes Paar niederländischer Delft-Teller aus dem frühen 19. Jahrhundert, dekoriert mit Empire-Blumenvasen.
Bordüre mit stilisierten Kartuschen verziert
unmarkiert
Einige Abplatz...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Delft – Paar neoklassizistische Chinoiserie-Teller des späten 18. Jahrhunderts
Von Delft
Ausgezeichnetes Paar Delfter Teller aus dem späten 18. Jahrhundert mit feinem Dekor eines blühenden Korbes
Die Umrandung ist mit Laubblättern verziert.
unmarkiert
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
520 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Delft – Paar blau-weiße Delfter Porzellanteller – 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein feines Paar holländischer Delft-Fayence-Teller aus dem 18. Jahrhundert, handbemalt in Kobaltblau auf weißem, zinnglasiertem Grund. Jeder Teller zeigt eine kühne zentrale Blumenro...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Delft - Pair of blue and white Delftware plates - 18th century
Von Delft
Ein gutes Paar holländischer Delfter Chinoiserie-Schalen aus dem 18. Jahrhundert, dekoriert mit einem orientalischen Blumenarrangement in der Mitte hinter einem Felsen. Die Bordüren ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porzellan
Materialien
Tonware, Delfter Blau, Fayence
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar holländische Delft Blau Kühe 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein seltenes Paar holländischer Delfter Kühe aus dem 18. Jahrhundert, blau und weiß, hergestellt in der Fabrik De Twee Scheepjes (Die zwei kleinen Schif...
Kategorie
Antik, 1770er, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
3.516 € / Set
Antike englische Kühe Chelsea Porcelain, Satz/Paar
Von Chelsea Porcelain
Ein schönes und seltenes Paar/Set antiker englischer Porzellankühe, handbemalt von der Chelsea Porcelain Company, ca. 18. Jahrhundert, 1756 - 1769, England. Kühe/Rinder mit detaillie...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
1.623 € / Set
Paar antike holländische Delft Kühe gemalt in polychromen Petit Feu Farben CIRCA 1780
Dieses Paar kleiner polychromer Figuren von liegenden Kühen wurde um 1780 in Delft, Holland, hergestellt. Jede Kuh hat ein geflecktes Fell und eine braune Stirnlocke, Augen, Hörner u...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Figurative Skulpt...
Materialien
Delfter Blau
Paar Staffordshire Kühe und Käfer
Von Staffordshire
Ein seltenes Paar Staffordshire-Kühe des 19. Jahrhunderts mit ihren fütternden Kälbern, schön kolorierte Emaille-Keramik, hergestellt um 1880.
24 cm (9 Zoll) lang, 20 cm (7,5 Zoll) ...
Kategorie
Antik, 1880er, Britisch, Viktorianisch, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
4.219 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar antike Miniature Kühe Delftware Dutch Pieces Polychrome, 18. Jahrhundert
Ungewöhnliches Paar von zwei kleinen Delfter Steingutkühen mit Emaille. Sie hatten ein hartes Leben, waren aber trotzdem sehr schön.
Zusätzliche Inform...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan
1.118 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Ein zusammengehöriges Paar keramischer Kuh-Sahnegießer aus Pearlware
England, um 1830.
Jahrhundert, das erste mit schwarzen und roten Flecken, das andere violett und rot, beide auf einem grasbewachsenen Hügel montiert, mit Griffen aus Ringelschwanz.
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Töpferwaren
Materialien
Keramik